hund haart
-
-
aber verliert sie den große haar teile oder haar sie nur im ganzen?
also wie kommt der ta auf eine allergie wenn sie keine besonders auffälligen stellen hat?
warum bekommt sie den milbenspray?
habt ihr den eine richtige hautuntersuchung machen lassen?da wird ein stück hapt ausgestanzt.das wird dann auf parasiten untersucht.
futermittelwechsel hilft bei manchen hunden auch.also war bei einem bekannten so. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Bonny fielen die Haare büschelweise aus, bevor die Allergie erkannt wurde. Das Fell sah trotzdem dicht aus, nur nicht glänzend. Rote Hautstellen hatte sie auch nicht übermäßig.
-
weil sie sich nur ab und zu kratzt.. nicht so besonders viel
-
hm ihr fell sieht toll aus total glänzend!! es fallen ganz viele raus die sammeln sich dann zu so büscheln..
-
Dann wuerde ich jetzt nicht auf eine Allergie tippen, jeder Hund kratzt sich hin und wieder mal.
Sowohl Schaeferhund als auch Labrador haaren das ganze Jahr ueber und das nicht gerade wenig.
Normalerweise ist es im Herbst bzw. Winter etwas besser, im Fruehling bzw. Sommer etwas schlimmer.
Jeden Tag buersten und saugen wird dir in Zukunft wohl nicht erspart bleiben.
LG
Gammur -
-
Hi
Es wachsen ja immer wieder neue Haare nach, deshalb musst du keine Angst haben, dass dein Hund bald kahl ist (außer wenn es doch krankhaft sein sollte, aber das musst du halt abklären lassen)
Mein Grosser haart "akitatypisch" echt schlimm......2 x im Jahr wechselt der sein komplettes Fell, dann fliegen die in Büscheln um ihn herum, ein Wahnsinn wie ein Hund soviele Haare verlieren kann ohne das man ihm etwas ansieht (keine einzige kahle Stelle).Das Jahr über verliert er aber auch Haare, das war Anfangs ganz schlimm, dass ich deshalb auch beim Tierarzt war, meine TA hat ihn untersucht und mich ausgefragt........und siehe da es kam raus ich bürste zuviel!!! Je mehr man kurzhaarige Hunde bürstet umso stärker regt man den Haarwuchs an und umso mehr muss der Hund wieder Haare verlieren um ja Platz für die neuen Haare zu schaffen........
Drahtbürsten sollte man generell meiden!! Seitdem (5 Jahre her!) habe ich ihn nie wieder "gebürstet" sondern nur mit einem Gummistriegel massiert und 2x im Jahr wenn er ja komplett wechselt, wird zusätzlich von Hand gerupft, danach sieht es um ihn herum aus, als ob ich ein Schaaf geschoren hätte, davon könnte man mehrere kleine Hunde formen
Aber es ist dadurch echt viel besser geworden, vorallem das tägliche "Haareverlieren"
LG
-
Hallo,
wenn alles gesundheitlich OK ist dann hilft nur bürsten. Am besten morgens, dann sind die Haare, die über Nacht ausgefallen sind dabei. Ansonsten kauf dir einen guten Sauger. Meist hat man ja so Ecken, wo sich sg. Wollmäuse bilden, da brauch man nicht immer die ganze Wohnung zu saugen.
Wirklich nur 1x am Tag bürsten, sonst siehe Beitrag über diesem.
-
Hallo Zusammen,
ich habe einen Labi/Goldimix Emma - und sie haart auch extrem viel - zur Zeit auch wieder gaaaaaaaaanz schlimm.
Mir ist auch aufgefallen, dass es kurz vor ihrer Läufigkeit mehr wurde.
Aber ich kann nicht sagen, dass sie sich ständig haart, klar mal ab und zu ein Haar - aber das ist nix zudem was im Herbst oder zur Zeit ist.
Wenn sie sich so extrem haart, benutze ich einmal in der Woche den Furminator - am Anfang hab ich das Ding fast jeden Tag benutzt und Emma sah garnicht mehr schön aus, total stumpf und pfahl - bis ich mich im Forum informiert habe, das man den Furminator garnicht so oft benutzen sollte - aber durch den Furminator wurde es echt besser.
LG Sandra
-
Kann mich mal einer aufklären. Was macht der Furminator. Zieht er Unterwolle mit Hilfe von Klingen raus oder ist das eine Bürste, die viel Haar rauskämmt. Ist das für Langhaarhunde geeignet.
-
Zitat
Kann mich mal einer aufklären. Was macht der Furminator. Zieht er Unterwolle mit Hilfe von Klingen raus oder ist das eine Bürste, die viel Haar rauskämmt. Ist das für Langhaarhunde geeignet.
der Furminator ist ein Messerkamm und zieht die Unterwolle raus. Hilft den Hunden also beim Haaren - lt. Internet ist er auch für langhaarige Hunde geeignet - müsstest vielleicht ausprobieren.
Wenn man aber den Furminator zu oft benutzt, sieht das Fell garnicht mehr schön aus, das war mein Fehler, sie war total stumpf und glänzte nicht mehr - sie hat sonst ein ganz weiches Fell.
Es gehen aber die Meinungen zum Furminator stark auseinander - ich fand er hat in der Haarungszeit uns sehr gut geholfen - und Emma hat es gnossen, wenn ich sie "furminniert"
hatte.
Wie gesagt hab ihn bis vor letzter Woche ein halbes Jahr nicht benutzt.
LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!