Welpen von Fremden streicheln lassen??? Ja / Nein?
-
-
Ja, nach Anfrage durften und dürfen Fremde meinen Hund streicheln. Mir ist sehr daran gelegen, dass die Hundefeindlichkeit nicht weiter zunimmt, daher ermögliche ich gerne positive Kontakte mit Hund. Es hat schon so viele Menschenaugen zum Leuchten gebracht - nicht nur bei Kindern.
Beim Welpen war es mir auch wichtig, das Urvertrauen in die Menschen zu erhalten, und dazu gehören auch viele positive Menschenkontakte. Ich habe allerdings einen Hund, der den Menschen sehr zugetan ist, und sich sehr gern Streicheleinheinten holt. Ist mir lieber als ein Hund, der Fremde aus Unsicherheit verbellt. Ich sehe übrigens sehr gut, wenn mein Hund genug hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpen von Fremden streicheln lassen??? Ja / Nein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nicht ganz klar und eindeutig zu beantworten.
Auf keinen Fall darf jeder ran und das zig-mal am Tag.
Mal ein Kind, das nett bittet und verständig genug ist, sich den Umgang zeigen zu lassen und auch wieder aufhört mit dem Knuddeln in angemessener Zeit, würde ich schon mal ranlassen, selbiges einen freundlichen Erwachsenen, obwohl das eher selten vorkommt, wenn er ganz fremd ist.- Meine Erfahrung.Generell finde ich, muss sich ein Hund nicht von jedem Menschen anfassen lassen und weniger ist manchmal mehr, auch hier.
LG, Friederike
-
Zitat
Ich entscheide aus dem Bauch raus, ob ich ihn laufen lasse oder nicht.
Da er mit seinen 13 Wochen schon sehr gut auf mich achtet, las sich ihn manchmal eben auch absichtlich nicht hinlaufen, damit er von Anfang an lernt, ICH entscheide OB oder OB NICHT.
So hab ich es bei Pepper auch gemacht. Madame fand Menschen von Anfang an super. Das Problem war nur, dass sie andere Menschen so toll fand, dass sie zu jedem hin wollte. Nachdem ich angefangen hab zu entscheiden, "fragt" sie nach bzw. geht erst hin wenn ich sage "geh hallo sagen"..
Es gab nie ein generelles ja oder nein.. -
Unsere Drei wurden alle geherzt und zauberten immer dieses gewisse, entzückte Glitzern in den Augen der Menschen !!
Wir hatten damit kein Problem und es gibt genug Leute die auch um Welpen einen Bogen machen ... also streichelten nur die, die auch Hunde mögen. Ja, wir haben die Zeit genossen, wo wir ständig angesprochen wurden und nach dem Alter und der Rasse gefragt wurde. Wir haben dadurch viele nette Menschen, speziell im Wald aber auch hier im Wohngebiet, kennen gelernt und pflegen heute noch ein Pläuschchen.
Nein, unsere Hunde wurden dadurch nicht versaut, springen niemanden an und wenn sie nicht dort hin sollen, hören sie auch.
Ehrlich gesagt, können auch wir einem süßen Welpen nicht wiederstehen und man verfällt automatisch in diese "Hinhucksüßraspelhaltung"!
Für uns ist es eher befremdend, wenn die Welpen weggezogen werden aber das muss jeder mit sich selber ausmachen.
-
Ich denke, dass kommt sehr auf den Welpen und sein grundsätzliches Wesen an..ich zum Beispiel habe eine vom Wesen her eher unsichere, ängstliche Hündin (10 Wochen), aber nur im Bezug auf Männer und andere Hunde. Jetzt versuche ich bei möglichst jedem Spaziergang eine positive Begegnung mit einem ihrer "Angstauslöser" einzubauen, sodass sie z.B. vom Nachbarn gegenüber ein Leckerchen bekommt oder am besten sogar von einem Mann, der uns mit Hund begegnet (2 Fliegen mit einer Klappe). Generell will ich persönlich aber nicht, dass jeder Fremde, der an uns vorbeirennt, meine Kleine abgrabbelt. 1. lernst sie so, dass man andere Leute auch ignorieren kann/muss und 2. seh ich einfach nicht ein, dass jeder x-beliebige, nur weil er "ach, wie süß!" rausbringt, meinen Hund anfassen muss^^. Ansonsten, wenn jemand freundlich fragt und ich seh, dass der Kontakt Cuba gefallen würde, lass ich es schon zu - ihren Schutztrieb und ihr Misstrauen Fremden gegenüber wird sie rassebedingt nur zu schnell aufbauen, da kann positive Erfahung nur helfen!
-
-
also mich stört es nicht wenn femde meinen hund streicheln.so oft kommt das ja auch nicht vor,von daher.
wenn es jetzt ständig ist,wäre es natürlich was anderes.
-
Ich sage meistens grundsätzlich NEIN...
aber wenn mich jemand nett fragt und die Situation gut ist, kann es passieren, dass ich sage ja gerne bleibe stehen und unterhalte mich auch gerne...
aber wenn jemand kommt und meint er kennt meinen Hund (da wir in einem darf wohnen gilt das gesetz jeder kennt jeden) stürtzt auf ihn zu und fängt an... da werde ich sauer und lass einen von meinen sprüchen... weil ich sowas echt nciht leiden kann ich gehe auch nicht gleich an den kinderwagen meiner nachbarin....
und bedenke, dass bei einer dogge später, wenn sie denkt alle sind meine freunde sich ganz schnell angstleute die sie früher ac so süss fanden auf einemal wegrennnen und dann ... nein, dass möchte ich mir nicht ausmalen... dass ist ein no-go...
aber natürlich,wenn wir ienen anderen hund treffen und die beiden sich beschnüffeln und dann sie zu anderem frauchen oder herrchen laufen, finde ich es okay, wenn sie sich dann bücken... aber sonst an der leine, in der staadt, beim TA, ... sage ich meistens nein, ausser es fragt jemand echt lieb und die situation ist für mensch UND hund ok... ja, jetzt fange ich an mkich zu wiederholen, ich denke ihr versteht mich
LG ox*anna -
Danke an alle die geantwortet haben!
Ich habe mich dazu entschlossen die Kleine erstmal gar nicht anfassen zu lassen (bei uns gibt es sogar Leute die nicht mal fragen) außer es ist mal ein nettes Kind das vorher fragt und das weiß wie man mit so einem Lebewesen umgehen kann. Ansonsten reicht der Kontakt mit den Freunden ect. ...
-
hey,
ich als absoluter "hundeneuling" wusste es nicht besser und habe luna als welpe von jedem streichen lassen und alle fragen geduldig beantwortet. ich habe mich auch über die vielen positiven rückmeldungen gefreut und war damals der meinung dass das gut für sie ist, sie war nämlich erst recht scheu... naja, iwann meinte sie dann dass sie der absolute liebling aller menschen wäre und sie jeden begrüßen müsste, von wegen "hey schau mal, ich bin doch sooo niedlich, du musst mich einfach streicheln" - das fand ich total nervig, denn iwann ist sie groß und nicht jeder spaziergänger der uns entgegen kommt möchte so stürmisch begrüßt werden... tja, im nachhinein wäre ich da vorsichtiger. aber ganz "verbieten" würde ich es auch nicht, mir fällt es in solchen situationen auch schwer "nein" zu sagen... mmh, wir haben es aber in den griff bekommen. luna interessieren jetzt (sie ist 8 mon) andere spaziergänger, jogger oder sonstige menschen herzlich wenig, es gibt doch so viel andere spannende sachen (enten, vögel, tümpel zum baden...)
-
danke für alle die geantwortet haben!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!