Gemischtgeschlechtliche Rudel - unkastriert?

  • Der zerlegt alles was Eier hat, da ist es sicherlich egal ob läufige Hündin dabei oder nicht.

    Phu, einem solchen Hund würde ich nicht noch ein läufiges Rudelmitglied zum Verteidigen geben! Und da hätte ich auch Sorgen, dass es mit dem 2. Rüden im Rudel kracht....

    Denn machen wir uns nichts vor: eine Hündin in der Standhitze vor der Nase zu haben und nicht zu dürfen, ist für jeden potenten Rüden Stress, egal ob er sich auffällig äussert oder nicht. Und bei einem derart hochgradig rüdenaggressiven Rüden kann das dann durchaus gegen den Mitbewohner gehen, der plötzlich als Konkurrent gesehen wird.

  • Hm, so schätze ich ihn eigentlich echt nicht ein. Der liebt seinen Lütten, geht ohne ihn nicht mal mehr raus, weil er ihm die nötige Sicherheit gibt, die der Große braucht. Er ist auch absolut handelbar und abbrechbar mittlerweile.
    Aber der Gedankengang ist eben auch logisch, etwas worüber man nachdenken muss.

  • Ich hab das in abgeschwaechter Form mit Pan. Und der hat sonst echt kein Thema mit anderen Hunden, auch nicht mit intakten Rueden.
    Aber in der Hitze will er es auch mit Kalle wissen (was ich nicht zulasse)...

  • Gerade wenn es nur ein "hach ich find den Welpen süß" Kauf ist und die Hündin nicht wirklich "gebraucht" wird oder sonstige triftige Gründe vorliegen, warum man in der Konstellation zusammen leben will, würde ich mir das echt verkneifen.

    Ich kenne genügend gemischgeschlechtliche Paare , bei uns hat das früher auch funktioniert und es wird auch wieder so kommen, aber mehrere Rüden und eine Hündin kenne ich persönlich nicht in "problemlos".
    Selbst sonst sehr verträgliche Rüden verstehen da oftmals keinen Spaß mehr und man darf dann nicht nur Hündin und Rüde trennen, sondern auch die Rüden untereinander - im blödesten Fall zieht sich das auch aus den Läufigkeiten raus. Bei einer Freundin so gewesen, bei ihren beiden Rüden die für sich sehr verträglich sind aber in Kombi mit der (dann kastrierten) Hündin untereinander wirklich problematisch wurden und jetzt dauerhaft getrennt werden, wenn man sie nicht wirklich 100% im Blick hat.

  • Für mich steht es schon fest, dass sie einzieht, daher erübrigt sich die Frage ob oder ob nicht hier.
    Ich möchte nur einfach alles an Erfahrungen lesen, wissen worauf ich vielleicht besonders achten muss und da sind mir auch Negativkommentare zu gemischter Haltung sehr Willkommen :smile: Ist ja nunmal etwas, was unter Umständen eintreten kann.

    Ich denke, wenn es so kommen sollte, dann sieht man die Differenzen zwischen den Rüden schon vorzeitig und dann habe ich ja die Möglichkeit die Hündin auszuquartieren.
    Zur Not könnte ich auch alle 3 trennen aber das ist nicht das was ich will, die sollen sich vertragen/tolerieren und daran wird dann gearbeitet.

  • Ich will dir nix ausreden, also bitte ned falsch verstehen!!

    Daran arbeiten ist sicher machbar, aber mAn nur bis zu einem gewissen Grad.
    Hier wird gnadenlos getrennt, wenn ich weg bin. Weil WENN Kalle mal darauf reagiert, dann hab ich einen Hund weniger.
    Pan ist kein Arschloch und er akzeptiert Regeln und Grenzen gut (abgesehen vom Thema jagen :lol: ). Aber in der Hitze ist sein Hirnbereich fuer Regeln/Grenzen irgendwie ausser Betrieb.

    Schade dass ich das Video geloescht habe. Da hat man sein prollen beim Gassi super gesehen. Kleiner Selbstmord-Freak :p


    Ich wuerde wirklich den worst case im Hinterkopf haben...

  • Es ist unterschiedlich.. Gestern Abend bin ich z.B. mit unserer kastrierten Hünden und meinem intakten Rüden Gassi gegangen. Alles gut.
    Bazi ist schon sehr sexuell motiviert, aber nicht bei den Hunden die zur Familie gehören =)
    Aber wie das mit intakter Hündin UND Rüde ist, weiß ich leider nicht. Ist sicher auch überall unterschiedlich

  • Ich wuerde wirklich den worst case im Hinterkopf haben...

    Das sowieso immer.
    Ich hab damals wirklich den Fehler gemacht und mich auf die ganzen "schönen" Berichte verlassen. Überall hat man nur gehört, das das schon geht, und das es halt ein paar Tage jammern sind und das ein Rüde das lernen kann.
    Mir war auch nicht klar, wie vehement sowohl Rüde als auch Hündin (!!) ES wollen, wen sie in den Stehtagen ist und was sie alles dafür tun würden, um zu können. (Zum Beispiel stellt ein Kennel nicht wirklich ein Hindernis dar. Ein Deckakt funktioniert wunderbar durch die Gitterstäbe hindurch).
    Und erst nach und nach kamen dann die ganzen Berichte von Züchtern und Bekannten, wie schnell es passieren kann, das die beiden hängen. Das ist eine Sache von Sekunden, gerade und besonders, wenn ein Rüde Deckerfahrung hat. Und da ist es auch nicht relevant ob du gerade mit auf dem Sofa sitzt oder das andere Ende der Leine in deiner Hand halst. Wenn du Pech hast und die Hündin still hält, springt der Rüde auf, locht ein und schon isses zu spät.

    Ich kann verstehen, DAS man es macht, immerhin hab ich es auch getan :D , aber für mich steht fest, kein unkastriertes gleichgeschlechtliches Rudel mehr, nie wieder. :D

  • Pan und Kalle sind aber beide unkastriert oder?
    Hier ist ja nur einer unkastriert, der Aggroschäfi hat schon lange keine Eier mehr.
    Trennen wärend meiner Abwesenheit wäre gar kein Problem, das find ich nicht schlimm.
    Nur habe ich immer ne Bekannte mit 8 intakten Hündinnen vor Augen, die sich nicht alle untereinander verstehen (und auch nicht dran gearbeitet wird) und die dauerhaft getrennt werden. Das will ich nicht. Die müssen sich nicht lieben aber sie sollen sich tolerieren, so dass ich am Abend mit allen 3en im Wohnzimmer sitzen kann, ohne einen auszusperren. Ich denke das wird möglich sein bei 3 Hunden.

  • Ich denke, wenn es so kommen sollte, dann sieht man die Differenzen zwischen den Rüden schon vorzeitig und dann habe ich ja die Möglichkeit die Hündin auszuquartieren.

    Ich persönlich kann Dir von der Konstellation 2 intakte Rüden, 1 intakte Hündin nur abraten. Die Hündin wird sich irgendwann auf einen Rüden fixieren, was schon Anlass für einen Konkurrenzkampf ergibt. Bei Läufigkeiten bricht dann aus, was unterschwellig am Broddeln war.

    Aber - Du hast ja längst beschlossen, dass die Hündin einziehen wird - und ich wünsche Dir, dass sich die von Dir gedachte Harmonie tatsächlich einstellt und kein Hund dabei zu Schaden kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!