• Ist es nicht immer so, dass man es, egal, wie man es macht, falsch macht?

    Wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, und jemand kommt vorbnei, weiche ich schon immer aus, so gut es geht, manchmal bellt er aber trotzdem oder ich kann nicht weit genug zur Seite gehn, weil da kein Platz ist, dann sind es die blöden Hundehalter, die die Weg versperren und doch gefälligst rücksicht nehmen sollen.

    Wenn ich mit meinen Neffen unterwegs bin und sie wie Kinder nun mal ein wenig spielerisch über den Weg gehen, rennen, stehen bleiben sich was anschauen etc. dann fühlen andere sich belästigt, z.B. auch Hundehalter, weil meine Neffen mitten auf dem Weg stehen bleiben und den Hund anschauen. Dann muss ich gefällighst Rücksicht nehmen, weil ich verantwortlich bin für die Kinder und die sollen schließelich niemanden stören.

    Wenn ich mit meinen Schweigereltern unterwegs bin, die nicht mehr so schnell laufen, geschweige denn ausweichen können, sind wir schuld, weil langsame Senioren, alles und jeden aufhalten.

    Wenn ich Fahrrad fahre und im letzten Moment mit quitschenden Reifen eine Vollbremsung machen kann, bin ich schuld, weil ich nicht langsamer als Schrittgeschwindigkeit fahren kann (OK, gelogen, ich kann noch nicht mal richtig Schrittgeschwindigkeit fahren, ohne zu eiern, da fahr ich lieber etwas shcneller, aber gerade und bin jederzeit in der Lage, das Rad anzuhalten, weil ich runterspringe und stehen bleibe.)

    Wie man es dreht und wendet, die Personengruppe, zu der man gerade gehört, ist diejenige, die alles falsch macht und diejenige Gruppe zu der man gerde gehört, ist nach eigenem Empfinden, diejenige, die am meisten Rücksicht nehmen muss.


    Gott sei dank, woihne ich mittlerweile in einer Gegend, wo ich gut raus gehen kann und wo auch die anderen Menschen, egal ob mit oder ohne Hund, jung oder alt, Rad, Roller oder Fuß, rücksicht aufeinander nehmen, ausweichen und auch mal langsamer werden (außer Jogger, aber dennen kann ich es noch nachsehen, wegen Puls etc. aber immerhin weichen die aus). Klar gibt es bei mir auch Rüpel, aber ich bin verdammt froh, dass die positiven Begnungen überweigen, so dass ich mich an die schlechten kaum erinnern kann. Und bei uns können die Radfahrer sogar klingerln, wenn sie von hintenh kommen und man selbst gerde mitten auf den Weg läuft.

    Ansonsten glaube ich kaum, dass man etwas machen kann, außer an sich selbst zu arbeiten, um Rücksicht zu nehmen, damit man halt nicht der Dumme ist. Oder man macht es wie Hundetrainer es immer sagt: Nicht aufregen, das bringt eh nicht, lass die anderen ihr Ding tun und tu du dein Ding, solange niemadn verletzt wird, ist es alles in Ordnung.

    Oder man nutzt die Gelegenheit und redet sich den Frust im Forum vom Leib, was oft auch schon hilft ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Feindliche Radfahrer schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Radfahrer sind für mich ein rotes Tuch !
      Meine Hunde laufen immer Fuß bei Gegenverkehr etc. und ich nehme sie grundsätzlich zur Seite.
      Aber leider wissen zu 95% der Radfahrer nicht wie man die Klingel benutzt. Ich habe grundsätzlich keine Zeit zum Reagieren und das obwohl meine Hunde das Kommando "Sitz" aus fast jeder Situation beherrschen. So passiert es immer wieder, dass die Hunde beinahe unter die Räder kommen und ich zu Tode erschrecke, weil aus heiterem Himmel ein Radfahrer an mir vorbei rauscht, was mittlerweile auch zu lautstarken Ausbrüchen meiner Seits führt.

    • Zitat

      Bei uns werden die Fuss-Und Radwege sogar noch von Rollerfahren genutzt :zensur: Das macht mich sowas von sauer, da diese auch noch voll die Luft verpesten und wir mit Hundi dann in einer Abgaswolke dappeln dürfen.

