Bissiger Welpe
-
-
Hallo,
ich weiss, dass ist ein leidiges Thema, aber ich weiss mir langsam keinen Rat mehr und habe die passende Trainingsmethode einfach noch nicht gefunden...
Also zu mir und meinem Problem.
Ich habe einen 4 Monate alten Altdeutschen Schäferhundwelpen... an sich ein braver Hund, kommt wenn man ihn ruft, lernt gern... ist super sozialisiert.
Aber hat halt auch eine große Freude, wenn er jemanden beissen kann...
Zum Beispiel, wenn wir mit Ihm rausgehen, (er läuft meistens ohne Leine, wir wohnen ländlich) dann interessieren ihn meine Beine mehr als die Wiesen und Gerüche... Er bekommt dann seine dollen 5 Minuten, reisst an Jacke und Hose und beisst in Füße und alles was er sonst noch erwischt udn springt wie ein Känguruh. (mit Leine auch das gleiche)
Aber auch im Haus ist der kleine fast nicht zu bändigen, denn dort spielt sich so 5 mal am Tag das gleiche ab...
Wenn man ihn z.B. die Hand vor die Schnautze legt, dann versucht er reinzubeissen, zieht man die Hand weg Schnappt er nochmals....
(Futter und Spielzeug lässt er sich problemlos abnehmen)Was wir schon alles versucht haben:
- Unterkiefer festhalten
- Ignorieren und weggehen (ist nicht möglich, weil er häftig beisst und es weh tut!)
- Schnautze zuhalten
- Schimpfen
- In einer Postion festhalten
- Auf den Rücken legen
- Den Hund kneifen und jaulenich weiss...
Wisst ihr noch was??
Ach ja Welpenspielstunde kann der Kleine leider nicht besuchen, weil Sie zu weit weg ist und ich kein Auto habe....
und meine Eltern gar kein Interesse haben mich hinzufahren, sondern nur Vorwürfe machen....
mit anderen Hunden ist er eigentlich sehr verträglich (kennt aber nur Erwachsene)Vielen Dank im Voraus!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mhm..meine Kleine (auch SH, aber holländischer) hat auch gerade entdeckt, dass es ultrasuper ist, wenn man wild herumhüpfen und dabei in Hände, Beine und Kleidung beißen kann. Da sie eine sehr "gefestigte" Persönlichkeit ist und selbst meine Engelsgeduld irgendwann ein Ende hat, handle ich das derzeit so: wenn sie anfängt, gibt's ein scharfes "Nein" und ich gehe weg. Folgt sie und beißt weiter, gibt's ein ganz böses, grollendes (ja, ich kann knurren^^) "nein" und ich greif ihr über den Fang und stoß sie leicht weg. Wenn sie dann noch immer meint, es sei "Beiß-Menschen-Spaß-Zeit", dann setzt's was. Jaja, ich weiß, positiv bestärken und ignorieren sind ja das A und O in der Hundeerziehung und daran halte ich mich auch generell, aber wenn sie mir derart respektlos kommt, gibt's nen Satz heiße Ohren und Friede ist. Erwachsene Hunde lassen sich sowas von Welpen auch nicht bieten, warum sollte ich es also? Beißen ist tabu und basta.
-
Zitat
gibt's nen Satz heiße Ohren und Friede ist
Würde mich mal interessieren was du darunter verstehst. :/
-
Naja, dann mach ich viel lautes Getöse, schnapp mir die Maus und dann liegt sie so schnell dass sie nicht schauen kann am Boden (keine Sorge, ich halt sie nicht am Hals fest) und da bleibt sie bis sie aufhört zu zappeln. Danach lass ich sie los und geh kommentarlos weg, setz mich an den PC o.ä. - und sie dann hinterher, legt sich meistens auf meine Füße und bekommt nach ein paar Sekunden ruhig sein ein Leckerchen.
-
Das heißt du wirfst sie auf den rücken oder wie.
-
-
@ Schelby
In deiner Beschreibung steht nicht, das er weiss was der Befehl "nein" oder "pfui" heisst.
Wenn er nicht weiss was z.b. Nein bedeutet, kannst du es tausendmal sagen, brüllen, schreien, etc er versteht es einfach nicht was gemeint ist.
Zu den anderen Dingen die ihr versucht habt
Was wollt ihr damit erreichen??? Was würdest du tun wenn dich jemand auf den Rücken schmeisst wenn du etwas tust was der andere nicht will? Also ich würde mich wehren!
