Wenn ihr einen Zweithund dazu nehmen würdet...

  • Bis vor kurzem hatten wir Hündin/Hündin, jetzt wird es wohl Hündin/Rüde werden. Mal schauen.
    Wichtiger als Geschlecht ist, dass der Neue tough ist, gesund und "natur-cool".

    Externer Inhalt smilies-smilies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Charakter muss passen, das Geschlecht spielt eine sehr untergeordnete Rolle.
    Ach ja, unser Hund hat bei der Auswahl des neuen Familienmitglieds kein Mitspracherecht

    Externer Inhalt smilies-smilies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    LG

  • Ich wollte nen Rüden zu Lee und hab ne Hündin bekommen. Vom Wesen her gleiche sie sich (oder mich) aus ;)

    Der nächste wird aber ein Rüde. Sein Wesen wird den beiden zwar ähnlich sein (so der Plan ;) ), aber er wird ein anderes Kaliber an Hund sein, als die Mädels..

  • Bei uns steht das Thema Zweithund in ca. 1-2 Jahren an...es soll ein etwas jüngerer Hund werden, auch eher ein aktiver Geselle, wahrscheinlich eine Hündin...das wichtigste für uns ist, dass unser erster Hund den neuen Hund mit aussucht und mag.

  • Zunächst mal müsste es von der Größe einigermaßen passen, also kein Riese zu meinem kleinen Burschen. Dann würde ich wohl auch eher einen Rüden nehmen, da ich nicht vorhabe, einen Hund unnötig kastrieren zu lassen. Ansonsten muss er mit uns mithalten können, also gerne viel unterwegs sein, lange Spaziergänge mitmachen können usw. Ob ich nochmal einen Welpen möchte, weiß ich nicht, wenn dann aber einen von einem Züchter. Ansonsten könnte ich mir auch gut einen Zweithund aus dem Tierheim vorstellen, da weiß man schon einigermaßen was einen erwartet und ich könnte gleich sehen, ob er sich mit jeppe vertragen würde.

  • Es musste ein Mädel sein, :roll: Hündinen Fan
    vom Character taffer als Schila (was nicht sooo schwer ist :p )
    vom Optischen ins beuteschema meines Mannes passen :ops:

    von der größe in etwa gleich (größer wäre mir lieber gewesen)
    UND Schila hat das "letzte Wort" gehabt, also hätten sich sich beim ersten treffen gefressen wäre Joy nicht mitgekommen :ops:

    Und kein Welpe sonder Junghund mit zumindest etwas Grunderziehung und alleinbleibenkönnen :D sollte sie können!

    Joy ist PERFEKT *lol*

    (An dieser Stelle nochmal ein GROSSES DANKEan dich Kathi)

  • Hi,

    damals kamen nur Mädels in Frage und ich hab sie passend zur ersten Hündin ausgesucht und mit einem guten Gefühl zum Züchter.

    Bei der 3. Lady genauso.

    Nun ist es ein Rüde geworden.

    Entscheidend war hier, dass es ein sanfter Typo sein sollte, der zu meinem Mädel passt, da sie eh eher ruhig ist und sich schnell zurückzieht, wenn sie jemand stärkeren vor die Nase gesetzt bekommt. Und das wollte ich nicht.

    Somit ist es ihr kleiner Bruder geworden ;-)

    Den kann sie sich so erzeihen, wie sie es wünscht ;-)

    In diesem Fall hat einfach ein Rüde besser zu ihr gepasst.

    Die anderen Brüder wurden weggeknurrt und ihn mochte sie auf Anhieb. Das war die Entscheidung.

    Und die Empfehlung des Züchters, den ich auch über Jette schon lange kenne.

    Liebe Grüße
    ALexandra

  • Unser Ersthund war 12 Jahre alt, Rüde, Kleinhund und voll das Biest mit anderen Rüden.

    Zweithund "musste" also eine Hündin sein. Husky, weil das nun mal meine Traumrasse war/ist. Charakter egal (war ja auch ein Welpe).

    Heute lebt unser Ich-hasse-alle-Rüden Biest mit drei weiteren Rüden zusammen :D . Von wegen "das geht nicht" ! Okay, einen der Rüden mag er absolut nicht und lasst das auch immer raushängen, aber man lebt nebeneinander ohne sich an zu gehen.

  • Wenn es bei uns einen Zweithund gäbe hätte ich am Liebsten eine Hündin, die schon mindestens zwei Jahre älter als mein einjähriger Rüde ist und schon gut erzogen ist, keine/wenige Baustellen hat.

    Aber wer weiß wies kommt ;-)

  • Zitat

    Wenn man zu einem Rüden aber eine Hündin nimmt, müsste man ja einen von beiden Kastrieren/Sterilisieren, sonst wäre der Stress für alle doch viel zu groß, oder? :???:


    Warum? Ich kenne hier in der Nähe einen Malizüchter der hat intakte Mädels und Rüden. Das funktioniert sehr gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!