Hund-Katze-Maus

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund-Katze-Maus* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Sparkost ist auch gut gesagt, wenn die bereits Schulden von 570€ beim Tierarzt haben kannste dir ausrechnen wieviele Medikamente das sind. Gut, die Untersuchungen kommen sicher noch dazu und die Laborkosten.
      Hatte der Halter nicht was von Ratenzahlung beim Tierarzt erzählt?

    • wo liegt das Problem, wenn versucht wird, Leuten in Not, die ihren kranken Hund behalten möchten, unter die Arme zu greifen? Und 80 Euro im Monat kann viel sein, vor allem wenn der Mann auch noch Medikamente benötigt, denn das kann sehr teuer werden, weil nicht alles von der KK gezahlt wird.

    • Reicht schon wenn er zuzahlen muss weil er z.b. keine Befreiung hat.


      Warum denn nicht, mit ein bisschen Futter ist denen schon geholfen. Toller Tierarzt übrigens auch, nicht jeder lässt sich auf Ratenzahlung ein.

    • der arme! !!!! ob das aber so praktisch ist, ihm beim krampfen festzuhalten? kenne einen Fall da hat sich ein Epileptiker die Schulter ausgekugelt weil er festgehalten wurde.

      Es kommt auf den Hund an!
      Unser Fussel möchte und versucht im Anfall zu uns zu kommen, schafft es manchmal nicht und wir halten ihn dann immer sanft bei uns. Gerade wenn der Anfall nachlässt bekommen viele Hunde den Drang wegzulaufen / laufen zu wollen. Doch die Gliedmaßen und der Kopf können es noch nicht koordinieren. Sollten wir in diesen Momenten Fussel freigeben, würde er gegen sämtlich Gegenstände / Wände knallen, könnte sich somit erhebliche Verletzungen zufügen. Erst wenn ich sehe, das der Kopf wieder klar ist, er wieder seine Gliedmaßen unter Kontrolle hat, gebe ich ihn frei. Ich würde ihn aber nie an einem Halsband festhalten.


      LG Sabine

    • Aber selbst wenn sie zu zweit sind, müssen sie noch lange nicht genug Geld haben. Frauen in dem Alter waren oftmals ihr Leben lang Hausfrau. Was das finanziell bedeutet, könnt ihr euch vorstellen. Und selbst wenn sie arbeitet, heißt das noch lange nicht, daß das Geld reicht. Vielleicht hat sie nur einen Minijob?
      Mit seiner Frührente bekommt er auch nicht so viel Geld. Dann ist er selber nicht gesund, braucht sicherlich auch Medikamente. Und da man in der heutigen Zeit immer mehr zuzahlen muß (oder manche Medikamente gar ganz bezahlen muß, weil sie herausgenommen wurden), wird seine Rente dadurch schon belastet werden. Dann die laufenden Kosten wie Miete, Strom, Wasser, Lebensmittel etc. Da kommt man schnell an die Grenzen. Finanzielle Hilfen gibt es auch nicht immer. Und viele Menschen schämen sich auch, Hilfe anzufordern. Wenn man so wenig hat, sind 80 Euro monatlich zusätzlich zu den anderen Kosten, schon sehr viel.



      Und zu dem Hundesalon sage ich lieber nichts.


      Schön fand ich allerdings den Beitrag mit den Kaninchen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!