Grundsätzlich Mitschuld an Hundebiss???
-
-
Vor Gericht und auf hoher See......
Ganz ehrlich geschrieben, würde ich an eurer Stelle nicht weiter vor den Kadi ziehen. Ihr seid als Parteien ja wohl laut deiner Erzählungen eher Für - als Gegeneinander, sprich ihr würdet euch ggs. weitere Kosten aufbürden.
Wenn ihr vor dem LG als Gegner steht und so aussagt wie beschrieben, nämlich beide Parteien standen je mit angeleinten Hund ggü. um eine Unterhaltung zu führen, tragt ihr beide gleiches Risiko.
So habt ihr es auch der Versicherung und euren Anwälten berichtet oder? Ist ja auch vollkommen korrekt so.Ne, nur um als Robin Hood gegen eine Versicherung erscheinen zu mögen, würde ich den weiteren Weg zum LG nicht gehen, zumal ich persönlich einen anderen Anwalt als den ersten aufsuchen würde, denn einmal mit einem ein Prozess negativ durch, würde mir weiteres Vertrauen fehlen.
Wie hat dein Anwalt überhaupt die Sache vorher eingeschätzt und was sagt er jetzt dazu? Oder hat ihn nur sein Honorar gereizt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Grundsätzlich Mitschuld an Hundebiss???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Also wird meine Meinung über Versicherungen eigentlich bestätigt:
Falls mein Hund einen anderen beisst, bezahle ich das aus meiner Tasche und spare deshalb besser die Beiträge. Von der Wahrscheinlichkeit komme ich billiger weg, als mich zu versichern.
Also, ungerecht oder nicht, wir bezahlen 55,-€ im Jahr, ich würde mal behaupten, das 750,-€ gerechnet auf ein Hundeleben im Bezug auf alles was man sonst so ausgibt net soo ins gewicht fällt
-
Zitat
Eigentlich ist so eine Versicherung ja nicht für Schäden gedacht, die man aus eigener Tasche bezahlen kann.
LG
das SchnauzermädelDas sehe ich auch so Schnauzerin und ich würde eine ziemlich hohe SB selbst tragen, nicht nur in Sachen Tierhalterhaftpflichtvers.
-
Was sagt eigentlich Deine Versicherung zu diesem Thema? --> z. B. http://www.fair-news.de/news/N…+Hund+mit+ein+/46904.html
-
Zitat
Naja mit deiner Einstellung und deinem Rechtsempfinden bist du sicher gern gesehen bei deinem Anwalt..gut und leicht verdientes Geld
also ich weiss nicht
irgendwie wirken Deine Bemerkungen auf mich ein wenig "von oben herab" - und ich bezweifel ernsthaft, das Anwälte ausgerechnet solche Mandanten bevorzugen die wegen eigenwilligem Rechtsempfinden immer nur mit aussichtslosen Fällen aufwarten können.Mein Rechtsempfinden ist jedenfalls im Grunde genauso
- auch wenn ich zugeben muss, bei längerem Nachdenken ist es bei der Kfz-Haftpflichtversicherung ja auch so, die zahlt nur den Schaden des Anderen, anteilig nach der Schuldverteilung. Für die eigenen Schäden gibts Teil- oder Vollkasko. (bei Hunden gäbe es die Möglichkeit einer OP-Versicherung)Das die Schuld nicht in jedem Einzelfall geprüft wird sondern pauschal von 50 % ausgegangen wird emfinde ich als ungerecht.
Aber ich versteh auch das die Juristen irgendwann entschieden haben das für solche kleine Summen der Aufwand einer Individualentscheidung nicht mehr angemessen ist.Und ja, man braucht die Versicherungen eigentlich für die wirklich großen Schäden die einen sonst in den Ruin treiben würden.
-
-
susami ...Na wir haben doch letztens woanders schon mal festegstellt, dass unsere Einstellungen völlig verschieden sind oder! Aber da du wieder meinen Beitrag so ähnlich kommenstierst, denke ich du würdest gern in näheren Kontakt treten?! Dann müssen wir die Leute hier im Forum aber nicht belästigen, sondern können gern privat E-Mail-Adressen austauschen
-
Nein ich möchte keine Versicherung in Schutz nehmen und ich finde auch nicht, dass das per se nette Unternehmen sind...
ABER:
Für einen Hund zahlt man rund 100 Euronen im Jahr (Pi mal Daumen Rechnung).
Weil aber jeder Kleinschäden einreicht, weil er ja versichert ist, bekommt man kaum noch einen Vertrag ohne SB.
Das hat auch einen Grund, denn abgesehen vom Gewinn, den sich das Unternehmen wünscht, muss die Sache zumindest kostendeckend sein.
Wenn aber andauernd die ganzen Jahresbeiträge der Versicherten für Brillen, Mantelreinungen, kleine TA-Rechnungen draufgehen, dann wird das nichts mit der Absicherung im wirklichen Versicherungsfall.LG
das Schnauzermädel -
schnauzermädel: 100 Euro? also ich zahl 55 ohne SB ....Du meinst doch den Versicherungsbeitrag oder
?!
-
Nachbarn von mir haben erzählt, (die das auch hatten) das die Versicherung erklärt habe, das sie bei einer Beißerei nur 50% bezahlen da bei der Beißerei nie ein Hund alleine daran Schuld wäre.
-
Zitat
schnauzermädel: 100 Euro? also ich zahl 55 ohne SB ....Du meinst doch den Versicherungsbeitrag oder
?!
Ich zahle 45 für 3 Hunde.
Aber Angebote gehen von 39 bis an die 400 und nicht jeder nimmt die günstigste.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!