Warum gibt es eigentlich keine Kennzeichungspflicht??

  • Selbst hier in NRW, wo für Hunde ab 20/40 und "schlimmere Kaliber" :hust: Chippflicht besteht, bringt das ganze wenig.
    Denn ich muss den Hund zwar chippen lassen, die Nummer muss ich aber nur meinem Ordnungsamt mitteilen. Möchte ich den Hund loswerden, muss ich ihn nur woanders entsorgen. Ein Zentralregister fehlt nämlich.
    Auch die Zuchtvereine können nur bedingt helfen. Ich kann immer den Züchter finden, mit Glück auch den letzten, dem Verein bekannten Besitzer. Da aber der Besitzerwechsel nur auf der Ahnentafel vermerkt, aber nicht gemeldet werden muss...

    LG
    das Schnauzermädel

  • Neben den gesundheitlichen Risiken, die ja genannt wurden, gibts für mich noch andere Gründe dagegen.

    Ich möchte meinen Katzen z.B. den Stress einfach ersparen, es sind Wohnungskatzen die nicht rausgehen, brauchen die wirklich nen Chip?

    Weiterhin sehe ich als Informatikerin diese Datensammelei auch immer sehr kritisch. Eine Chippflicht macht ja nur Sinn, wenn es auch eine Datenbank gibt in der man dann abfragen kann. Jeder müßte also zusätzlich zu dem Chip dazu verpflichtet werden, sich dort eintragen zu lassen. Mit Adresse usw. damit man auffindbar ist. Ich bin gegen den Zwang, ein paar Sachen möchte ich doch gerne noch selber entscheiden dürfen.

    Weiterhin...die Leute, die ihre Tiere dann nicht chippen lassen, denkt ihr wirklich die stört es, wenn der TS dann die Katzen einsammelt? Die bekommen auch neu wieder her. Und wer soll den TS dann eigentlich mit den ganzen zusätzlichen Tieren zahlen?

    Von Tattoo nu mit Narkose habe ich bis heute noch nichts gehört, und ist das wirklich so schlimm, ich selbst fands nicht schlimm...Chip tut doch auch weh?

  • Also ich gehöre zu den unbedarften Hundebesitzern - ich finde Rhians Chip nicht mit ertasten. Ich weiss ungefähr, wo er sein muss, denn ich habe ihn schon mehrfach ausgelesen, aber spüren tu ich da nix, was nicht zum Hundekörper gehört. :???:

  • Zitat


    Von Tattoo nu mit Narkose habe ich bis heute noch nichts gehört, und ist das wirklich so schlimm, ich selbst fands nicht schlimm...Chip tut doch auch weh?

    Nicht gehört zählt nicht, steht im Tierschutzgesetz. ;)

    Ich denke übrigens nicht, dass man das maschinelle Tätowieren, wo versucht wird nicht zu tief zu kommen, mit dem Einschlagen einer Tätowierzange bis in den Knorpel vom Schmerz her ansatzweise zu vergleichen ist. Die Blöcke sind ja auch bei weitem nicht so scharf wie Nadeln.
    Chippen wrd gut gemacht meist nicht einmal bemerkt.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Also ich gehöre zu den unbedarften Hundebesitzern - ich finde Rhians Chip nicht mit ertasten. Ich weiss ungefähr, wo er sein muss, denn ich habe ihn schon mehrfach ausgelesen, aber spüren tu ich da nix, was nicht zum Hundekörper gehört. :???:

    Bei meinen Hunden sehe ich den Chip sogar, wenn ich sie kurz schere, bzw. bei den kurzhaarigen Hunden.
    Ich selbst hatte bisher 5 Hunde mit Chip, jeder ist von einem anderen TA gechippt worden, die Ergebnisse sind immer gleich. Selbst den gewanderten kann man bei gekürztem Fell sehen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Nicht gehört zählt nicht, steht im Tierschutzgesetz. ;)

    Ich denke übrigens nicht, dass man das maschinelle Tätowieren, wo versucht wird nicht zu tief zu kommen, mit dem Einschlagen einer Tätowierzange bis in den Knorpel vom Schmerz her ansatzweise zu vergleichen ist. Die Blöcke sind ja auch bei weitem nicht so scharf wie Nadeln.
    Chippen wrd gut gemacht meist nicht einmal bemerkt.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich züchte ja nicht, dementsprechend darf ich uninformiert sein, weil ich ganz sicher kein Tier tättowieren werde oder lasse. ;) Als 'normaler' Hundehalter sieht man leider auch selten, wie das gemacht wird. Lilly ist in der leiste tättowiert, wie macht man das da? Mit einer Zange gehts da sicher schlecht, oder?

  • Zitat

    Das wird mit Maschine gemacht, lässt sich aber auch kein Tier ohne Narkose gefallen, abgesehen vom Verbot. Da reicht ja schon das Geräusch.

    LG
    das Schnauzermädel

    Jetzt mal weitergedacht...legen die dann alle Welpen zum Tättowieren in Narkose? Lilly kommt ja nich aus D, und der Vorgang unterlag also auch nicht den deutschen Gesetzen, ich kann mir echt nicht vorstellen, das die die Welpen alle narkotisiert haben. :???:

  • Zitat

    Jetzt mal weitergedacht...legen die dann alle Welpen zum Tättowieren in Narkose?


    Bis 8 Wochen darf man ja ohne Narkose tätowieren, da ist ja das Schmerzempfinden noch nicht so ausgeprägt ... :roll:
    Zum Glück rücken die Zuchtverbände mittlerweile immer weiter vom Tätowieren ab.

    Meine Katzen sind tätowiert, das lasse ich immer mit der Kastration machen. Ohne Narkose würde das kein Tierarzt machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!