Ich erziehe zu nachlässig -oder?
-
-
Wie ich bereits schrieb: Aruna jagt nicht. Das haben wir bereits geübt, als sie noch Welpe war. Wir sind in aller Hergottsfrühe in den Wald und haben Wild beobachtet, sind zu vielen verschiedenen Tieren gegangen ((meerschweinchen, Karnickel) aber auch zu größeren Tieren(Kühe, Ziegen, Pferde), so dass sie weiß: allem was sich bewegt, darf ich nicht hinterher. Auch das war etwas, was ich auf jeden Fall durchsetzen wollte und das hat bisher auch geklappt. Sie interessiert sich gar nicht für herumlaufende Rehe, Karnickel usw.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich erziehe zu nachlässig -oder?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tja, das setzt halt nur eine sehr gute Bindung und eine gewisse Veranlagung seitens Hund voraus.
Bei einem Husky würde ich mich nicht auf so was verlassen. Letztens haute der Husky von Bekannten ab, er wurde drei Tage später und 50km weiter wieder heil gefunden
. Auch unsere hatten schon von Welpe an nicht wirklich ein Problem damit verloren zu gehen. "Geh schon mal voraus, ich komm dann nach!" Daika war deswegen schon mit 12 Wochen an der Schleppleine.
-
Hat ja nix damit zu tun ob deine kagt. Es ging mehr darum, weshalb man ein Kommando anfangs sehr oft nutzt.
-
Genau das war ja das Problem von Kleinteil.
Was kostet die Welt? Ich gehe mal. Und es ging weit, 300 oder 400m fand das Biest angemessen.Aber eine völlig fremde Umgebung, Dunkelkeit, minus 5 Grad und eisiger Wind haben das Biest kuriert.
Ich hasse nämlich Schleppleinen.
LG
das Schnauzermädel -
Ich leide leider an einem riesigen Druck von anderen, dem ich mich leider immer wieder hingebe, da ich immer dachte du bist der schlimmste HH überhaupt wenn dein Hund nicht so ist wie die anderen es wollen. Ihr, vor allem der Threadersteller habt mir jetzt die Augen geöffnet, warum muss mein Hund irgendwelche Kommandos können die ihm nicht wirklich was bringen?! Sitz, Platz,... gehören für mich nun mal zu den Sachen die ein Hund schon können sollte. Gehört nun mal zum Grundgehorsam. Ich bin jedoch auch nicht die jenige die das jetzt unbedingt mit allen Mitteln in fremder Umgebung umsetzen muss (würde bei Diego so wieso nicht klappen). Jedoch ist es mir sehr wichtig das er "Hier" / "Komm" und "Aus" / "Nein" kann, da dies halt wirklich sinnvolle Dinge sind und mich und Hund vor vielem bewahren kann. Mein Hund muss aber auch nicht immer nur still rum liegen und darf auch mal seinen Reizen nach gehen solange es nicht heißt, dass er einfach wegrennen darf oder sonst was. Ich würde ja auch durchdrehen wenn etwas was ich liebe direkt vor mir liegt und und es in sich nicht wirklich verboten ist, jemand anderes aber patu nicht will weil es dem jenigen gerade nicht in den Sinn passt. Schnüffeln etc gehört nun mal zum Hundeleben dazu genauso wie wir auch Sachen untersuchen. Ich brauche keinen dressierten Hund, schließlich will ich ihn ja auch nicht vorführen. Er ist schließlich immer noch ein Lebewesen und wir sagen DU machst jetzt DAS weil ICH das sage, obwohl es gar keinen Sinn macht. Wenn jemand zu mir sagen würde renn drei mal um den Tisch, nur weil er das lustig findet tu ich es ja auch nicht. Wir arbeiten jetzt sehr daran das er auf "Komm" "bleib" und "Aus" hört und der Rest ist mir eigentlich ziemlich egal.
Ich hoffe das dieser Thread auch noch anderen die Augen öffnet.
Lg RedRose & der Gott sei Dank undressierte Diego
-
-
Wow, das muss ich auch mal probieren
!
-
Maja läuft sehr viel frei und das auch in nicht nur einsamen Gebieten. Also muss ich mich auf meinen Hund verlassen können, dass sie kommt, auch wenn sie da hinten einen anderen Hund gesehen hat und dass sie nicht einfach die Spaziergänger, selbst wenn diese sie locken, begrüßen (=anspringen) geht. Dementsprechend "streng" war ich, dass all das heute klappt.
Das ist dann wohl meine Form von "Faulheit", ich finde Spaziergänge mit abgeleintem Hund einfach viel entspannter. Deswegen habe ich die Erziehungsarbeit auf mich genommen, damit ich heute faul sein kann
Mein Hund ist nicht "dressiert", aber sie hört. Und mir war das wichtig. Wenn man da selbst keinen Wert drauf legt, muss der Hund ja auch nicht kommen, wenn man ruft oder im Fuß an anderen vorbeigehen. Solange man selbst so glücklich ist, wie es läuft, ist doch alles in Butter
LG, Henrike
-
Hmmm, so langsam komme ich zu dem Schluss, dass ich meinen hund eher "ganzheitlich" erziehe. d.H. wir haben an einer sehr guten Bindung gearbeitet, ich habe dafür gesorgt, dass mein Hundi mir immer vertraut, dass sie nichts von mir fürchten muss, dass ich ihr nicht alles verbiete , dass ICH die Dinge regle und sie beschütze, wenn's brenzlig wird und deshalb ist sie schon von sich aus so eine Liebe...., *hmmm*... könnte was dran sein, oder bilde ich mir das jetzt ein?
-
Also ich kenne das auch. Mein Ersthund Gismo ist auch so nen "Schluffi".
Aber ganz ehrlich, bei ihm kann ich mir das erlauben, weil er irgendwie keine Triebe hat. Er jagt keinem Vogel, keinem Hasen nach. Wenn er im Freilauf ist läuft er auch nicht zu anderen Hunden, zu anderen Menschen auch nicht. Er rennt keinem Jogger, keinem Radfahrer hinterher.
Das ist ihm alles ziemlich schnuppe. Er schnüffelt rum, guckt regelmäßig ob Frauchen da ist und bleibt auch immer in meiner Nähe (max 10m)
Wenn ich ihn mal rufe, dann kann das auch mal was länger dauern
Aber bei ihm ist es nicht schlimm und FÜR MICH o.k. weil ich bei ihm nichts zu befürchten habe.Bei Joker könnte ich mir solche eine inkonsequente Erziehung wirklich nicht leisten und würde relativ schnell die Quittung dafür bekommen.
Aber er ist halt auch ganz anders als Gismo.ich denke, solange IHR damit zufrieden seid und keine Probleme habt, dann ist es doch schick
Man muss ja nicht die Erwartungen der Anderen erfüllen, sondern die eigenen -
Mal ehrlich Jeany, wenn mich der Ehrgeiz anfallsweise überfallen hat, hab ich ja auch kurzfristig mal diesen Gehorsam mit Aruna geübt, aber das bin dann nicht wirklich ich, sondern nur ein äußerer Einfluss, der mir gerade den Sinn vernebelte und auch nie lange angehalten hat.
Ich finde es z.B. toll zu sehen, wie manche mit ihren Hunden die tollsten Kunststücke machen, ich wäre aber nicht dauerhaft in der Lage, das auch so lange durchzuziehen, bis es perfekt sitzt, weil sich mir der tiefe Sinn nicht erschließt. Dann albern und balgen wir zwei lieber herum oder stochern gemeinsam in Ameisenhaufen oder Maulwurfshügeln - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!