
-
-
Unglaublich! Habe selber Schafe und wie bitte kann man das einem Schaf antun? Wie kann man Tiere mögen und Schafe dermaßen als reine "Übungs-Objekte" sehen, einfach mal druff!? "Joah, muss noch weiter dran arbeiten, aber schöne Anlagen..." geht's noch??? Wie kann ein Schäfer seine Schafe für so was hergeben? Und dass der Verantwortliche bei der Sendung das dann auch noch als gute Hütehundausbildung verkauft
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
fremdschämen hoch 3 - seine fb-seite ist wohl auch lahm gelegt. Oder war das schon vorher so?!
-
ich weiß nicht wer es geschrieben hat aber die Hundeschule von dem habe ich gefunden der hat auch schön alles von VOX auf seiner Seite... Da ich nicht weiß ob ich den Link posten darf, lass ich es lieber
-
Der Link wurde hier schon gepostet.
-
Ich habs mir doch noch mal angetan....
Sagt mal...wurde das mit der Katzendame nicht schon mal gesendet? Die Situation mit der Couch kommt mir bekannt vor.
Wie kann ein Züchter, der auch noch im Vorstand des AAH ist, dem Typen nen Hund geben? Vorallem wissentlich, dass er aus dem Fuchs einen Koppelgebrauchshund machen will?
Schön finde ich es ja auch, wie im Vorfeld angepriesen wurde, dass er ja am Wettkampf teilnimmt. Hört man dem Schäfer zum Schluss aber richtig zu, dann erfährt man, dass das wohl eher ein "Probetraining" war.
-
-
ehrlich wahr, das schlägt dem Fass den Boden aus.
... und es wurde übrigens nur der HUND gelobt und mit keinem Wort die Leistung des Ausbilders - liebe Filmemacher!
Das kann im Leben keine ernst gemeinte Wettkampfteilnahme gewesen sein, was für eine Lachnummer.
-
Nach der ersten Folge war für mich Schluß mit Gucken. Allerdings habe ich hier immer mitgelesen. Bei jedem post dachte ich mir, gut, daß ich das nicht gesehen habe.
Jetzt habe ich mir doch noch ein wenig von der Serie angetan und bin erschüttert.Was den Hütewettbewerb angeht: Gab es diesen Wettbewerb wirklich? Oder wurde der nur für die Serie gestellt? Dann: Im Fernsehen wird vieles, was angeblich eine Doku ist, gestellt. Haben die Schäfer, der Richter, etc. das wirklich so gesagt oder mußten sie so etwas sagen, damit der Star der Sendung auch ein Star bleibt? Ich glaube solchen Dokusachen kaum was. Auch die Schäfer, die am Rand standen, könnten dazu aufgefordert worden sein, amüsiert und so zu gucken. Und gibt es nicht auch ein Mindestalter für Wettbewerbe im Hüten? Bei der Anmeldung hätte doch darauf hingewiesen werden müssen, daß der Hund viel zu jung ist. Auch wenn es außer Konkurrenz war, so würde ich einen noch nicht ausgebildeten Hund niemals da mitlaufen lassen. Deshalb könnte man hier auch wieder sagen, daß das alles fürs Fernsehen war.
Die Aussage, daß es normal wäre, wenn ein Harzer Fuchs gerne mal an der Keule hängt, ist ja auch so eine Sache. Wie kann das normal sein? Wenn er ordentlich ausgebildet ist, dann macht er das zwar, aber nur, wenn es wirklich sein muß und nicht einfach so. Der Hund ist ja sofort in die Herde gebrettert und hat sich das erstbeste Schaf geschnappt.
Die armen Schafe!
Das alles bringt Hüten in ein schlechtes Licht, weil die Zuschauer denken, daß es so immer zugeht - genauso wie Zuschauer bei Dokusoaps denken, das wäre echt.
Für mich ist die Serie auch gestellt. Nicht die Aufnahmen, aber die Geschichte. Ich denke, die Filmemacher haben das ein oder andere verlangt, damit ein bißchen Action ist. Und auch so. Findet ihr das nicht ein wenig seltsam, daß schon bei der Abholung des Welpen gefilmt wurde? Woher wußten die Filmemacher, daß er sich den Harzer Fuchs holen will, um ihn auszubilden? Für mich ist das eine gestellte Geschichte mit realen Personen, auf Kosten der Schafe. Ob es stimmt, weiß ich nicht. Aber Dokusoaps kann man allgemein nichts glauben.Ich hoffe, es gibt eine Stellungnahme und vielleicht auch mal einen Bericht, wie die Ausbildung wirklich abläuft!
-
Zitat
Was den Hütewettbewerb angeht: Gab es diesen Wettbewerb wirklich? Oder wurde der nur für die Serie gestellt? Dann: Im Fernsehen wird vieles, was angeblich eine Doku ist, gestellt. Haben die Schäfer, der Richter, etc. das wirklich so gesagt oder mußten sie so etwas sagen, damit der Star der Sendung auch ein Star bleibt? Ich glaube solchen Dokusachen kaum was. Auch die Schäfer, die am Rand standen, könnten dazu aufgefordert worden sein, amüsiert und so zu gucken. Und gibt es nicht auch ein Mindestalter für Wettbewerbe im Hüten? Bei der Anmeldung hätte doch darauf hingewiesen werden müssen, daß der Hund viel zu jung ist. Auch wenn es außer Konkurrenz war, so würde ich einen noch nicht ausgebildeten Hund niemals da mitlaufen lassen. Deshalb könnte man hier auch wieder sagen, daß das alles fürs Fernsehen war.Ich denke schon, dass es den Wettbewerb ansich gab, aber der Herr Symanczik, oder wie er heisst, hat nicht daran teilgenommen. Das findet man ehraus, wenn man genau zu hört. Am Ende sagt der eine Richter zu ihm: "Vielleicht hab ich ja mal das Glück, dass wenn Du Hüten mitmachst, dass mer se wiedersehen"
Daraus schließe ich, dass es nur ne gestellte Szene war und er NICHT am Wettkampf teilgenommen hat -
Zitat
Ich denke schon, dass es den Wettbewerb ansich gab, aber der Herr Symanczik, oder wie er heisst, hat nicht daran teilgenommen. Das findet man ehraus, wenn man genau zu hört. Am Ende sagt der eine Richter zu ihm: "Vielleicht hab ich ja mal das Glück, dass wenn Du Hüten mitmachst, dass mer se wiedersehen"
Daraus schließe ich, dass es nur ne gestellte Szene war und er NICHT am Wettkampf teilgenommen hat
Haben sie doch auch gesagt
Das sie zu jung ist und außer Konkurrenz läuft -
Es wurde auch erwähnt, dass er am Schluss außer Konkurrenz teilgenommen hat.
Wahrscheinlich sind auch Schäfer nur Menschen und wollen auch mal ins Fernsehen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!