Wenn ihr einen Zweithund dazu nehmen würdet...

  • :lachtot: Hihi... das ist aber ein helles schwarz :joint:

    Sag Ati, das ist ja mal ne klasse Nachricht. Freue mich für euch.


    Also... wir haben drei... wie es kam...

    Erst war Max da... allein mit Holger, dann kam ich dazu und wir entschlossen uns gemeinsam noch einen Hund anzuschaffen und eignetlich waren wir vom Geschlecht her "offen" und wollten uns mit Max seinem Züchter beraten... tara... und der hatte gerade noch eine Hündin im Wurf... ganz ehrlich... ich bin ein Hündin-Fan (die pieseln nicht alle 10 m :roll: )... naja... und bei der Rasse wollten wir beide bleiben. Klar war, dass die Hündin kastriert werden muss - wegen Max. Tja und Lottelie kam aus einer Pflegestelle und heißt Lotte weil sie völlig verLOTTErt war. Süße 4 1/2 Monate jung und krank und ungeimpft und sowieso und überhaupt. Wir wollten NIE eine Yorki... aber die Rasse hat uns überrumpelt und sowas von positiv überrascht :lol:. Lotte wurde dann später auch kastriert (haben es versucht - nur das tun wir den Hunden - Max und Lotte - nicht noch Mal an).

    Die Konstellation Rüde/Hündin hat sich bei uns als einfach gezeigt. Ein Rüde zu Max hätte später (nach der richtigen Geschlechtsreife des neuen Rüden) zu Schwierigkeiten führen können. Max mag nicht jeden Rüden.

    Die Konstellation Hündin/Hündin... da hatte Loulou mit Lotte anfangs - zeitweise - ziemliche Probleme. Aber das hatten wir nach 1 / 2 Monaten gut im Griff und heute ist die Welt in Ordnung und alle vertragen sich super gut :gut:

  • Tja was soll ich sagen, es ist passiert. Ich möchte aber die ganze Geschichte nicht nochmal hierrein posten. Deshalb schaut einfach mal auf Aarons Seite. Da steht Alles, was Jana (Amy und Jana) mit ihrem gestrigen Post hier angestellt hat :roll: :

    https://www.dogforum.de/fpost8359486.html#8359486

    PS: Marlies, das ist aber auch eine schöne Geschichte von euch. :gut: Es kommt eben immer anders, als man denkt. ;)

  • Huhu Ati :winken:

    Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist Aaron ja gerade mal 2 Jahre alt, oder?

    Und als HSH Mix, ist er erst mit 3 Jahren komplett erwachsen, so wie ich das bisher gelesen habe, gibt es viele HSH, bei denen mit 3 Jahren ein Schalter umkippt und die komplett anders sind, wie vorher.

    Wie schnell wollt ihr Euch die neue Fellnase denn holen?

    Oder sprechen wir jetzt von einem Zeitraum von 1-2 Jahren, wo das geplant ist?
    Ist reine Neugierde, wenn Du nicht magst, mußt Du natürlich nicht drauf antworten.

    Zu Deiner Frage =)

    Ich habe aktuell zwei Mädels, als ein Zweithund dazu kommen sollte, war klar, daß es ein Mädel werden soll.
    Unser Dackel war ein Rüde und der Labbi-Mix auch, ich bin irgendwie nicht der Mensch für Rüden, deshalb Mädels.

    Ob mal irgendwann in Zukunft ein Rüde einziehen wird, schauen wir mal, im Moment kann ich es mir nicht vorstellen.

    Da meine Hündinnen kastriert sind und auch in Zukunft werden, habe ich weniger Probleme wegen der Läufigkeit.

    Gruß
    Bianca

  • Hallo Bibi :winken:

    Du bist ne Gurke! Warum soll ich dir denn keine Antwort auf deine Fragen geben. :roll:

    Jepp, Aaron ist im März 2 geworden und es ist richtig, dass er noch mindestens 2 Jahre brauch, um seinen Charackter vollständig zu entwickeln.

    Du stellst die Frage sicher, wegen unseren Vorstellungen, einen zweiten Rüden dazu zu nehmen.

    Im genannten Thread hab ich es ja schon geschrieben. Der gestrige Rüde (4 Jahre) war von Aaron nicht so begeistert. Aaron hat zwar sehr relaxt reagiert, aber war doch schon etwas angespannt. Ich denke, wenn da noch einige Zeit bei ihm ins Land geht, dann wird er wohl schneller auf so eine "Anmache" einsteigen und contra geben.

    Wir haben uns deshalb entschieden, doch eine Hündin zu nehmen. Natürlich nur eine kastrierte. Ich denke, damit tun wir Aaron einen besseren Gefallen und mein Männe muss halt mit ner Zicke mehr auskommen. :lol:

  • Huhu Ati,

    jepp, die kleine Zicke ;) habe ich schon gesehen.
    Geht ja eher in die Hüte-Richtung, oder?

