
Wenn ihr einen Zweithund dazu nehmen würdet...
-
Ati und Aaron -
3. Mai 2010 um 11:36
-
-
Hallo,
meist kommt es anders als man denkt
Ich wüsste, was für ein Hund bei uns als Zweithund einziehen würde. Ein Labbi.
Wir müssten nur eine Münze wegen der Farbe (Schoko oder Schwarz) werfen oder uns auf einen Dritthund einigen.
Das liegt aber noch in weiter weiter Ferne. Wir sind froh, dass ich einen Hund mit zur Arbeit nehmen darf. Deswegen mag ich zu männlein oder weiblein nix sagen
Sollte es aber mit dem großen Lottogewinn klappen, gibt es einen Zweit- und Drittlabbi.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wenn ihr einen Zweithund dazu nehmen würdet... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Erste Bedingung war bei mir: Muss zum Ersthund passen.
Dann kamen so Sachen wie sollte generell Hundeverträglich sein und auch mal ein paar Stunden allein sein können, wobei ich da schon Spielraum hatte, es macht mir nix da noch ein bissel zu "basteln".
Ich wollte auch eigentlich nur Rüden (mein erster ist ein kastrierter Rüde). Beim Zweithund hats geklappt, auch ein kastrierter weil aus dem TS) Rüde in den besten Jahren.
Beim Dritthund waren aus dem Wurf hat nur noch Hündinnen frei.
Bisher klappst sehr gut, bin dann mal gespannt wie die Läufigkeit wird. Gut, die Jungs sind kastriert, aber kann ja trotzdem spannend werden... -
Bedingung bei einem Zweithund?
Nur einer ohne Jagdtrieb. Aber das gibt es ja nicht. -
Bei uns wären diese Kriterien für einen zweiten Hund :
-das finanzielle müsste ein wenig mehr werden (muß mir einen anderen Job suchen
)
-unsere Vermieterin müsste zustimmen(was Sie , glaube ich nicht macht)
-es wäre eine Sie
-es wäre entweder eine erwachsene Hündin oder ein Welpe
-sie dürfte nicht die selben Baustellen haben
--sie müssten gut mitteinander auskommen
-die Rasse wär mir egal,sie müsste nur zu den "großen" gehören
ich glaube das wäre alles
-
Alsooooo:
Ich würde einem Retriever(mischling) den Vorzug geben, weil es einfach soooooo schön ist, mehrere Retriever zu halten. Ich finde, die haben eine ganz eigene Gruppendynamik.
Und dann wäre mir persönlich ein Mädel lieber.
Vom Charakter her sollte es auch ein zurückhaltender Hund sein, nicht aufdringlich und nicht hibbelig. Es sollte also eine in sich ruhende Retriever-Hündin aus dem Tierschutz sein.
Ich bin mir allerdings immer nicht im Klaren, ob es besser wäre, einen Welpen zu nehmen.
Letztendlich hätte Roxy das letzte Wort. In erster Linie sollte ein Zweithund zu ihr passen und ihren Bedürfnissen und Ansprüchen genügen. Wäre da ihrerseits keine Sympathie, käme der Zweithund auch nicht ins Haus.
Es müsste einfach passen. Das komplette Paket quasi.
-
-
würde ich nie tun
aber wenn, dann gleichgeschlechtlich oder kastriertes anderes geschlecht. und der charakter müsste passen.
-
Na schau einer an ...
.
Aber Ati, sag mal, hatte Dein Mann sich nicht in eine bestimmte Rasse verguckt ( da war doch ein Bild mit Deiner Tochter bei einer Züchterin mit Welpen..... muß nochmal nachgucken gehen ) ?
Auf jeden Fall wünsche ich viel Spaß bei der Suche
,
liebe Grüße, Jana -
Jana, schau mal in Aarons Thread. Da steht die Antwort.
-
So, nun hätten wir schon den Salat.
Den hab ich gerade entdeckt
http://tierheim-ostrau.de/vermittlung/hunde/kuzu
Und er ist alles Andere als ein schwarze kurzfelliger Hund und dazu auch noch ein Hirtenhundmischling.
Na Gott sei Dank geht es momentan noch nicht bei uns und meine Vernunft muss hier siegen.
-
Wer guckt, verliebt sich auch ( kenne ich leider aus eigener Erfahrung )
.
Auch wenn es noch nicht geht, hinfahren zum Gucken geht bestimmt
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!