Bissiger Welpe

  • Ich finde solche Methoden auch mehr als fragwürdig. :/


    Wieso versucht ihr eure Hunde nicht mal ohne Gewalt und solche Methoden zu erziehen, was soll der Hund daraus lernen. :???:
    Es wäre besser ihr würdet mehr Geduld bewahren, und einfach nur konsequenter sein. :|
    Zumal es sich hier um Welpen handelt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bissiger Welpe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      was macht ihr mit euren jungen Hunden???


      Zitat

      - Unterkiefer festhalten
      - Schnautze zuhalten
      - Schimpfen
      - In einer Postion festhalten
      - Auf den Rücken legen
      - Den Hund kneifen und jaulen


      Das ist absolut kontraproduktiv! Diese Maßnahmen haben in der heutigen Hundeerziehung nichts zu suchen und diesem Fall stachelt es deinen Hund noch mehr auf.
      Wegdrehen und ignorieren, den Raum für ein paar Minuten verlassen sollte genügen - die Beißhemmung und gutes Benehmen erreicht man nicht von heute auf morgen, das braucht Zeit und Geduld.
      Draußen solltest du ihn an die Leine nehmen, beschäftige dich mit ihm, sodass er erst gar nicht auf die Idee kommt, sich mit deinen Beinen zu beschäftigen - was er sich nicht angewöhnt, musst du ihm nicht abgewöhnen.
      Alle Welpen/Junghunde haben ihre strammen fünf Minuten, bringt ihnen Ruhe bei, reagiert und agiert nicht ständig darauf, so wird es nur schlimmer.


      Zitat

      Wenn sie dann noch immer meint, es sei "Beiß-Menschen-Spaß-Zeit", dann setzt's was. Jaja, ich weiß, positiv bestärken und ignorieren sind ja das A und O in der Hundeerziehung und daran halte ich mich auch generell, aber wenn sie mir derart respektlos kommt, gibt's nen Satz heiße Ohren und Friede ist. Naja, dann mach ich viel lautes Getöse, schnapp mir die Maus und dann liegt sie so schnell dass sie nicht schauen kann am Boden


      Wie lange und wie oft hast du es mit Ignoranz denn schon versucht?
      Wie alt ist dein Hund?
      Von solchen Methoden halte ich gar nichts, in der Ruhe und Geduld liegt die Kraft und nicht in Hund-Mensch-Gefechten.


      Gruß
      Leo

    • Zitat

      Nein, ich schnapp sie mit beiden Händen und leg sie einfach um, dann fixier ich sie mit einer Hand auf der Seite liegend und guck sie direkt an. Manchmal reicht das schon und sie dreht sich auf den Rücken und guckt weg, wenn sie das macht, wird sie losgelassen. Wenn sie mal besonders aufgedreht in ihren Beißattacken ist und liegend noch nach meinen Händen schnappt, halte ich sie solange fest und gucke sie direkt an, bis sie sich wieder beruhigt, dann wieder auslassen und weiter wie oben geschrieben.


      Dir ist hoffentlich klar, dass du mit solchen Maßregelungen deinen Hund bedrohst!!
      Dein junger Hund verhält sich aus seiner Sicht völlig normal, er dreht auf, meint es nicht böse, es ist spielerisches Verhalten und du maßregelst ihn auf eine Art und Weise, die Hundeeltern nicht mal ihren Welpen antun würden.
      Wenn sie zur Seite schaut, beschwichtigt sie dich, nichts anderes.
      Was willst du mit solchen Methoden erreichen?
      Willst du, dass sie Ängste vor dir entwickelt?
      Sie soll dir doch vertrauen, oder?

    • Zitat

      Wie lange und wie oft hast du es mit Ignoranz denn schon versucht?
      Wie alt ist dein Hund?


      Der kleine ist 4 Monate alt und das mit dem Ignorieren geht nicht, weil er noch häftiger wird, wie soll ich ihn beim spazieren gehen ignorieren?

    • Na klar, ich wusste, ich hätte nix schreiben sollen - aber selber schuld :roll:.
      Aber ich frage mich, was es mir hilft, wenn ein wie irre knurrender, aufgepushter Welpe in meiner Hand bzw. an meinem Bein hängt und ich sie konsequent ignoriere^^.


