Wie kommt eigentlich der Hund auf die Couch?
-
-
Zitat
(komisch...bei allen anderen Leute klappt das, bei mir nicht
)
Also, bei uns klappt das aber schon, mit der "Katze nicht auf dem Tisch"
- außer:
wenn da grad der schönste Sonnenfleck ist...
wenn irgendein Depp irgendetwas Eßbares dort hat stehen lassen...
wenn der Umweg vom Stuhl über den Boden auf die Eckbank und dann auf die Katzenliegewiese auf der Fensterbank einfach eine Zumutung wäre...
wenn da unten ein Hund ist...
wenn da unten kein Hund ist...
wenn die Zeitung, die ich grad lese, so schön raschelt....Also - eigentlich klappt es fast immer...
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok, da hat uns zwar nicht der Hund überzeugt, sondern wir uns selber, aber ganz früher hieß es mal, wir GEHEN IMMER mit dem Hund, pipi im garten ist verboten...
heutzutage muss ich zum nächtlichen gassigang nichtmal ne hose anziehn - haustür auf, ab auf den rindenmulchgrünstreifen, puller puller, FÄDDISCH!!! -
Ehm ja
Wenn wir essen sollte er in sein korb liegen, mittlerweile liegt er unterm tisch und schaut mein freund an beim essen weil er weiß das mein freund ihn immer ein kleines stück von irgendwas abgibt
schlauer wuffel, aber wie er den weg vom korb unterm tisch geschafft weiß ich auch nicht.
er sollte auch nie mit spielzeug oder kauknochen aufs sofa und jetzt?
hat er eine eigene wolldecke wo er drauf liegt und sein knochen knabbertAch für uns gehört der hund mit zur familie, unser baby halt.
Er darf sich frei bewegen.Mein kind später muss ja auch nicht die ganze zeit im zimmer rumhocken oder?
-
Zitat
Welche 'guten Vorsätze' haben Euch Eure Fellnasen ganz heimlich still und leise abgewöhnt??
Vorsatz:
"Der Hund soll nicht unterm Tisch liegen, weil nacher tritt einer drauf, er erschreckt sich und tut sich oder jemandem anderen weh"Realität:
Hund liegt fast jeden Abend unterm Tisch(nicht, dass er auch ein tolles Körbchen hätte) und ja, wir sind tatsächlich schon auf ihn getreten, zum Glück geht der nicht gleich kaputt.
finnrotti -
ach schööööne Geschichten!
Ich wusste doch das ich bei Euch an der richtigen Adresse dafür bin!!
Chris: ich freu mich echt für Dich, dass Du fast nie ne Katze auf dem Tisch hast :jg:
-
-
Zitat
zum Glück geht der nicht gleich kaputt.
finnrottiDas wäre auch ganz schön hart
-
Ach, und ich hatte immerschonschlechtesgewissen
, weil bei meinen bekannten bettelt der hund nicht am tisch oder geht suuuuper bei Fuß, legt nie die sabbernde nasse Schnauze aufs Knie und bei uns
.
alles was sonst noch so in den Hundebüchern steht, wird gemacht
Ich bin also doch nicht alleine (sssoooooo inkonsequent) -
Bei mit ist es wesentlich schlimmer.
Hund darf auf Bett und Sofa. Kein Problem.
Er macht auch anstandslos Platz, wenn er im Weg liegt. Aber....Max stand irgendwann - keiner weiß wieso - vor dem Sofa und hat fragend geguckt, ob er hoch darf. Hat er vorher nie. Mußte er auch nicht.
Da ich das Verhalten nicht verstanden habe, habe ich gefragt:
"Was soll das denn nun. Soll ich etwa auch noch sagen bitte, bitte komm hoch?"Inzwischen springt der Hund erst hoch, wenn ich sage "Bitte, bitte".
Das finde ich schon sehr bedenklich.
-
Zitat
Inzwischen springt der Hund erst hoch, wenn ich sage "Bitte, bitte".Das finde ich schon sehr bedenklich.
sorry aber das find ich einfach nur witzig und süß.
Den blick müsste man mal sehen vom hund.
-
Bei uns ist es was anderes, aber der Hund hat uns erzogen zum: GASSIRUNDEN gehen! Hört sich komisch an, ist aber so. Anfangs durfte Hund im Garten machen, wir hatten nie was dagegegen, ob Häufchentüte drinnen oder draußen, ist doch egal: Aber: Ca. ab Monat 7 macht Hund keine Häufchen mehr im Garten (Pipi schon noch). Das stellte sich dann so dar: Wie jeden Morgen, mit Hund in den Garten, 1. Runde, 2. Runde ... 24. Runde
Dialog zwischen Mann und mir:
Ich: "Die macht nix, ich glaube, ich gehe zu Hundewiese..."
Mann: Wenn die müsste, hätte sie auch gemacht, also muss sie nicht"
Ich: "Doch, die muss, guck mal, wie der Poppes wackelt..."
Mann: "Du kannst am Poppeswackeln doch nicht sehen, ob der Hund muss...
Ich: "Doch, kann ich, und glaub mir, die muss..
Mann: "Mach, was Du meinst, aber ich renne nicht jeden Morgen zur Hundewiese, wir haben 600 qm Garten"
Ich: " Ist ja nur einmal.. Morgen geht es bestimmt wieder!"Seit diesem denkwürdigen Tag renne ich selbstverständlich jeden Morgen zur Hundewiese und muss dafür eine halbe Stunde früher aufstehen ... achso, und abends gehen wir selbstverständlich auch noch mal Gassi, der Hund kann nun mal nicht im Garten
Übermüdet: Lilibeth
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!