wie streng sein? vermenschliche ich den hund zu sehr?
-
-
hallo ihr,
in letzter zeit bekomme ich von vielen leuten den tipp strenger zu sein. nur weiß ich nicht genau wie und was ich falsch mache... eigentlich achte ich darauf sehr konsequent zu sein, luna weiß genau was sie darf und was nicht und das wird auch so durchgezogen (z.B. kein betteln, nur aufs sofa wenn ich sie da drauf bitte, sie frisst nachdem ich gegessen habe, wenn ich ein kommando gegeben habe dann setze ich es auch durch etc.). ich habe auch eine menge hundebücher durch die ich mich durcharbeite und nehme ratschläge gerne an.
meine luna ist jetzt 8 mon und hin und wieder ein echter sturkopf. sie weiß genau dass sie z.b. vor einer straßenüberquerung "sitz" machen muss, an manchen tagen macht sie es von alleine (ohne das ich was sagen muss), manchmal muss ich aber auch das gefühlte 300x sagen und evtl. sogar noch ein bisschen nachhelfen. natürlich wird sie auch gelobt, ich achte sowieso darauf dass ich sie positiv verstärke, besonders auch bei rückruf-training und geh-bei-fuß-übungen. schlechter bin ich in hinsicht von strenge, ich kann gar nicht richtig böse auf sie werden und schimpfe nur selten. gestern dann der fall, dass wir bei-fuß-gehen geübt haben, wenn luna gezogen hat, dann habe ich die richtung gewechselt. da kam uns ein anderer HH entgegen und meinte "so wird das nix. da müssen sie richtig rucken und ihr auch mal einen klapps geben". klar weiß ich was ich mir dabei zu denken habe, ich halte nichts von einer erziehung mit schlägen und so. aber iwie höre ich immer wieder dass ich zu zaghaft mit luna rede oder strenger sein soll. ich persönlich finde nicht dass ich zu zaghaft bin, luna weiß sehr gut was ein strenges "nein" bedeutet... allerdings denke ich manchmal auch, dass sie mich schon ganz schön manipuliert mit diesem treuen blick in den augen, z.b. wenn sie gerne etwas zu essen haben möchte. ich werde dann schon oft weich...
was meint ihr, was ist das richtige maß zwischen strenge/unterordnung etc. und einer guten mensch-hund-beziehung?
manchmal habe ich auch angst, dass ich sie zu sehr vermenschliche? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo erstmal!!
Also... Zum Beispiel Bei Fuß gehen:
Natürlich bekommst du es mit einem Ruck und nen Klaps beigebracht, aber besser ist: entweder wie du gesagt hast richtung wechseln, oder einfach stehen bleiben und die leine auf spannung halten. wenn sie den kopf dann zu dir dreht, loben, bei fuß sagen und weitergehen. später reicht dann kein kopf herdrehen mehr, sie soll, nachdem sie gezogen hat und du stehen bleibst, driekt zu dir bei fuß laufen. da muss man dann kaum noch was sagen.Das funktioniert so ganz gut und hauen musstest du sie nicht!
Insgesamt ist wichtig, dass der Hund nicht immer (oder besser noch nie-.-) entscheiden darf, was passiert. Du sagtest zum Beispiel sie darf aufs sofa, wenn du es erlaubst... Schaut sie dich vorher an? Dann meint sie nämlich, dass sie entschieden hat, weil sie ja ankam.
Achte bei sowas einfach darauf, dass sie nicht immer vorher "gefragt" hat. wenn du sie auf dem sofa haben willst, dann ruf sie ruhig ab und zu extra her. wenn nicht, schick sie auch mal weg...Wenn du sagst, insgesamt hört sie schon fast immer und sie weiß auch was geht und was nicht, dann glaub ich, dass du nichts gravierendes falsch machst.
Hoffe, ich konnte dir so etwas helfen.
Liebe Grüße
Naru -
Mit dem an der Leine ziehen, würde ich auch entweder umdrehen oder stehenbleiben.
Mit dem Kommando ignorieren, naja, da würde ich nicht 300x das Kommando geben, sondern einmal und das dann auch durchsetzen.
Je öfter Du es gibst, desto genervter wirst Du und das merkt auch der Hund.
Und wenn Du richtig angepisst bist, bei gefühlten 300x verständlich, dann setzt sie sich hin.
Bei mir kommt "Sitz", bzw. "Sit" und dann setzen sie sich. Manchmal nicht schnell, aber das ist auch unwichtig, Hauptsache, sie sitzen
Oft hilft es auch körpersprachlich zu werden, also Finger heben oder Hand heben und das mit dem Kommdando verbinden.
Wenn sie nicht sitzen, dann wird nachgeholfen.
Ich habe es immer so gemacht, Kommando 21,22,23 und wenn Hundi dann nicht sitzt, dann wird nachgeholfen.