      Natürlich mache ich das nicht dauern oder jeden Tag - so ist sie eh ein kleiner Engel ;) . Wie geschrieben kommt sie daheim, wenn sie aufdreht in ihre Box zum Runterfahren oder ich ignoriere sie (das klappt nur, wenn ich mich auf die Sofalehne verziehe, da sie da nicht raufkommt).
      Sie ist von Natur aus ein sehr trieblastiges kleines Wesen (darauf wurde sie auch gezüchtet) und kann das noch nicht so gut kontrollieren (da sie ja erst 9,5 Wochen alt ist - an dem "Schalter" arbeiten wir derzeit). Wenns der normale "Welpenwahnsinn" ist, kriegt sie was zu kauen oder ihren Rexi-Stoffhund, den kann sie dann malträtieren. Aber wenn sie sich so hochfährt, dass es ihr wurscht ist, ob sie sich in ihr Spieli, den Teppich oder meine Extremitäten verbeißt, dann ist Schluss mit lustig, sogar bei mir, und ich bin normalerweise jemand, der Gewalt in jeglicher Form verabscheut.


      Nun denn, wenden wir uns lieber wieder der ursprünglichen Frage zu, damit für das Problem des Threaderstellers eine Lösung gefunden werden kann.

    • Die Methode von Dahlia ist leider immer noch gängige Ausbildung in vielen Hundeschulen - mir wurde das vor 2J auch so gezeigt. Trainerin schnappt sich meinen Hund und schmeisst ihn auf den Rücken, fixiert ihn, und strahlt mich an "so musst Du das machen". Was hilft da am besten? Ignorieren - ich habe Hundi geschnappt und bin gegangen. Auch als Anfängerin war mir klar - so nicht.
      Leo hatte auch das geballte Repertoire - und von einem auf den anderen Tag war es vorbei. Ohne dieses ganze Festhalten, fixieren, Schnauze greifen etc
      Gut, vielleicht war ich hart im Nehmen :D - meine Hände sahen nicht gerade toll aus, aber am Wirksamsten war es, ihn einfach ihn von der Hand zu pflücken und kommentarlos vor die Tür zu setzen.

    • Zitat

      Na klar, ich wusste, ich hätte nix schreiben sollen - aber selber schuld :roll:.
      Aber ich frage mich, was es mir hilft, wenn ein wie irre knurrender, aufgepushter Welpe in meiner Hand bzw. an meinem Bein hängt und ich sie konsequent ignoriere^^.


      Dann stoppe doch schon vorher den Ansatz dazu und lenke ihn um, sollte er schon am Bein hängen, nimmst du ihn weg, setzt ihn kurz vor die Tür, Pause.


      Zitat

      Der kleine ist 4 Monate alt und das mit dem Ignorieren geht nicht, weil er noch häftiger wird, wie soll ich ihn beim spazieren gehen ignorieren?


      4 Monate - das ist noch gar nichts - du hast ihn noch nicht lange, das braucht mehr Zeit und Geduld!
      Wie man das beim Spazierengehen macht, steht in meiner anderen Antwort.


      Zitat

      Nun denn, wenden wir uns lieber wieder der ursprünglichen Frage zu, damit für das Problem des Threaderstellers eine Lösung gefunden werden kann.


      Wurde doch schon geschrieben - Ignorieren, Ruhe, Pause und Auszeit.
      Dem Hund ein Abbruchkommando beibringen!

    • Bitte nicht,da bin ich ganz deiner Meinung LEO.
      Man kann so viel falsch machen.(Schnauzgriff, Nackenschütteln,direkter Blickkontakt).
      Ein Hund oder Wolf würde niemals ein Nacken schütteln anwenden. Sein Junges ist nicht seine Beute, er will es nicht töten. :stock1:
      Und mit direkten Blickkontakt löst man nur Aggression aus.
      Lieber mit Liebe und Geduld.
      Der Hund ist das einzige Tier das dich mehr liebt als sich selbst.
      Missbraucht nicht ihr Vertrauen in euch.
      L.G. Bine

    • Zitat

      Ach ja Welpenspielstunde kann der Kleine leider nicht besuchen, weil Sie zu weit weg ist und ich kein Auto habe.... sad und meine Eltern gar kein Interesse haben mich hinzufahren, sondern nur Vorwürfe machen....
      mit anderen Hunden ist er eigentlich sehr verträglich (kennt aber nur Erwachsene)


      Ich fände es aber sehr wichtig, das dein Hund auch mit gleichaltrigen Artgenossen in Kontakt käme.
      Was hast du denn vor, mal mit deinem Hund zu machen, also so zur Auslastung. :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!