Ärger mit freilaufendem Hund beim Spaziergang
-
-
Meine Güte, wir haben Hunde, Lebewesen und keine Roboter. Und auch der bestens erzogene Hund wird mal seinen Aussetzer haben. Na und.
Dann gibts es halt mal eine Rangelei oder Pöbelei. Aber doch bitte nur unter den Hunden, nicht auch noch unter den Haltern.
Man sollte immer daran denken, daß auch der eigene Hund mal unerwartetes macht. Man entschuldigt sich mit einem Lächeln und gut ist es .
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Man entschuldigt sich mit einem Lächeln und gut ist es .
Das sehe ich ja auch so. Aber dieses Desinteresse an dem, was sein Hund macht, kein zurück rufen, der dumme Spruch "das hat er ja noch nieee gemacht" und keine Entschuldigung, das nervt halt.
Aber ich glaube, diese Diskussion können wir dann auf die Gesellschaft im Allgemeinen ausweiten usw., wofür dies dann auch nicht der richtige Ort ist.
Manche Halter sehen das halt zu locker. Oder ich zu eng... Manchmal stellt sich mir nur die Frage, wo gesunder Menschenverstand anfängt und aufhört. -
Hallo
sicherlich rumtuten bringt oft nichts , den solche Hundehalter sehen ihre Fehler nicht ein.
ich finde man sollte es schon ein wenig engstirniger sehen.
ich als halter muss mich doch fragen warum der andere Hund angeleint ist, egal jetzt Leinenpflicht oder nicht.
der angeleinte Hund kann doch auch bissig sein , oder krank sein oder heiss sein .Ich bin auch jemand der dazwischen gehen würde habe keine angst , werder vor Doggen , mir ist das egal wie gross und wie schwer.
mein Hund angeleint ist 3 mal schon gebissen worden alles gut ausgegangen weil ich dazwischen ging , aber diese hunde die angegriffen haben , waren alle ohne Leine.
3 mal gebissen von 2 Hunden und die halter hat er noch nie gemacht, komisch ist aber das der Hund der meinen 2 mal gebissen hat unterschiedliche tage und wochen , das bei meinem 2 mal gemacht , den habe ich auch angezeigt -
Zitat
Ich habe zu Beginn meiner Gassirunden immer schon auf Distanz den Leuten zugerufen, dass mein Hund schlimm krank ist - und zwar ansteckend! Das hat eine ganze Zeit lang funktioniert.
Bei mir überhaupt nicht. Ich hab gesagt, "den Hund bitte nicht ranlassen. meiner ist krank, ich weiß nicht, ob es ansteckend ist. sie hat schlimmen Durchfall."
Was macht der andere..
:schauen:
Steht und guckt und guckt und steht. Bewundert meinen Hund, freut sich über seinen Hund, der immer dichter kommt, zerrend.
Ich "hallo?haben sie gehört, was ich gesagt habe?"
Er "Jaja, ich hab sie verstanden ...." grübel grübel .. und guckt weiter:explodieren:
-
Das heisst dann soviel wie: Wenn ich meinen Hund jetzt ran rufe hört er sowieso nicht also ich bin machtlos und gucke lieber!
-
-
Zitat
Das heisst dann soviel wie: Wenn ich meinen Hund jetzt ran rufe hört er sowieso nicht also ich bin machtlos und gucke lieber!
Der war ja angeleint!!:kopfwand:
-
Das würde mir dann auch zu denken geben.
-
Schön, wenn die Leute einen sehen und dann den Hund hinlassen, obwohl der eigene an der Leine ist, kann ich den Ärger verstehen.
Aber wenn der eigene Hund frei läuft und ein anderer angeleinter Hund irgendwo in der Nähe ist und der eigene Hund eben schneller reagiert hat und hinläuft, muss man dann so ein Drama machen, wenn der freilaufende nur gucken geht? -
Hallo Sheng Fui, super, dass du einem Tierheimhund ein neues Zuhause gegeben hast
. Auch unser Rex ist ein Mali-Mix aus dem TH.
Das Thema mit durchstartenden Hunden an unseren (an der Leine) ist leider ein Endlosthema und scheinbar heute fast normal. Leider!
Hier hilft weder nettes Zureden etc. Die Leute wollen es einfach nicht begreifen, dass kein Kontakt erwünscht ist, wenn der Hund an der Leine ist. Da kann man sich den Mund fusselig reden!
Wir weichen dem jetzt einfach aus und genießen unsere Spaziergänge weit ab von anderen Hundehaltern. Wir sind auch noch mitten im Training (Hundeschule/Einzeltraining). Das lasse ich mir von diesen Ignoranten nicht kaputt machen.
Sobald mein Hund "unter Kontrolle" ist, dann werde ich bei diesen Vorfällen die Leine abmachen und dann mal sehen was passiert (hoffe natürlich nichts). Das ständige Wegrennen und aus dem Wege gehen ist einfach nur nervig, doch was soll man machen, wenn der Hund noch nicht richtig hört und an der Schleppleine hängt?
Diese unbelehrbaren Hundehalter regen mich nicht mehr auf, dafür mache ich mir nicht meine Nerven kaputt.
Ich wünsche dir eine ganz tolle Zeit mit deinem Vierbeiner, starke Nerven, viel Gelassenheit etc.
LG, Tigre
-
Zitat
Ich wünsche dir eine ganz tolle Zeit mit deinem Vierbeiner, starke Nerven, viel Gelassenheit etc.
LG, Tigre
Danke! Kann ich gut gebrauchen, der Dicke hört wie ein Sack Muscheln... Aber für einen 6jährigen Tierheimhund, der dazu noch aus Ungarn kommt, dort auf der Strasse gefangen und weggesperrt wurde bis er hier in's Tierheim gekommen ist, ist er eine Seele von Hund. Nicht aggressiv, verspielt und verschmust, aufmerksam und einfach nur lieb. Siehe Bild. Können diese Augen lügen?
Und er ist ein Sturkopf...
Passt wohl zu mir, war Liebe auf den ersten Blick! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!