Züchterwahl? Brauche dringend Hilfe!
-
-
Was ist mit einem Boston Terrier?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Na ja, ich bin zweifacher Mopsbesitzer und habe 2 sehr gesunde und fitte Hunde.
Mopsbesitzer zu sein ist schon nicht einfach, die Vorurteile der Leute sind enorm.
Das erreicht im Moment in etwa die gleiche klasse wie mit den "Listenhunden", es ist einfach traurig!Ich beschäftige mich schon ganz viele Jahre mit dem Mops, muss deshalb zugeben das er Mode war, jetzt ist er out. Der Frenchy ist sein Nachfolger!
Es laufen tatsächlich sehr viele kranke Möpse rum aber wenn man eine Statistik erstellen würde, dann ist es leider so das die wenigsten bereit sind ein halbes Vermögen für einen Mops auszugeben.
Dadurch kamen viele Hunde von "Vermehren" in Umlauf und dadurch hat das Image der Rasse Mops sehr gelitten.
Eigentlich ist ein Mops ein sehr robuster Hund und hat eine lebenserwartung von bis zu 15 Jahren!Ordentliche Papiere sind aber trotzdem nicht alles, Papier ist geduldig.
Man kann nur auf eins vertrauen und das ist sein Bauchgefühl beim Welpenkauf! -
Ich möchte eigentlich nichts in dessen Namen "Terrier" vorkommt. Hab mir den Boston Terrier mal angeschaut, sagt mir aber nicht zu. Ist einfach kein Molosser. Ich liebe einfach das sanfte,ruhige und ausgeglichene Wesen der Molosser. So was hibbeliges möcht ich nicht haben....
-
Zitat
Ich liebe einfach das sanfte,ruhige und ausgeglichene Wesen der Molosser. So was hibbeliges möcht ich nicht haben....
Dann bist du aber mit einem french Bully oder Mops falsch beraten
Das was du beschreibst trifft eher auf die großen Vetreter zu
-
Das stimmt nicht!
Der Mops ist nur im ersten Lebensjahr total irre, danach wird er ruhiger und passt sich super seinen Menschen und seinen Vorlieben an!Die Frenchys sind dagegen absolute Powerhunde!
-
-
Ja aber die zählen immerhin auch zu den Molossern und die Frenchis die ich kennengelernt hab, sind draussen flippig und zu Hause eher ruhig. Und sowas stell ich mir vor. Ist vielleicht auch mit ein bisschen Erziehungssache.
Hab ja gelegentlich nen anderen Hund bei mir, der keine 5 Minuten auf seim Arsch sitzen bleiben kann, plötzlich ins Zimmer kommt und einfach mal so in der höchsten Tonlage bellt und ich zu Tode erschreck. Sowas mag ich ehrlich gesagt nicht haben! -
Die Erfahrungen die ich mit den Franzosen sammeln musste waren wahrlich keine positiven. Ich kenne 2 sehr gut und beide kommen von VDH Züchtern. Und keine davon kann länger als 5 Minuten laufen, ohne sich anschließend dank Sabber die Seele aus dem Leib zu kotzen und husten. Die eine steht sogar kurz vorm kollabieren wenn sie mal 6 Minuten anstatt 5 Minuten rennt. Der eine Bully hatte letztes Jahr eine große OP weil bei ihm irgendwas mit der Wirbelsäule nicht stimmte. Ich weiß nicht, aber so gern ich sie vom Wesen her habe, sie kämen mir nie nie nie ins Haus. Überlege es dir wirklich gut. Denn 9 von 10 Bullys haben irgendwelche Probleme. Ich wollte früher immer einen haben, aber dieser Wunsch hat sich sowas von zerschlagen....
Und alle diese Franzosen sind hibbeliger und aktiver als ein Terrier. Und das beißt sich. Einerseits sehr aktiv und bewegungsfreudig (erst letztens ist mir der eine auf den Schoß gesprungen) und auf der anderen Seite so eingeschränkt weil sie fast kollabieren, wenn sie länger Gas geben. Trauriges Hundeleben.
-
Zitat
Hab ja gelegentlich nen anderen Hund bei mir, der keine 5 Minuten auf seim Arsch sitzen bleiben kann, plötzlich ins Zimmer kommt und einfach mal so in der höchsten Tonlage bellt und ich zu Tode erschreck. Sowas mag ich ehrlich gesagt nicht haben!Das ist eine Erziehungssache.
-
Hast Du schon mal darüber nachgedacht einen Tierschutzhund zu nehmen?
Da weißt Du genau was Du bekommst.
Vielleicht solltest Du Dich auch mal in einem Frenchyforum anmelden, da bekommst Du Erfahrungswerte von den Besitzern.Ich muaa aber noch mal eins loswerden.
Nicht alle Platnasen bekommen schlecht Luft, das soll nämlich eigentlich nicht so sein. Ein guter Züchter achtet darauf.
Es gibt kranke Hunde aber es gibt eben auch viele die kerngesund sind! -
Ja hab mich schon in Bully-Foren angemeldet. Hab mir auch schon diverse Not-Bullys angeschaut, allerdings haben da auch die meisten irgendwas.
Ich kenne übrigens auch Bullys, die gesund sind. Ich denke, dass ein guter Züchter da schon drauf achtet. Klar, Pech kann man immer haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!