Mein mann ist auf den Dobermann gekommen

  • Zitat

    Bei dem anderen Züchter war die Mutter 4 Jahre alt und hatte ihren 3. Wurf.


    totales ausschlusskriterium!!!
    das heisst doch dass der züchter die noch sehr junge hündin dauerbelegt haben muss, seid sie 1 jahr ist einmal im jahr oder seit sie 1,5 jahre ist sogar doppelt :???: da lasse bitte die finger von.


    in den papieren siehts du nur die untersuchungen hd/ ed der eltern, wenn du aber wissen möchtest welche erbkrankheiten beim dobermann dieser lienie auftreten, scheint ja inzwischen sehr wichtig (wusste nicht dass der dobi schon so extrem krankgezüchtet wurde :( : ) musst du die informationen einiger verwanden- urgroßeltern onkel, tanten, vorherige würfe, genau untersuchen. das braucht mehr zeit as einen blick in die papiere zu werfen.


    wenn ihr ein paar jahre einen gesunden hund haben wollt würde ich mir die zeit nehmen, glaube mir nicht ist trauriger, als einen hnd zu haben mit einem abo beim tierarzt, ich weiss wovon ich rede, hatte mal einen solchen cocker.



    lg annia (ohne fci papiere würde bei dem züchter keinen hund nehmen, da kann es noch schwieriger sein informationen zur gesundheit zu bekommen)

  • Hallo Schnuckelmausi


    macht bitte langsam .... und schließ dich zb mal mit Chimi kurz,ich finde das geht alles viiieeel zu schnell.


    Gruß Claudia


  • dann käme nur noch der welpen rüde in frage.
    bei der hündin das waren nämlich die, die ihre hündin mit 4 jahren schon 3 mal decken ließen.

  • normalerweise reserviert man beim züchter einen welpen im nächsten wurf, warum hat er den welpen noch übrig? haben sie vdh-papiere? ist es eine leistungslinie oder eine show-linie????

  • Und was genau möchte dein Mann jetzt mit dem Hund machen?
    Sorry - für mich höt sich das noch immer total unüberlegt und voreilig an. Welpe in der Zeitung gefunden, kurz angeschaut, und ein paar Tage später geholt.
    Wie siehts denn mit den Untersuchungen der Eltern aus?

  • Genügend Rassen haben "Absatzprobleme", aber trotzdem sollte man dann doch ein wenig mehr über die Linien wissen, aus denen man sich einen Hund aussuchen möchte. Das schützt vor bösen Überraschungen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    mitlerweile sind wir schon sehr schlau geworden was den dobermann angeht. auch ganz stark durch die züchter heute.


    Die richtig guten Infos bekommst Du, wenn Du von den Welpenkäufern. In den wenigsten Fällen jedoch vom Züchter selber.


    Am Stammbaum siehst Du, welche prüfungen die Hunde haben. Das Alter und die Krankheiten kannst Du über die Ahnentafel leider nicht erforschen. Und es wird auch hier nicht immer die Wahrheit erzählt...


    Und klar, im DV gibts einen Zuchtwart, der die Welpen in der 8 Woche abnimmt. Wie das in der Dissidenz ist weiß ich nicht. Nur leider nähern sich beim Dobermann Dissidenz und DV immer mehr an, nachdem wir in D im DV nur noch eine HD Untersuchung und eine ZTP für eine Zuchtzulassung haben.


    Ich kann dir nur empfehlen, geh in eines der beiden Foren, tausch Dich dort hinsichtlich des besagten konkreten Wurfes aus!


    Und da gibts mit sicherheit immer Leute die einen Hund aus besagter "Zucht" hatten oder jemanden kennen...


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!