Welches Halsband zum Umgewöhnen?
-
-
Hi,
Ui, ein rogz - die sind sooo schön weich!
lg,
SuB - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welches Halsband zum Umgewöhnen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
und genau aus dem Grund mag ich keine Metall-HB´s (beim Training ok aber nicht auf dauer und ständig )
das Fell deines Hundes ist schon total grau verfärbt :|
meine beiden sind naggisch beim Spaziergang und ich habe eine Schlupfleine mit.Nein, es ist nicht grau verfärbt!
Sie hatte einen tiefschwarzen Kragen, der sich nun im Alter leider langsam verflüchtigt, hat also nichts mit dem Halsband zu tun! -
Meine Lexa hat einige verschiedene Halsbänder.
Ich nehme sie alle unterschiedlich gerne, also das heisst, je nachdem wo ich mit Lexa hingehe.Auf dem Hundeplatz und bei nassem Wetter, trägt sie ihr dünnes Nylonhalsband mit Klickverschluß, weil sich das in der Maschine waschen lässt und relativ schnell trocknet.
Wenn wir zum Bach gehen, mach ich ihr den Ketten-Stopwürger hin, da dehnt sich im nassen Zustand kein Stoff oder Gurtband und es muss anschließend auch nichts trocknen.
Allerdings nehme ich Zugstop-HB nicht so oft, denn Lexa mag sich nicht gerne etwas über den Kopf streifen lassen (beziehungsweise das runtermachen mag sie nicht) und wenn ich es größer stelle, dann verliert sie es. :|Dann haben wir noch ein gepolstertes Nylon-Klickhalsband, das nehme ich wenn wir an der Leine spazieren gehen, oder ihr Geschirr. Wenn sie zieht, tut es ihr durch die Polsterung nicht so weh.
Und ich könnte immer noch mehr Halsbänder kaufen,
gibt immer wieder so schöne und praktische.
Ich schätze es gibt kein 'perfektes' Halsband. Das kommt immer auf den Hund an und auf die Erfahrungen der Herrchen/Frauchen mit den jeweiligen Halsbändern.
-
Zitat
Geschirr ist toll, ohne Frage! Aber wenn ich mit meiner Hündin hier 2 Stunden unterwegs bin, dann muß sie dabei 0-3 Minuten an die Leine. Da streif ich ihr lieber fix ein Halsband über, das dann im Freilauf ab kommt, als daß sie die ganze Zeit das Geschirr tragen muß. Ist für uns beide bequemer.ist bei mir ganz genauso! wenn meine über längere strecken an der leine gehen soll, wird sie auch weiterhin das geschirr tragen.
aber z.b. zur morgendlichen gassirunde nehm ich sie nur an die leine, um 5m über die straße zu gehen. es ginge auch ganz ohne, aber 100% sicherheit gibt es nie, deswegen ist mir das an der straße zu gefährlich.
für diese 5m jeden morgen das gefriemel - nee, das nervt.ich habe bisher immer eher zum zugstopp tendiert, weil diese klickhalsbänder irgendwie unbequem aussehen. aber ich will das halsband im freilauf auf jeden fall dran lassen, wegen der marken.
und wenn das zugstopp so schnell verloren geht...herzlichen dank an alle für die vielen tipps!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!