Ausgeben
-
-
Hey,
Ich würde mir so wünschen, mit der Gina im neuen Jahr "normal"spielen zu können.Sie tut sich so schwer,den zurückgebrachten Ball wieder auszugeben. Im Moment mache ich es so, dass ich sie solange ignoriere,bis sie den ball von mir hinlegt und ihn mich holen lässt, dann lobe ich sie ganz feste und schmeiße ihn wieder. Wenn sie zu dumm tut,dann kommt der Ball ganz weg-das versteht sie dann auch und es ist ruhe.
Andere Sachen wie Futten oder sowas gibts sie ohne Probleme aus.Mir sind schon viele Methoden geraten worden,aber keine davon hat mich überzeugt.
Ich würde mich freuen, wenn ihr uns einen Tip habt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sie gibt ihn nicht aus dem Maul, oder?
Was hälst Du davon, zu "tauschen"? Also, dass Du den Ball gegen ein Leckerlie eintauschst?
Damit sie einfach lernt, dass Hergeben etwas Schönes und kein Frust ist?
Und dass sie ihre "Beute" nach dem Spiel auch mal behalten darf.Wahlweise kannst Du auch mit 2 Spielsachen spielen. In dem Moment, wo sie mit ihrem ersten Ball in der Schnauze kommt, spielst Du mit einem zweiten Ball weiter.
-
Hey,
Nprmale leckerlis ignoriert sie,aber och kann es mal mit super leckerlis versuchen, käse oder sowas...mit dem clicker kann man da nichts machen?
Das mit dem anderen Spielzeug hab ich auch ne zeitlang gemacht,aber das löst mein problem auf dauer leider auch nicht.Aber danke, für den Tip!
-
Ich habs nicht als Dauerlösung gemeint, sondern als Ansatzpunkt, ihr das beizubringen. Nicht in dem Sinne, dass Du ab jetzt die nächsten 10 Jahre mit Leckerlie oder anderen Ball tauschst
.
Das wäre so mein Weg.Mein Problem mit dem Clicker ist da irgentwie, dass ich denke, dass sie weiss, was Du von ihr möchtest, aber einfach nicht den Sinn drin sieht, Dir diesen Gefallen zu tun, weil sie lieber ihren Ball behalten möchte.
Möglich ist das aber bestimmt, wenn Du ihr nochmal in kleinen Schritten zeigst, was Ausgeben heisst (eventuell anderes Kommando?) und dass das etwas Tolles ist.Ich verlange von meinen Hunden zwar auch den "Gehorsam", mir gefälligst das auszugeben, wenn ich das möchte, aber es ist ja schliesslich ein Spiel, dass beiden Seiten Spass machen sollte und deswegen sollen sie mir ja gerne wieder die Spielies wiedergeben.
-
hi, versuche es mal mit einen ball wo eine schnur dran ist mir ihr zuspielen, nicht werfen sondern nur spielen. lerne ihm somit mit dir spielen ist toll. jetzt der trick mit dem auslassen ziehe den hund langsam hoch so das er auf den hinterbeinen stehen muss, sage einmal aus - erflogt kein aus - püste ihn ohne weiters komando ins gesicht. sollte er auslassen lobe ihn und fang wieder an zu spielen. wenn es mit dem komando aus klappt setzte als belobigung den andern ball ein und werfe ihn, bringt er den fordere sage aus und bestättige mit dem schnurball.
mfg momo
-
-
@ Momo
Stimmt, ich erinnere mich dunkel, dass mein Pelle das früher so gelernt hat :gruebel: .
Hach, war der süss, so als Jungspund.
-
Dankeschön ihr beiden.
Ich werd's mal versuchen -
Hallo Jana,
vielleicht würde ja ein Futterdummy helfen. Ich habe so einen für Chester gekauft, weil er statt mir das Spielzeug zu geben immer um mich rumspringt und sich das zeug um die Ohren schleudert. An einerer Langen Leine zu mir herholen lässt er oft das Spielzeug unterwegs liegen. Also mit dem Futterdummy hoffe ich, dass er versteht, dass da Futter drinnen ist, und das gibts immer dann wenn man das Spielzeug wieder zurückbringt und ordentlich abgibt. Der Dummy ist aus wildleder und wie eine kleine Tasche mit klettverschluss aufgebaut. Er hat auch eine Handschlaufe um damit zerrspiele zu veranstalten. Soweit ich weiss gibts die Dinger für Jagthunde. Ich hab meinen von meiner Hundeschule. das so was bei uns im Zoohandel auch nich gibt
lg heidi
-
ich würde das loben mal weglassen, wenn sie dir den ball doch mal gibt, sondern im selben moment wieder schmeißen. hunde brauchen zur verknüpfung, dass nur max. eine sekunde zwischen erwünschtem verhalten (ball geben) und belohnung liegen. meine interpretation ist, dass gina in dem moment das streicheln nicht als belohnung verstanden hat - den ball aber gleich wieder fliegen zu sehen, wäre schon belohnung.
liebe grüße,
wiebke -
So ihr lieben, ich möchte kein extra Thema aufmachen, dswegen einfach hier weiter ...
Liz kennt "aus". Sie lässt den Stock/Ball/Spielzeug auch einfach aus dem Maul fallen. Plumps, da haste ... Kurzzeitig jedenfalls.
Sobald ich mich aber nur einen Millimeter in Richtung Spielobjekt bewege hängt sie wieder dran. Sie läuft weg, hält es fest, legt sich drauf, kaut darauf rum, fängt an zu zergeln ... sie macht sie da echt nen Spaß draus. Tauschen ist doof sagt sie. Leckerlie will sie nicht haben.
Was kann ich machen um "aus" zuverlässiger in ihr Hirn zu brennen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!