Was hat es mit diesen Disc´s auf sich???

  • ich kenn nur die traininst-discs...

    die werden zur konditionierten Strafe genutzt indem sie zunächst auf/neben den hund geworfen werden, später reicht es dann damit zu klappern

  • http://www.zoobi.de/images/product…ages/2464_0.jpg

    Das sind solche Teile. Die werden in Richtung Hund geworfen und klappern dann laut. Um den Hund zu erschrecken.
    Sind sicherlich mit Vorsicht zu genießen.

    Ich habe sie selbst verwendet, als Béla das Meerschwein einfach nicht in Ruhe gelassen hat. Er ist immer wieder gegen den Käfig gepsrungen, was für beide natürlich purer Stress war. Also sind dann 2x wenn er gegen den Käfig gesprungen ist, die Discs Richtung Käfig auf den Boden geflogen. Seither ist Ruhe.

  • Zitat

    http://www.zoobi.de/images/product…ages/2464_0.jpg

    Das sind solche Teile. Die werden in Richtung Hund geworfen und klappern dann laut. Um den Hund zu erschrecken.
    Sind sicherlich mit Vorsicht zu genießen.

    sehe ich auch so, grade bei einem sensiblen hund muss man sich klar machen, dass man dem hund ein trauma zufügt (zufügen kann)

    aber grade wenn sich dadurch verhaltensweisen unterbinden lassen, die wirklich gefährlich/schädlich für den hund sind, KANN es helfen,

    allerdings sollte der anwender wissen, was er tut und über ein sehr gutes timing verfügen

  • Mir ist noch kein Schlüssel abgebrochen, aber einer Bekannten. Und einer anderen Freundin ist der Schlüssel bei sowas in den Gulli geplumpst ^^

    Ketten oder sowas gehen natürlich auch. Ich find das Schöne an den Discs ist, das man sie wirklich lautlos festhalten kann. Da klappert nichts vorher, sodass das Timing wenn mans richtig macht immer stimmt.

    Aber wie schon gesagt, auf keinen Fall einfach drauflos schmeißen, damit macht man sich oft sicher mehr kaputt als das er hilft.

  • AUWEIA ! :roll:

    Eigentlich sind die keineswegs dazu da um sie weder auf noch. in Richtung des Hundes! zu werfen.....sie sind dazu da ein Abbruchsignal was nicht verbal ist damit zu konditionieren.

    Man nimmt ein Leckerchen und legt es auf den Boden. Seinen Fuß daneben und die Disc`s in die Hand. Sobald der hund an das Leckerchen will, rappelt man mit der Disc in der Hand, zusätzlich hält man seinen Fuß bereit um ihn schnell über das Leckerchen zu stellen, falls der Hund trotzdem an das Leckerli dran will. Das widerholt man mehrmals und zur Belohnung (wenn er das L nicht mehr von selber holen will), bekommt der Hund ein Leckerli aus der Hand (nicht das vom Boden)

    Nach einigen Wiederholungen, hat der Hund verknüpft, dass er seine Handlung egal was abbrechen soll sobald die Disc geklappert werden.... ;)

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!