Husky beisst Baby tot
-
-
Bei uns leben 4 Sporthunde und n Kiddy
sie hätte es eher nicht überleben dürfen wenns rein vom Sport abhängen würde ( Förderung des Beutetriebes etc. macht doch keinen Kinderfänger :| )
Meine Hunde wurden immer im Sport geführt auch wo die Kleine noch Wutziwinzig war, also auch wenn ma n Ball übern Boden kegelte ( zu der Zeit hatte ich Buds schon, Bea war noch da, schwarze Hündin aus Leistungs, und Alaska unser Extremsportlergröni aber in Rente... so halb.. Naja immer gewollt Rente aber er machte uns n Strich durch die Rechnung)
Dat ging alles tutti und ja ich gebs zu... Ich bin alleine aufs Klo und hab meinen Pamperszwerg nicht immer mitgenommen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eben, Sporthunde erlegen keine Kinder.
Man muss sich einfach immer bewusst sein, was für ein Hund bei einem lebt.
Hund ist nicht gleich Hund. Die Schankungen im individuellen Verhalten sind riesig.Meine Hündin reagiert schon immer auf jede plötzliche schnelle Bewegung. Die kann völlig entspannt an Wild vorbeigehen, das interessiert sie nicht. Flüchtet das Wild, sieht die Sache anders aus.
Sie pennt halb unter Pferden, rennende Pferde sind Beute.
So ist sie geboren, so ist sie bewusst gezüchtet. Und das stellt gar kein Problem dar, wenn man das weiß und früh genug kontrolliert.Mein Rüde käme absolut nicht auf solche Ideen.Viel zu anstrengend.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
jiup , sehe ich auch so.
eigentlich hätte der text viel kürzer ausfallen können.
zb. so: achtung! achtung!...an alle bundesbürger. traut eurer wahrnehmung und euren hunden nicht !
wer es doch tut, ist dumm.mfg ein verhaltensforscher .
gruss krusti
...genau solches Denken verursacht den nächsten "Unfall"...ich glaube Du hast den Inhalt oder besser gesagt, die Aussage die dahintersteckt, gar nicht verstanden...was hat denn das mit VERTRAUEN zu tun
-
Wieso nicht vertrauen?
Ich vertraue meinen Hunden.
Ich bin mir sicher, das sie nicht einfach über mein Kind oder andere Menschen herfallen würden.
Aber ich kann meine Hunde eben auch einschätzen und weiß, ob und wenn wo der jeweilige Hund "Schwachstellen" hat. Das versetzt mich weder in Panik, es verunsichert mich nicht, es ändert nichts am Verhältnis zum Hund. Es wird berücksichtigt und fertig.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Wieso nicht vertrauen?
Ich vertraue meinen Hunden.
Ich bin mir sicher, das sie nicht einfach über mein Kind oder andere Menschen herfallen würden.
Aber ich kann meine Hunde eben auch einschätzen und weiß, ob und wenn wo der jeweilige Hund "Schwachstellen" hat. Das versetzt mich weder in Panik, es verunsichert mich nicht, es ändert nichts am Verhältnis zum Hund. Es wird berücksichtigt und fertig.
LG
das SchnauzermädelDas heißt du würdest, wenn du zum Beispiel nur kurz aufs Klo musst deine Hunde mit einem Kind allein lassen?
-
-
Zitat
Das heißt du würdest, wenn du zum Beispiel nur kurz aufs Klo musst deine Hunde mit einem Kind allein lassen?
Schließe mich Schnauzermädel voll an und ich gehe auch ohne Kind und Hund aufs Klo.
Und unser Kleiner ist kein Kinderfreund, hat aber gelernt zu gehen, wenn er bedrängt wird.Jetzt alle Hunde als grundsätzlich beutetriebig und jederzeit unberechenbar einzuschätzen, halte ich für völlig falsch.
Fakt ist, ein Hund der unter Kontrolle steht, bzw. der HH den Hund aufgrund seines Charakteres und Instinkte gelernt hat zu lesen und unerwünschtes Verhalten auch jederzeit unterbinden kann, wird so ein verhalten eher nicht zeigen.
Nach der Aussagen mancher müsste man denken, dass viel mehr Menschen durch Hunden ums Leben kommen.
Ein Wunder eigentlich das es nicht so ist... -
hand heb!
ich vertraue meinem hund auch. ich kenne ihn sehr gut, kann ihn prima einschätzen und nein, er lauert nicht auf die erstbeste gelegenheit, um über meine kinder herzufallen
und ja, ich gehe allein aufs klo
wo hat man denn heutzutage sonst noch seine ruhe? -
Zitat
Das heißt du würdest, wenn du zum Beispiel nur kurz aufs Klo musst deine Hunde mit einem Kind allein lassen?
Ja nu soll ich 4 DSHs mit aufm Pott schleppen wenns Kind schläft?
Und das wo ich fast immer das Gästeklo nutze? Da passt mein dicker Hintern ja kaum alleine rein
Ja ich geh alleine aufs Klo ( immer schon) und als ich alleine war mit Kind und Hunden bin ich auch duschen gegangen und Kind lag im Bett ( und die Köterchen davor) dat einzige wo ich die nie alleine lassen würde ist beim essen sonst stopft meine Tochter den Hunden nur Schoki und Keckse und son Krahm in den Hals und ich hab nachher den Spass wenn der Sir Buddy den Durchmarsch hat ... nene .. Bisschen Schutz vorm Kind muss sein -
Ich vertraue meinem Hund auch...... Allerdings würd ich ihn nicht an einen Kinderwagen binden und ihn dann samts Kind und Kinderwagen allein lassen.....
Ebensowenig würd ihn ihn mit einem Säugling oder Kleinkind allein lassen... Knd in den einem Raum, Tür zu, Hundi im anderen Raum und ich zum Klo... das wäre so mein Vorgehen....
Die Abessinierin
-
Zitat
Ich vertraue meinem Hund auch...... Allerdings würd ich ihn nicht an einen Kinderwagen binden und ihn dann samts Kind und Kinderwagen allein lassen.....
Grundguetiger.....ich auch nicht
ZitatKnd in den einem Raum, Tür zu, Hundi im anderen Raum und ich zum Klo... das wäre so mein Vorgehen....
Die Abessinierin
Das ist in der Realitaet (sprich; Alltag) aber auch nicht immer machbar.
Ich mache solche Dinge ganz alleine an der Hund-Kind Kombo fest. Ich hatte hier auch schon Hunde die ich mit meinem Kind nicht alleine gelassen haette.
Wenn ich ab und an den Saeugling meiner Nachbarn bei mir habe lasse ich diesen auch nicht alleine irgendwo liegen und verlasse den Raum.....weil mein Hildchen ein Grobmotoriker ist......bei den restlichen Hunden widerum haette ich null Bedenken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!