man ey...kann das nichtmal klappen...

  • ....vielleicht will ich ja auch bloss mal jammern.

    dieses tier kriegt es nicht dauerhaft hin, bei fuß zu laufen! und sie hat so eine kraft! und ist so impulsiv! an manchen tagen geht es prima, an den allermeißten müssen wir sie ständig ans fuß erinnern- es ist einfach nervig, mit diesem hund rauszugehen! ein lockeres an-der-leine-laufen ist nicht möglich! wenigstens zieht sie nicht von links nach rechts oder sowas,aber geradeaus! und die leine muss immer straff sein *örgs* und wir trainieren und trainieren, seit über einem jahr schon, und der erfolg stellt sich nicht wirklich ein... alles andere klappt prima, kommt direkt auf rückruf, macht sitz und platz wie, wann und wo sie soll, jagt nicht, ist ruhig und lieb in der wohnung, verschmust und niedlich... nur bei fuß gehen, keine chance, und ständiges gejaule, wenn sie es tun soll- sie hat einfach keinen bock darauf *argh*

  • muss sie denn die ganze zeit fuß laufen? recht micht, dass die leine locker ist. mein hund würde das auchnicht machen. wobei ich meinen hund im alltag eh nie fuß laufen lasse.

  • nehm es mir bitte nicht böse, aber wenn du die selbe Stimmung beim Training mit ihr hast, hätte ich auch keinen Bock bei Fuß zu gehen... ;)

    Was hast du bis jetzt schon an Training gemacht?

  • Hm, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was Du meinst. Meinst Du wirklich "Fuß" gehen oder Leinenführigkeit? Das sind ja doch zwei grundverschiedene Dinge, die ja auch recht unterschiedlich aufgebaut werden.
    Wie habt ihr denn bis jetzt gearbeitet? Zieht der Hund immer nur nach vorne, oder bleibt er auch manchmal stehen und ist hinten?
    Zieht er nur, wenn vorne etwas interessantes ist, oder immer? Wie schnell/langsam habt ihr den Ablenkungsgrad gesteigert?

  • Zitat

    dieses tier kriegt es nicht dauerhaft hin, bei fuß zu laufen!

    Klar, muss man auch mal jammern dürfen, aber mit Jammern allein, kommt Ihr grad nicht weiter...deshalb wird jetzt nicht getröstet, sondern ein hilfreicher Schubs gegeben...

    Ich glaube einfach, dass Deine HÜndin schlicht und ergreifend nur nicht weiß, was Du eigentlich von ihr willst.

    1 Jahr Training ohne nennenswerte Erfolge spricht für mich dafür, es mal auf eine andere Art zu probieren und da würde ich bei mir selbst ansetzen.
    Nämlich mit der Frage - habe ICH die Aufgaben "Fuß" und "allgemeine Leinenführigkeit" für den Hund deutlich voneinander unterschieden?
    WEIß der Hund wirklich, bereits, was ich da von ihm will?

    Am besten wäre es vielleicht, wenn Du Dich in der Leinen/Fuß-Situation mal von wem filmen lassen könntest...und dann auf Dich selbst achtest, ob Du wirklich eindeutige und klare Signale an den Hund aussendest...
    Oder Dir in dieser HInsicht Hilfe bei einem HT holst - so eingefahrene Problemchen aufzudröseln ist für einen alleine verflixt schwierig.

    LG, Chris

  • ja,das weiß sie, großes phänomen: macht man die leine ab, läuft sie prima ohne weitere ermahnungen- macht man sie dran, ist es einfach nur nervig- sie zieht dann. keine ahnung, warum sie das tut. es liegt auch nicht daran,das wir ohne leine konsequenter sind als mit- darauf haben wir schon geachtet. leider können wir nicht immer ohne laufen, in bestimmten gebieten herrscht leider leinenpflicht.

  • Dann kann es aber wirklich nur noch so sein, dass sie mit der Leine das Fuß nicht kapiert hat - oft eben gerade doch, weil man sich dank Leine nicht so sehr auf den Hund konzentriert wie ohne.

    Manchmal hat man erst das Leinen-Ziehen (ungewollt, natürlich) "mühsam" aufgebaut und dann kommt das "Fuß" dazu... dann "nimmt" sich der Hund, das, was besser sitzt und zieht halt immer feste drauf los....

    Ich gehe wirklich davon aus, dass Ihr irgendwo an einer klitzekleinen Stelle einen Fehler einprogrammiert habt...

    Wie läuft sie denn sonst an der Leine - ausserhalb vom "Fuß"?

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!