Welches Halsband zum Umgewöhnen?
-
-
Glaube ich. Aber sieh Dir mal einen langhaarigen Hund an, da sieht die Welt dann anders aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Tut mir Leid, ich bin Geschirr Fanatiker. Was anderes als ein gut sitzendes, passendes Geschirr kommt mir nicht an den Hund und dafür gibt es viele Gründe.
-
Hi,
Ich persönlich mag Zugstopphalsbänder am Liebsten, die sitzen schön locker wenn kein Zug auf der Leine ist und man kann sie schnell an- und ausziehen.
Allerdings gibts Hunde, die solche Halsbänder ausziehen können - da ist das dann natürlich nicht sinnvoll.Mit nem Halsband mit Click-Verschluss machst du aber auch nichts falsch, ist einfach Geschmackssache.
Ich hab Halsbänder aus Nylon und aus Leder, die aus Nylon können in die Waschmaschine wenn sie schmutzig sind, das aus Leder putze ich gelegentlich mit Sattelseife und reibe es danach mit Lederfett ein, so bleibt es schön, auch wenns gelegentlich nass wird. Achso ein Kettenhalsband hab ich auch noch, das brauchte bisher gar keine Pflege. Ich habe so ein feingliedriges zweireihiges, das stell ich mir auch nicht unangenehm um den Hals vor.
lg,
SuB -
Zitat
Tut mir Leid, ich bin Geschirr Fanatiker. Was anderes als ein gut sitzendes, passendes Geschirr kommt mir nicht an den Hund und dafür gibt es viele Gründe.
Geschirr ist toll, ohne Frage! Aber wenn ich mit meiner Hündin hier 2 Stunden unterwegs bin, dann muß sie dabei 0-3 Minuten an die Leine. Da streif ich ihr lieber fix ein Halsband über, das dann im Freilauf ab kommt, als daß sie die ganze Zeit das Geschirr tragen muß. Ist für uns beide bequemer. -
Mein Hund läuft im Freilauf auch nackig, und dafür habe ich ein gepolstertes Windhund-Zugstopphalsband. Soll aus irgendeinem Grund das Halsband dranbleiben, bevorzuge ich ein engsitzendes Kunststoff- oder Lederhalsband mit Schnalle.
-
-
Huhu,
meine trägt im Wechsel Ketten-HB ohne Stopp, super schönes breites Leder-Zug-Stopp, so ne Art Freestyle-Leinen-HB von Hunter ebenfalls mit Stopp und nen selbstgemachtes Nylon/Fleece-Zug-Stopp.
Klick geht bei uns garnet weil des am Hund scheisse aussieht, die hat so nen Speckhals, dass ich's dementsprechend eng machen müsste und dann sieht's aus wie wenn sie's behindert (obwohl es des eben net tut).. ausserdem schlupft sie raus wenn sie will *grmml*.
Alle andren HB können Wasser und Matsch gut ab, sind schnell an- u. abgelegt und wenn sie brav ist darf sie eh naggig laufen. -
Kettenhalsbänder lassen sich mit Zugstopp nachrüsten. Ein handelsüblicher Schlüsselring der stabileren Art reicht da vollkommen aus.
-
Wie wäre es denn mit einer Moxonleine? Dann läuft der Hund frei und Du kannst die Leine schnell überstreifen. Oder ging es jetzt um die Marken am Hund?
Kettenhalsbänder finde ich nicht so gut, die sind einfch unkaputtbar. Sollte der Hund damit irgendwi hängen bleiben, geht da gar nichts mehr. Ein Klickhalsband kann man mit einem Griff aufschnappen lassen, auch Schnallen lassen sich noch öffnen, Nylon und Lederhalsbänder durchschneiden. Aber so eine Kette... Die hängen mir auch zu schwer am Hund.
Ich benutze die Moxon, Nylonhalsbänder mit Klickverschluß und Lederhalsbänder zum schnallen. Da mein Hund auch zu 95% auf dem Spaziergang ohne Leine läuft, lohnt ein Geschirr nicht. Nur wenn eine lange Leine drankommt. -
Zitat
Ich denke hier sieht man den Sitz recht gut, nicht zu locker und natürlich nicht zu fest. Haarbruch hatte sie durch das Halsband auch nie, gerade weil es locker sitz und nicht scheuern kann.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und genau aus dem Grund mag ich keine Metall-HB´s (beim Training ok aber nicht auf dauer und ständig )
das Fell deines Hundes ist schon total grau verfärbt :|
meine beiden sind naggisch beim Spaziergang und ich habe eine Schlupfleine mit. -
Ich hab Sophies neuestes mal fotografiert.
Mir gefällts - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!