Kam selten vor, aber ich habe kein Kommando zweimal gegeben.Gruß
Bianca -
So machst du es schon richtig. Du musst allerdings aufpassen. Manchmal denkst du, du hättest entschieden was dein Hund darf, aber in wirklichkeit hast du nur auf deinen hund reagiert. Guckt sich dich vorher an, wenn sie aufs Sofa will? Wenn ja, Platz machen lassen, ignorieren und dann irgendwann, wenn DU willst kann sie hoch. Das selbe wenn sie bettelt. Hunde lernen ganz ganz schnell, wie sie ihre Menschen manipulieren können ;-)
Arbeite viel mit deiner Stimme, sei Konsequent und nicht 300x mal sagen "bitte mach sitz..." . Ich sage es 2x. Beim 3ten mal werde ich laut.
Natürlich kannst du auch nachgeben. das macht jeder
Worher wollen die anderen Leute beurteilen können, ob du zu weich bist, oder nicht? Ein Gassigeher, der kurz an dir vorbeiläuft, weiß das mit Sicherheit nicht.
Aber so wie du es machst, machst du das schon richtig. Auf die Mischung kommt es an und immer viel loben, loben, loben -
Wenn du ehrlich in deinem Thread warst, dann keine Sorge - das klingt alles sehr nach Lehrbuch und deine Kleine ist scheinbar eh gerade in einem Alter, in dem die Ohren gerne auf Durchzug gehen.
"Strenger" ist sowieso so ein Ding, wenn du sagst, du seist konsequent, was sollst du denn da noch streng sein? Ich kann mir das eine ohne das andere nicht vorstellen. Meinst du streng in dem Sinne, dass du nicht mit ihr meckerst? Dabei wäre deine positive Verstärkung nämlich auch wirkungsvoller, als den Hund anzuranzen, wenn er etwas falsch macht.
Ein deutliches "Nein" reicht, solange du gut mit deiner Stimme arbeitest und auch dazu musst du nicht laut werden, dein Hund versteht dich auch, wenn du flüsterstAlso lass dich nicht verunsichern (besonders nicht von Hundehaltern, die meinen, Gewalt wäre in dem Falle die beste Lösung) und halte deine Strategie durch!
P.s.: Mal an Alle, die hier warnten, dass der Hund sie in manchen Situationen manipulieren könnte - der werfe den ersten Stein, dem das nicht hin und wieder passiert! Ich gebe offen zu, wenn mein Kleener ankommt, mit ´nem traurigem Blick und dem Spielzeug im Maul und ich gerade eh nichts allzu Wichtiges zu tun habe, dann wird dann halt gespielt. Und wenn er sich unter meine Hand kuschelt, dann wird gekrault
Solange er nicht den Tagesplan bestimmt, geht das schon mal durch...
-
-
ich schrieb doch "Nachgeben tut jeder" und "auf die Mischung kommt es an"
-
Zitat
ich schrieb doch "Nachgeben tut jeder" und "auf die Mischung kommt es an"
Du hast ja auch Recht, sorry, ich war einfach zu langsam im Beitrag schreiben, da: abgelenkt
-
Zitat
Du hast ja auch Recht, sorry, ich war einfach zu langsam im Beitrag schreiben, da: abgelenkt
ja ja ... was dich wohl abgelenkt hat ...
-
hey ihr,
danke für eure antworten, sie geben mir mut. ich kenne halt viele die mir immer andere tipps geben, schon damals bei der stubenrein-erziehung ("steck die nase in die pfütze" etc.), was ich aber nie gemacht habe - und es hat ja auch so gut geklappt!
ich bin ziemlich kritisch und perfektionistisch, vlt erwarte ich manchmal auch einfach zu viel von mir und luna. ich werds weiter so probieren, und das mit dem nicht-angucken. vor der erlaubnis auf sofa zu dürfen, ist ein guter tipp! ansonsten gehen wir auch fleißig in die hundeschule, am freitag fängt endlich unser grundkurs an (waren vorher bei den junghundstunden). es gibt tage da bin ich richtig stolz und alles klappt super, und dann gibt's rückschläge und ich bin etwas deprimiert. aber das wird schon
danke schon mal für eure tipps!!! -
Zitat
Insgesamt ist wichtig, dass der Hund nicht immer (oder besser noch nie-.-) entscheiden darf, was passiert. Du sagtest zum Beispiel sie darf aufs sofa, wenn du es erlaubst... Schaut sie dich vorher an? Dann meint sie nämlich, dass sie entschieden hat, weil sie ja ankam.
Achte bei sowas einfach darauf, dass sie nicht immer vorher "gefragt" hat. wenn du sie auf dem sofa haben willst, dann ruf sie ruhig ab und zu extra her.Liebe Grüße
NaruBei diesem Ratschlag komme ich nicht mit
Wo soll sie den sonst hingucken, wenn nicht zu mir
alle meine Hunde gucken mich an wenn sie was wollen, wie sollen sie sich denn sonst verständlich machen ?
Und das ein Hund, wenn er mich anguckt, was entscheidet, ist mir neu
das würde ja menschliches Denken voraussetzen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!