Was hat es mit diesen Disc´s auf sich???

  • Und bei den Discs ist ne Erläuterung dabei, da steht es so drauf mit dem Konditionieren.

  • Zitat

    Zum werfen gibts doch genügend Wurfkettchen in allen erdenklichen Größen,..... wozu sollte man dann noch Disc`s erfinden um sie dann ebenfalls zu werfen :D

    LG

    Weil man die Discs geräuschlos wieder aufheben kann ;)

  • Zitat

    Weil man die Discs geräuschlos wieder aufheben kann ;)

    ja gewiss, wenn man es denn in Zeitlupe tun würde....., tut aber niemand, von daher, irrelevant :hust:


    Übrigens wurde ja schon DAS geschrieben : :D

    Zitat

    Und bei den Discs ist ne Erläuterung dabei, da steht es so drauf mit dem Konditionieren.


    LG ;)

  • Zitat


    muss man sich klar machen, dass man dem hund ein trauma zufügt (zufügen kann)

    Zitat


    die frage ist eher, wie groß der schaden ist, den ich unter umständen der psyche des hundes zufüge

    Anzeichen sind Nervosität, Schlafstörungen, Unkonzentriertsein... usw.

    Aber alles halb so wild... mit 'ner Gruppentherapie bei einem guten
    Hundepsychologen oder Therapeuten kriegt man das wieder in den Griff.
    Die gibts ja mittlerweile in jeder Stadt zuhauf.... das schwierigste dabei
    ist, den Hund zu überzeugen, über seine Probleme reden zu wollen.

  • Juhu,
    ich kenne diese Discs nur, um ein Wort so negativ (mit Erschrecken) zu belegen, dass es zum ultimativen Abbruchsignal wird.
    Ich habe damit SCHLUSS belegt. Heißt: ich hab "kernig" SCHLUSS gesagt, Trainer hat die Discs scheppern lassen. Hund war wieder ansprechbar, und ich konnte ihn was Alternatives machen lassen.
    Das hat nach ein paarmal gereicht, um SCHLUSS so zu besetzen, dass es für meinen Hund immer noch das Schlimmste ist. Es war nötig, weil er manchmal in einen Wach-Schutz-was-weiß-ich-Trieb verfallen ist, und dann hereinkommende Leute angegangen ist. Mit einem einfachen NEIN wäre ich nicht so durchgedrungen, dass der "Trieb" weg gewesen wäre, man kommt dann ins Brüllen, nimmt den Hund zu sich, der ist immer noch aufgeregt, etc... (und ich glaube nicht, dass viele Leute das Nein so konditioniert haben, dass es wirklich zum Abbruch kommt). Mit dem Schluss schon. Allerdings war es eben auch wichtig, dass nach SCHLUSS immer eine Alternative folgt.

    Grüßle
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!