ZitatWas wir schon alles versucht haben:
- Unterkiefer festhalten
- Ignorieren und weggehen (ist nicht möglich, weil er häftig beisst und es weh tut!)
- Schnautze zuhalten
- Schimpfen
- In einer Postion festhalten
- Auf den Rücken legen
- Den Hund kneifen und jaulenich weiss...
Wisst ihr noch was??
Gruß
Snoepje
-
Hey Shelby,
ich weiss aus eigener Erfahrung,dass diese kleinen Racker ganz schön heftig zubeissen können(Zähne wie Rasierklingen). :kruecken: Ich selber habe einen 5Monate alten Welpen. Ich hatte auch das Problem, es fehlt ihnen noch die Beisshemmung. Du musst ihn ignorieren, sollte er dennoch beissen, schreie ein lautes AU sodass der Hund erschrickt. :devil2: Wenn du ihm Aufmerksamkeit schenkst hat er sich durch sein Verhalten schon selbst belohnt.
Oder gebe ihm sein Lieblingskaui auf den er beissen darf.
Vielleicht braucht er ab und zu eine Auszeit. Setze ihn in seine Box falls vorhanden(praktisch wäre auch ein Laufstall) oder in ein anderes Zimmer und hole ihn erst wieder wenn er still ist, nicht wenn er bellt. Sonst hast du eine Selbstbelohnung, weil er meint wenn ich belle holt man mich.
Mit viel Geduld wirst du dein Ziel sicher erreichen. :kaffee3:L.G. Bine
Dann hast einen ganz tollen Hund und du wirst vergessen wie es vorher war. :angel: -
Junge Hunde zwicken erst mal überall rein, besonders, wenn sie grad ihre 5 Minuten haben und dementsprechend aufgedreht sind....
Dass uns Menschen und auch anderen Hunden diese Zwickerei weh tut, muss so ein Dötz erst mal lernen dürfen...
Hier im Forum gibt es schon zahlreiche Beiträge dazu - einfach mal in die Suchfunktion das Wort "Beisshemmung" eingeben.
Methoden wie "Rückenwurd", "Schnauzgriff" und "ein Satz heißer Ohren", werden dem eigentlich völlig normalem Junghund-Verhalten nicht gerecht, weil sie auf normales, spielerische Verhalten einwirken, als hätte der Hund ein Schwerverbrechen angestellt... andere, bessere Methoden sind schon in den zahlreichen forumsbeiträgen beschrieben - lies Dich doch da erstmal kurz ein und frag dann noch mal ein wenig "präparierter" nach...
LG, Chris
-
Ich werfe doch nicht mit meinem Welpen! (will ja nicht, dass sie sich dabei wehtut, gott bewahre :/). Nein, ich schnapp sie mit beiden Händen und leg sie einfach um, dann fixier ich sie mit einer Hand auf der Seite liegend und guck sie direkt an. Manchmal reicht das schon und sie dreht sich auf den Rücken und guckt weg, wenn sie das macht, wird sie losgelassen. Wenn sie mal besonders aufgedreht in ihren Beißattacken ist und liegend noch nach meinen Händen schnappt, halte ich sie solange fest und gucke sie direkt an, bis sie sich wieder beruhigt, dann wieder auslassen und weiter wie oben geschrieben. Wenn wir daheim sind, kommt sie auch mal in die Box, dort weiß sie, dass runterfahren angesagt ist, aber unterwegs geht das eben schlecht.
-
hei,
also ich habe immer gequietscht und bin dann weggegangen. das hat nicht direkt am anfang geklappt, aber nach 2-3 wochen wurde es immer besser.
wenn wir zusammen spielen, dann spielen wir am anfang meistens sehr wild. wenn ich dann irgendwann aufhøren will, dann werd ich einfach ruhiger und sitze meist neben ihr und dann darf sie noch ein wenig auf dem spieli rumkauen. da legt sie sich dann schon von selbst hin. wenn sie dann ganz ruhig dort liegt, dann steh ich auf und geh. das spiel wird also ruhig beendet.
wenn sie sonst viel knabbert, dann gib ihr einfach was zu kauen. wichtig ist, dass du auch ruhig bist. wirst du laut, wirkt das meist auch in irgendeiner form aufpushend.
versuche also das kauen oder so umzulenken.ich denke nicht, dass sie die strafen versteht. zumal es bei nem normalen welpenverhalten auch nicht nøtig ist zu strafen.
lg Sarah
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!