      Ist bei uns auch so. Hab darum auch schon mal mit der Polizeistation bei uns gesprochen. Das hätte ich mir allerdings auch sparen können. Der einzige Kommentar war: "Und was sollen wir da machen? Wir haben für Kontrollen nicht genung Kapazität."! :/

      Ich hab schon so oft gedacht, dass meine Hunde oder ich irgendwann von einem Rad- oder Rollerfahrer totgefahren werden. Es ist einfach unmöglich wie die immer von hinten oder um Kurven (die sie dann auch noch schön schneiden) angeschossen kommen. Da hat man überhaupt keine Chance auszuweichen. Besonders wenn man wie ich im Rollstuhl sitzt - hüpf da mal eben aus dem Weg. :sad2:

      Mich regt's auch besonders auf, wenn die auf ausgewiesenen Fußwegen fahren. Ich bin ganz bestimmt kein §-Reiter aber einige Vorschriften sind einfach nötig/wichtig und es :kotz: mich an, dass einige bekloppte Radfahrer das Leben und die Gesundheit anderer einfach wegen ihrer Dreistigkeit gefährden. Keine Ahnung wie oft ich schon solche Radfahrer angebrüllt habe. Mich macht das einfach extrem wütend. :explodieren:

    • Es gibt ja den ADFC (setzt sich übrigens für Radstreifen auf der Fahrbahn ein und gegen Radwege rechts vom Bordstein) und die geben auch ein Magazin raus.

      Lasst uns doch mal die Wünsche eines Hundehalters gegenüber Radfahrern sammeln und an den ADFC schicken. Vielleicht veröffentlichen sie die Liste, dann erreicht das immerhin *einige* Nichthundehalterradfahrer.

      - rechtzeitig klingeln, damit der Hund herangerufen werden kann
      - in gemäßigtem Tempo an Hund und Halter vorbeifahren
      - beim Vorbeifahren Abstand halten
      - nachts Räder beleuchten


      Und ein Bitte an alle Hundehalter: Macht euch kenntlich, wenn der Hund freiläuft, gerade jetzt, wenn die Gräser wieder wachsen (Leine über Schulter oder in Hand). Oft weiß ich gar nicht, dass ein Hund in der Nähe ist, ich sehe nur einen Fußgänger und hab keine Ahnung, dass ein Hund im Grün ist, bis der irgendwo rausspringt.

    • ich kenne das auch, bin da aber recht gnadenlos: ich laufe mitten auf dem weg, schön breit :ka: wenn mir einer versucht rein zu rasen, mache ich extra noch einen ausfallschritt und wenn er MICH erwischt, so weis es jeder radfahrer, ist er "am ar*ch", da nehmen dann doch viele rücksicht!

      schlangenlinien sind auch sehr gut :D

    • Zitat


      Nee sorry, ich habe hier doch schon 'ne Menge Egonummern von HH gelesen, aber das man jetzt schon Waldwege für sich ganz allein beansprucht......krank!

      Na, dann will ich mal aufzählen, was ICH krank finde. Und zwar wenn der Mountainbike-Raser aus einem Wald geschossen kommt, über eine Wiese fliegt um den Fußgängerweg zu überqueren, ungeachtet wer und was da kreucht und fleucht, dann finde ich DAS mehr als egoistisch, krank und unverschämt.

      Wir, das heißt meine Hundefreundegruppe und ich, sind deswegen schon ausgewichen, an einen Ort wo es für Radfahrer zu gefährlich ist zu rasen, da man sich dort gewaltig löffeln kann und dann weit und breit niemand ist, der helfen kann (ausser besagter Hundegruppe).

      Wie oft haben wir schon diese Raser dabei beobachten können, wie sie in Hunde rein gerast sind, wie sie Kinder beinahe über den Haufen gefahren haben (einmal hat sich ein Vater solch eines Kindes den Radraser geschnappt und uns tat der Radraser sicher nicht leid). Und das schlimmste war mal ein Zusammenstoß eines Radrasers mit einem Senioren, der daraufhin ins Krankenhaus musste. Ich bin bis heute davon überzeugt, dass sich der Senior den Oberschenkel gebrochen hatte. DAS ist krank, denn das sind alles Dinge, die man mit ein wenig mehr vorrausschauenden Fahren verhindern hätte können. Würden die Autofahrer nur annähernd so unverschämt die Verkehrsregeln verletzen wie so manch ein Radraser, gäbe es nur noch Soddom und Gomorrah auf den Straßen.

      Es geht hier sicherlich nicht um den Radfahrer an sich, sondern um den Radraser.

    • Zitat

      ich kenne das auch, bin da aber recht gnadenlos: ich laufe mitten auf dem weg, schön breit :ka: wenn mir einer versucht rein zu rasen, mache ich extra noch einen ausfallschritt und wenn er MICH erwischt, so weis es jeder radfahrer, ist er "am ar*ch", da nehmen dann doch viele rücksicht!

      schlangenlinien sind auch sehr gut :D

      Ganz toll. Es versucht sicherlich niemand, in dich reinzurasen.
      Solche Leuten würde ich ich liebsten ganz gepflegt beim Vorbeifahren eins überbraten. Wegen solch einer Zecke wie dir, die plötzlich zickzack läuft, um Radfahrer zu ärgern, hab ich vor vier Jahren den Lenker verrissen und meinen Gassihund angefahren. Und ja, das geht auch mit 10 km/h.
      Vielleicht magst du dich stellvertretend an den TA-Kosten beteiligen?

