Züchterwahl? Brauche dringend Hilfe!

  • ich kenne 3 französische Bullys und alle 3 sind krank :/
    der eine leidet unter Luftnot und Allergien und die anderen beiden sind einfach Krüppel wie sie im Buche stehen können keine 5min am Stück rennen ohne danach halbwegs zu kollabieren (genau wie von PocoLoco beschrieben)

    allerdings habe ich mal auf einem Spaziergang einen Boston Terrier getroffen, alter falter, der hat sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und total genial mit meinem großen gespielt - der hatte echt "Nehmer-Qualitäten" :lol:

  • Hmmm...vielleicht sollte ich mich dann doch damit mal auseinander setzen. Nen Boston Terrier kenn ich halt überhaupt keinen und kann somit auch schlecht was dazu sagen. Meint ihr, ich kann da mal nen Züchter besuchen und mir die mal anschauen? Oder kommt das blöd?

  • Zitat

    Meint ihr, ich kann da mal nen Züchter besuchen und mir die mal anschauen? Klar

    Oder kommt das blöd? Nein, bei seriösen Züchtern nicht

    Aber ich weiss nicht, ob man immer so ein gutes Bild der Rasse beim Züchter bekommt, da geben Halter wohl eher einen besseren Einblick, aber zum erst-mal-gucken ist das doch gut ;)

  • Zitat

    Ich will da jetzt bei einem neuen Hundekind absolut nichts falsch machen, noch nen kranken Hund kann ich mir nimmer leisten.

    Man muss immer damit rechnen, dass ein Hund krank werden kann und wenn man so ehrlich ist und sich nichts vormacht, würde ich auch immer sagen, ein Hund reicht!!!

    Gerade Bullys sind stark mit Gendefekten belastet. Bist du im Bullyforum? Da schau mal rein.

    Wenn man einen guten Züchter sucht, sei es für Bullys, Dobis oder andere Rassen, bekommt man gute Infos immer in den jeweiligen Rasseforen. Meist per PN, weil sonst Züchter sofort mit dem Anwalt drohen.

    Also, besser vor dem Kauf richtig informieren um Schaden zu uminimieren.

    LG Sabine

  • Zitat

    Ich muaa aber noch mal eins loswerden.
    Nicht alle Platnasen bekommen schlecht Luft, das soll nämlich eigentlich nicht so sein.


    Das bestreitet ja niemand.
    Aber es ist schon pervers, dass etliche dieser Hunde unter Atemnot leiden.
    Atemnot ist wirklich ein furchtbares Gefühl!

  • Vor allem werden diese Hunde oft missverstanden und ausgegrenzt.

    Wenn bei uns Bullterrier oder engl. Bulldoggen auf dem Platz kommen werden diese oft angegriffen (komisches Aussehen und Schnief-/Grunzgeräusche).

  • Zitat

    Vor allem werden diese Hunde oft missverstanden und ausgegrenzt.

    Wenn bei uns Bullterrier oder engl. Bulldoggen auf dem Platz kommen werden diese oft angegriffen (komisches Aussehen und Schnief-/Grunzgeräusche).


    Das kann ich so bestätigen. Solche Hunde müssen sehr gut sozialisiert und erzogen werden, damit sie mit diversen Anfeindungen umgehen können ohne selbst auszurasten.

  • Zitat


    Das bestreitet ja niemand.
    Aber es ist schon pervers, dass etliche dieser Hunde unter Atemnot leiden.
    Atemnot ist wirklich ein furchtbares Gefühl!


    Natürlich ist das grausam und genau deshalb sage ich ja das man sich den Züchter ganz genau anschauen muss!

    Mir wird oft unterstellt das ich arme, kranke Möpse habe aber das ist eben nicht so weil ich genau ausgesucht habe und auch ein klein wenig Glück hatte!

  • Zitat

    Natürlich ist das grausam und genau deshalb sage ich ja das man sich den Züchter ganz genau anschauen muss!

    Mir wird oft unterstellt das ich arme, kranke Möpse habe aber das ist eben nicht so weil ich genau ausgesucht habe und auch ein klein wenig Glück hatte!


    Du hast dich informiert und du bzw. dein Mops hatte Glück, aber was ist mit all den weniger glücklichen?
    Bei einer Rasse, bei der so vieles im Argen liegt, sollte man sich sehr genau überlegen, ob es unbedingt ein Mops sein soll.

    Wobei ich mit dir mitfühle, was die Kommentare von Passanten (?) betrifft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!