hilfe - entzündete scheide!!!

  • hallo,
    meine 8monatige hündin hat schon seit langem (2,5 monaten) eine entzündete scheide.
    und zwar ist der bereich des scheideneingangs, wenn man die äußeren schamlippen (?!) zurückzieht super rot.
    sie leckt sich auch ständig rum und knabbert mit ihren zähnen den bereich ab.
    ich war bisher bei drei tierärzten. der erste meinte es sei nix, der zweite fand es nicht therapiewürdig :???: und die dritte gab ein antibiotikum und etwas gegen den juckreiz, womit es kurzzeitig besser, aber nun wieder stetig schlechter wird.
    zudem macht sie immer häufiger in die wohnung und so langsam frage ich mich ob es nicht damit zusammen hängt. denn wie soll sie stubenrein werden, wenn sie es gar nicht kann?!
    die ta meinten bisher aber immer dass das harnsystem nicht betroffen sei, ohne aber irgendwelche untersuchungen zu machen. :/
    ich will morgen nun zu ta nr. 4, habt ihr irgendwelche hinweise was es sein könnte oder wonach ich gezielt fragen kann?


    vielen dank!

  • Oh Gott, du Arme! Und deine Hündin tut mir erst recht leid!


    Auch wenn es öd ist, probiere so lange Tierärzte durch, bis du einen findest, der sich mal RICHTIG um den Hund kümmert, und dich nicht jedes mal mit dummen Sprüchen abspeist.


    Deine Hündin kratzt und leckt sich ja nicht aus Spass! Eventuell probiere mal eine grössere Tierklinik? Theoretisch sollten sie dort mehr Ahnung haben...


    (Hab diese TA-Odyssée auch mit meinem Yorkie mehrfach hinter mir...)

  • Wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist die Hündin ca. 8 Monate alt.


    Du bist doch aus Leipzig, warum warste noch nicht in der TK?


    Gruß
    Bianca

  • Hallo,
    erstmal drücke ich die Daumen, dass TA Nr. 4 besser drauf ist als die anderen.


    Scheidenentzündungen kommen aufgrund der hormonellen Veränderungen und der noch leichten Anfälligkeit des Immunsystemes bei jüngeren Hündinnen häufiger mal vor - was bei Deiner allerdings auffällt, ist der Juckreiz, da könnte sich auf eine vorhandene Vaginitis z. B. noch eine Pilzinfektion draufgesetzt haben. Solche Infektionen können auch durchaus mal auf den Harntrakt übergreifen - das liegt ja alles dicht beeinander und durch das häufige Belecken können die Keime auch mal woanders landen.


    Aber - all das ist therapierbar, eine gute Möglichkeit bei länger bestehenden Infektionen in der Vagina ist es, erst einen Abstrich zu machen, ein Antibiogramm zu erstellen und erst DANN gezielt zu behandeln.


    Abspeisen lassen würde ich mich auch nicht - die Gefahr bei längerer Zeit unbehandelten Infektionen ist immer, dass sie Aufsteigen - bei einer Scheidenentzündung z. B. Richtung Gebärmutter, bei einem Harnwegsinfekt von der Blase zu den Nieren....


    Paß auf, Nr. 4 morgen macht alles richtig!


    Viel Erfolg und Hundi gute Besserung,


    LG, Chris

  • danke für eure antworten!
    ein abstrich wurde zum beispiel noch nie gemacht. und als ich danach fragte,hieß es nur ess ei nicht nötig!
    läufig ist sie noch nicht gewesen...
    und ja, sie ist 8 monate, hab ich am anfang schon geschrieben :)
    mit der tierklinik habe ich bisher nicht so gute erfahrungen gemacht... aber wenn ta nr.4 morgen auch keine große hilfe ist, werde ich das wohl mal in angriff nehmen...

  • Wegen des Juckreizes ist ein Abstrich sicherlich angebracht.
    Aber generell lässt sich eine Junghundvaginitis mit Antibiotika nur kurzfristig eindämmen und kommt dann wieder, weil das Immunsystem noch nicht ausgereift ist.
    Mit der ersten Läufigkeit ist der Spuk normalerweise vorbei, daher verstehe ich die Gelassenheit der TAs.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Bei sowas könnt ich .. :veg: .
    Wenn der 4. TA oder die TK was findet, lass es dir schriftlich geben. Ich würd echt so geladen zu den drei TÄ hinstampfen, und denen die Diagnose auf den Tisch knallen ..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!