      Wie geht's eigentlich deinen Ratten?

    • Ohja...das kenne ich im Duisburger Stadtwald auch zur Genüge.

      An schönen Wochenenden benutzen wir nur schleichwege/Trampelpfade, aber leider brettern mittlerweile auch dort Mountainbiker lang. Die Wege sind nur ca 0,5m breit und da bleibe ich dann (wenn Zeit ist ) gerne auf dem schmalen Weg stehen...werde ich angesprochen ob ich nicht zur Seite gehen könnte (Wohin denn etwa in die Brennesseln???) antworte ich ganz freundlich:

      Wer hat den ein 800.-Euro Mountainbike unterm Hintern und möchte unbedingt querfeldein durch den Wald gurken??????

      Da Alanna doch ein sehr Ausdrucksstarker/Imposanter Hund ist brummeln die meisten und radeln grummelnd von dannen.

      Auf den normalen OFFIZIELLEN Waldwegen mache ich gerne und immer wieder Platz für Radfahrer und Jogger, ABER gerade wenn diese von hinten angeschossen kommen bin ich auf deren Mithilfe in Form von Klingeln angwiesen, denn dafür ist die Klingel da um frühzeitig zu warnen. Ich drehe mich auch oft genug um, aber es gibt eben die gemütlichen Fahrer (höhöhö so wie ich) und die sportlichen (wuuuuuuuuuuuschhhhhhhhhh und wech sind se)die wirklich aus dem NICHTS auftauchen.

      Ach ja und in Holland ist es RICHTIG abenteuerlich...

      Einspurige, in beide Richtungen befahrene Strassen mit Tempo 60 zu befahren..... DA kommt ABENTEUERLUST AUF!

      In D wäre soetwas längst eine Einbahnstrasse.

      Da geht auch mir der A...manchmal auf Grundeis.

    • Zitat

      Na, dann will ich mal aufzählen, was ICH krank finde. Und zwar wenn der Mountainbike-Raser aus einem Wald geschossen kommt, über eine Wiese fliegt um den Fußgängerweg zu überqueren, ungeachtet wer und was da kreucht und fleucht, dann finde ich DAS mehr als egoistisch, krank und unverschämt.

      Wir, das heißt meine Hundefreundegruppe und ich, sind deswegen schon ausgewichen, an einen Ort wo es für Radfahrer zu gefährlich ist zu rasen, da man sich dort gewaltig löffeln kann und dann weit und breit niemand ist, der helfen kann (ausser besagter Hundegruppe).

      Wie oft haben wir schon diese Raser dabei beobachten können, wie sie in Hunde rein gerast sind, wie sie Kinder beinahe über den Haufen gefahren haben (einmal hat sich ein Vater solch eines Kindes den Radraser geschnappt und uns tat der Radraser sicher nicht leid). Und das schlimmste war mal ein Zusammenstoß eines Radrasers mit einem Senioren, der daraufhin ins Krankenhaus musste. Ich bin bis heute davon überzeugt, dass sich der Senior den Oberschenkel gebrochen hatte. DAS ist krank, denn das sind alles Dinge, die man mit ein wenig mehr vorrausschauenden Fahren verhindern hätte können. Würden die Autofahrer nur annähernd so unverschämt die Verkehrsregeln verletzen wie so manch ein Radraser, gäbe es nur noch Soddom und Gomorrah auf den Straßen.

      Es geht hier sicherlich nicht um den Radfahrer an sich, sondern um den Radraser.

      :gut: 100 Punkte

    • Zitat

      Ganz toll. Es versucht sicherlich niemand, in dich reinzurasen.
      Solche Leuten würde ich ich liebsten ganz gepflegt beim Vorbeifahren eins überbraten. Wegen solch einer Zecke wie dir, die plötzlich zickzack läuft, um Radfahrer zu ärgern, hab ich vor vier Jahren den Lenker verrissen und meinen Gassihund angefahren. Und ja, das geht auch mit 10 km/h.
      Vielleicht magst du dich stellvertretend an den TA-Kosten beteiligen?

      Wie geht's eigentlich deinen Ratten?

      es ging aber darum was man gegen raser macht! ich laufe doch nicht permanent zick-zack über den weg! aber hier gibt es bekannte raserstrecken, wo man sieht ob da jemand gemütlich ankommt oder schon auf teufel komm raus und da kann man dann wudnerbar zick-zack laufen, zumal ein normaler radfahrer, insofern man aus welchen gründen auch immer bzw. einfach völlig normal auf dem geteilten weg läuft klingeln kann.
      aber die frage war doch was man gegen raser macht :ka:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!