    Ne, war nur Interessehalber, da er sich ja noch sehr verändern kann, ob es da schlau ist, schon jetzt einen zweiten Hund dazu zunehmen.

    Grüzzle

    Bibi

  • Das wenn fällt bei mir weg, außer ich beziehe es auf einen dritten Hund :lol:

    Beim 2. Hund war ganz klar, es soll zu meinem vorhandenen Rüden ein zweiter Rüde einziehen. Zu dem damaligen Zeitpunkt hätte ich keine Möglichkeit gehabt zu trennen und eine Kastration, außer aus medizinischen Gründen, kam und kommt für mich nicht in Frage.

    Kriterien ansonsten hmm gute Frage. Die Rasse war ja klar und auch ungefähr das was ich vom Pedigree her haben wollte (das hat sich jetzt verschärft, Rasse ist gleich geblieben).
    Ich wollte insgesamt einfach einen Hund, der zu mir und Dusty passt.
    War lange auf Züchtersuche, aber irgendwas hat nie so ganz gestimmt bis ich bei meiner Züchterin gelandet bin und bei ihr tatsächlich noch alle Rüden zu vergeben waren.
    Ich saß also im Gewusel von 8 Welpen (5 davon Rüden) und hab mir die Kerlchen angeschaut. Tja und dann kam Patches... hat sich vor mich gesetzt und mich einfach nur angeschaut. Nach ner Weile hab ich ihm meinen Finger hingehalten und er hat dran rumgelutscht. Ist dann zügig auf meinen Schoß umgezogen und ist dort geblieben (trotz tobender Geschwister und ner Züchterin die später alle Hunde verfrachtet hat, nur Patches wollte nicht aufstehen :D ).
    Da wars dann um mich geschehen. Kommentar meiner Züchterin am Ende des Tages: Da haben aber 2 rosa Herzchen in den Augen :herzen2: Wie wahr, wie wahr...

    Hab mich dann natürlich noch brav erkundigt, wie er sich sonst so charakterlich zeigt ihr natürlich auch viel von Dusty und mir erzählt und meinen Plänen. Alles was sie mir sagte stimmte eigentlich für mich und sie meinte auch, dass es zu uns passt. Tja 3 oder 4 Wochen später ist er dann bei uns eingezogen- mein Herzenshund.

    Bezüglich eines dritten Hundes hätte ich im Moment vom Geschlecht her keine Einschränkungen, da ich die Möglichkeit hätte zu trennen und das ganz problemlos. Wie gesagt beim Pedigree stelle ich jetzt andere Ansprüche und das macht es eher schwer DEN Hund zu finden (wobei ich derzeit nicht auf der Suche bin). Es müsste wenn ich auf der Suche wäre, aber auch einfach zwischen mir und dem Welpen passen (natürlich müsste er insgesamt auch zu den Wuffs passen) und er müsste aus der entsprechenden Verpaarung kommen. Aber ich suche ja nicht... ich bin vernünftig *einred* :roll: ;)

  • Bibi, hab momentan noch keine Ahnung, was so in ihr steckt. :roll: Wir vermuten Schäferhund, Collie ????

    Mal sehen, ob das TH uns heute dazu ne Auskunft geben kann. Auf der Homepage steht ja auch noch nix Näheres dazu. =)

    Ich denke, mit einer Hündin kann man nichts Falsch machen, egal wie Aaron sich noch entwickelt. :???:

    Der Hauptbeweggrund, warum wir uns für einen Zweithund entschieden haben, ist ja der, dass wir bald aufs Land ziehen und Aaron dort tagsüber allein wäre. Das wollen wir ihm nicht antun und haben so an eine/n Spielgefährte/in gedacht. Außerdem geht: Grundstück bewachen, Toben, Hundesachen machen und und und zu Zweit viel besser. ;)

    Luna82, sehr schöne Geschichte!!! :gut:

  • Zitat


    Paß auf, es wird:
    eine kleine, schon ältere zickige Hündin, wahrscheinlich dann weiß, an die Ihr einfach Euer Herz verloren habt....

    :lol:

    Viel Spaß bei der Suche!

    LG, Chris

    Ich schätze, ich werde doch Hellseher.... :D
    Das "klein" ist als Doggenhalter relativ.... :lol:

    Hübsches Mädchen und die ersten Bilder sehen vom gegenseitigen Verhalten doch schon mal gut aus - ein bischen was an "Zicken" und "Brummeln" darf schon im spiel sein...

    LG, Chris

  • Genau das sehe ich auch so. ;) Sie müssen ja zeigen, was ihnen nicht passt und Aaron ist eh kein Typ, der nachtragend ist. Ich schätze ihn eher so ein, dass er die Dame dann irgendwann mal "auf Pfoten" trägt. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!