Welches Halsband zum Umgewöhnen?

  • Zitat

    Habe ein sibernes, Dreiglied Ketten - Zugstop - Halsband und das schon seid 8 Jahren. Geht nie kaputt und verträgt auch Salzwasser, wenn es dann ein wenig anläuft muss ich nur mit Spüli abwaschen und fertig. ;)

    aber es hat ja nicht jeder ein zugstopp aus metall :D das wollte ich damit sagen! einfach pauschal: die halten das aus! kann man so nämlich nicht sagen ;)

  • Zitat

    Ich finde Zugstop-Halsbänder auch klasse, aber beim Freilauf gehen die gerne Verloren.


    Die zieh ich deshalb beim Freilauf aus. Da kann Hundi wie Gott sie schuf über die Wiesen laufen :headbash: Wär mir sonst auch zu gefährlich, nicht daß beim toben eine Hundepfote in der Zugkette hängen bleibt. Das Halsband laß ich dann einfach an der Leine dran, so ist sie gleich angeleint, wenn ich ihr das Halsband überstreife.
    Bin ich irgendwo unterwegs, wo sich meine Hündin nicht von alleine wieder nach Hauese findet, wenn sie mir verloren gehen würde, hab ich ein Halsband mit Schnalle & Adressanhänger.

  • Zitat

    Dann ist es zu locker!

    Man kann einzelne Glieder entfernen, bis es gut passt. ;)

    Wieso zu locker? Es muss doch über den Kopf passen und dann ist es doch auch logisch das es auf dem selben Weg wieder runterrutschen kann?! :???:

    Ich habe auf jeden Fall eine breites (4 oder 5 cm) Nylon Zugstopp mit Polsterung. Ist absolut schmutzresistent, super angenehm zu tragen und würgt nicht. Dennoch zieht es sich soweit zu, dass sie das Halsband nicht über den Kopf ziehen kann.

    Ketten finde ich persönlich nicht schön. Denke wenn der Hund da mal in die Leine rennt, tuts direkt ordenlich weh. Ebenso würde ich kein Tau empfehlen. Auch diese sind für den Hund (zumindest für meinen) unenagenehmer zu tragen.

    Meine Hündin trägt allerdings zu 90% ein Geschirr. Wenn ich doch mal mit Halsband unterwegs bin kommt dies einfach ganz ab im Freilauf.

  • Sorry, hier wurde um Vorschläge gebeten und das habe ich getan. :hust:

    Ob jemand das Ketten - Zugstop Halsband gefällt oder nicht ist doch Geschmackssache.

    Natürlich muss es bequem über die Ohren oder Kopf passen, doch darf es nicht zu groß sein, so das es extrem herunterhängt.

    Wenn der Hund zieht wird er nicht gewürgt, da der Zug vor dem Hals stopt.

    Letztendlich nimmt doch jeder was ihm gefällt! ;)

  • Ich würde Dir zu einem normalen Nylon Halsband mit Klickverschluss raten, die sind auch schnell an und ausgezogen, sind sehr weit verstellbar und gehen nicht so leicht wie das Zugstopp verlohren ausserdem sind die leicht zu reinigen.

    Bei einem langhaarigen Hund würde ich zu einem Kettenhalsband raten, das verhindert, dass die Haare brechen und macht nicht so einen großen Kragen, ausserdem halten die guten ewig.....

  • OK, ich hätte vielleicht doch was schreiben sollen und mich nicht nur anhängen.:ops:
    Mir ging es nur ums verlieren.
    Ich habe auch eins aus Nyion und das flutscht, wenn Madame sich doof anstellt (Ihre Spezialität), wirklich schnell vom Kopf.
    Ich denke es kommt einfach auf den Hund und natürlich den Halter an.
    Sophies Kopf ist einfach kleiner als die sehr ausgefallenen Halspartie. :D
    Mir gefallen Ketten gut, habs aber noch nicht getestet.
    Zu 90% Geschirr, trifft hier auch zu.

  • Habe auch nicht alles gelesden :ops: , will aber mal ein Lanze brechen für runde Zugstophalsbänder Kunstseide mit Leder ummantelt oder pur, die reichlich bemessen sind. Wenn nämlich im Falle des Falles der Hund im Unterholz hängen bleibt, ist es mir lieber, ich muss ein neues Halsband kaufen als einen neuen Hund :smile: .

    Geht natürlich auch bei einem Kettenwürder mit Zugstop, jedoch stört mich an den Ketten, dass sie zu Haarbruch führen, was nicht wirklich toll aussieht.

    Bei "Seehunden" und "Wasserratten" würde ich aber so weit wie möglich auf Leder verzichten.

  • Ich denke hier sieht man den Sitz recht gut, nicht zu locker und natürlich nicht zu fest. Haarbruch hatte sie durch das Halsband auch nie, gerade weil es locker sitz und nicht scheuern kann.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!