hilfe - entzündete scheide!!!
-
-
Wenn die Hündin ständig reinpieselt, lass den Urin untersuchen. Meine Hündin hatte auch die Kombination Vaginitis/Blasenentzündung. :/ Durch die Vaginitis ist die Blasengeschichte ständig wiedergekommen, wir mussten daher längerfristig behandeln mit Sulfonamiden. Ohne diese Komplikation hätte men TA die Vaginitis auch unbehandelt gelassen. Drei Wochen vor der 1. Läufigkeit war dann der Spuk vorbei und ist nie wiedergekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was sollte es sonst sein, außer ein Pilz?
Sone Salbe kann doch zumindest nicht schaden (dem Hund würde ich aber nen Trichter aufsetzen).Eine Junghundvaginitis...
Und da kannst die Pilzsalbe in die Tonne kloppen.LG
das Schnauzermädel -
Huhu ... ist jetzt ein bisschen OT, aber wie kommt es denn zu einer Junghundvaginitis ???
LG
Edit: hab ja das Problem nicht, aber es interessiert mich ungemein ... kann man da "vorbeugen"???
-
Zitat
Huhu ... ist jetzt ein bisschen OT, aber wie kommt es denn zu einer Junghundvaginitis ???
LG
Edit: hab ja das Problem nicht, aber es interessiert mich ungemein ... kann man da "vorbeugen"???
Unter normalen Haltungsbedingungen kann man nicht vorbeugen, schlechte Haltungsbedingungen begünstigen es.
Bei jungen Hunden ist das Immunsystem noch nicht ausgereift, bei Hündinnen kommt hinzu, dass die Scheidenschleimhaut vor der Geschlechtsreife eine etwas andere Struktur hat (erst unter Östrogeneinfluss "verhornt" sie).
Und daher können Keime, die immer in der Scheidenflora eines Hundes leben, sich ungehemmt vermehren und eine Entzündung verursachen.Weil der Ursprung der Erkrankung das unausgereifte Immunsystem ist, kann man auch nicht vernünftig behandeln, denn die Ursache beseitigt man nicht, das Immunsystem braucht einfach Zeit und die Schleimhaut den späer folgenden Hormoneinfluss.
LG
das Schnauzermädel -
so, wollte nur mal bescheid geben:
waren nun nochmal beim ta, in der gemeinschaftspraxis, wo der eine ta meinte es sei nix.
diesmal hat seine kollegein wilma untersucht und meinte dass sie eine stark ausgeprägte vaginalfalte hat und somit viel leichter entzündungen entstehen können. das wird wohl auch immer so bleiben. :/ sie hat was gegen den juckreiz bekommen und ein antiseptisches gel, was wir nun immer aller 1-2 tage drauf schmieren sollen.
nur hätten diese stark ausgeprägte falte doch auch die anderen tä sehen müssen!!! :zensur:
und dafür zahlt man dann sinnlos geld - am liebsten würde ich es zurück fordern! -
-
nicht ärgern... sei einfach froh, daß es nix schlimmes ist, daß es Deiner Hündin soweit gut geht und Du nix falsch gemacht hast..
-
Zitat
Unter normalen Haltungsbedingungen kann man nicht vorbeugen, schlechte Haltungsbedingungen begünstigen es.
Bei jungen Hunden ist das Immunsystem noch nicht ausgereift, bei Hündinnen kommt hinzu, dass die Scheidenschleimhaut vor der Geschlechtsreife eine etwas andere Struktur hat (erst unter Östrogeneinfluss "verhornt" sie).
Und daher können Keime, die immer in der Scheidenflora eines Hundes leben, sich ungehemmt vermehren und eine Entzündung verursachen.Weil der Ursprung der Erkrankung das unausgereifte Immunsystem ist, kann man auch nicht vernünftig behandeln, denn die Ursache beseitigt man nicht, das Immunsystem braucht einfach Zeit und die Schleimhaut den späer folgenden Hormoneinfluss.
LG
das SchnauzermädelGut zu wissen, vielen Dank!
LG, Henni und Cheyenne!
P.S. Wir drücken die Daume, dass deine Maus gut damit klar kommt ... mal blöde gefragt, kann man das operieren???
(Ich will keine Dikussion hervorrufen - aber wenn sie ihr Leben lang damit zu kämpfen hätte???)
-
mh, also die ärztin meinte man könnte vielleicht was machen, aber wir sollten erstmal schauen ob es so besser wird.
ich hoffe vor allem dass wilma nun endlich stubenrein wird.
ich werde wirklich noch wahnsinnig.
das zerrt so dermaßen an den nerven, wenn man bis zu 3x die pipi wegmachen muss (bin auch noch im 8. monat und nun nicht mehr so mobil) und einfach nicht weiß man man noch tun kann.
wir gehen wirklich 4-6x am tag mit ihr raus und trotzdem :wuah:
hab schon überlegt man zum therapeuten zu gehen mit ihr...
sorry, passt nicht ganz hier rein, aber ich bin einfach fertig mittlerweile -
Ich würd zusätzlich noch einen Homöphaten aufsuchen
-
Das mit der Stubenreinheit kenne ich. Bluey hat auch so lange gebraucht. Der hat immer wieder bis zum 9. Monat mal in die Wohnung gepinkelt. Der hat zwar gemerkt, daß er muß, aber zu spät und dann nicht mehr geschafft, sich zu melden, ist pinkelnd zur Tür gelaufen, hat somit eine meterlange zickzack-Pipi-Spur durch die ganze Wohnung hinter sich hergezogen. Und das echt mehrmals täglich, vorallem abends, wenn er Tobelaune hatte.
Er war nicht krank, hatte nix an der Blase und auch sonst war alles ok. Es gibt nun mal auch Hunde, die dafür so lange brauchen. Vielleicht merkt Deine Hündin durch das Jucken auch nicht so gut, wann sie Pipi muß?
Oder es wird wirklich einfach besser, wenn jetzt alles gesund ist... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!