Welche Versicherungen habt ihr für euren Hund?
-
-
Zitat
Meien sind Haftpflichtversichert bei der Rhion (über die IAK vergleichen-und-sparen.de). Sind um die 55 € im Jahr (jeweils). Gebraucht haben wir sie noch nicht - aber für den fall dass mal was passiert, bin ich froh sie haben.
Op-Kosten-Versicherung haben auch beide laufen, bei der Uelzener (auch über die IAK). Sind keine 13 € im Monat (jeweils), ich pers. habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Der erste 4 stellige Versicherungfall trat etwa 1,5 Monate nach Abschluss auf, jetzt der zweite sind nur "einpaar" hundert € - aber auch hier wurde anstandslos gezahlt und der Service war auch ok (anrufen, Sache schldern, Unterlagen bekommen, zurückgeschickt...gute Woche egwartet - Geld da).
Was ist denn passier und was hätte dich das ohne Versicherung gekostet???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Versicherungen habt ihr für euren Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hier das versicherungsblatt, ab seite 5 für tierhalterhaftpflicht:
-
Uii, da habe ich ja viel zu lesen, aber heute nimmer
Morgen setz ich mich dran. -
Haftpflichtversicherung (wir sind bei der Gothaer) ist ein Muss! Seit Rex haben wir auch eine OP-Versicherung (wir sind bei Agila)!
LG, Tigre
-
ICh habe auch eine Haftpflicht und eine Krankenversicherung für den Hund. Tierarzt ist hier in DK nämlich unerschwinglich und wenn dann mal was sein sollte....
LG Katja -
-
Moin,
die Haftpflichtversicherung haben wir bei der AXA abgeschlossen, kostet rund 86 Euros im Jahr.
Wichtig waren uns zu der Zeit Mietsachschäden und das jemand, der den Hund für uns ausführt auch versichert ist.
Eine OP-Versicherung haben wir auch abgeschlossen. Das 3-er Paket bei der Uelzener (mit Unfallversicherung für den Halter und Rechtschutzversicherung für Hundeprobleme) und zahlen im Monat rund 16 - 17 Euros.
Wir mussten die OP-Versicherung noch nicht in Anspruch nehmen - ich hoffe, das bleibt auch so. Es ist aber ein beruhigendes Gefühl, zu wissen, dass wir uns bei OP´s keinen Kopf über das Geld machen müssen.
Die Sache mit einer Krankenversicherung hatten wir uns auch überlegt aber erst mal die ersten Wochen abgewartet. Hätte sich da ein Trend zu vermehrten TA-Besuchen abgezeichnet, hätten wir wahrscheinlich eine abgeschlossen.
-
Ich hab für Jane eine Haftpflicht Versicherung und weil die ein Abkommen mit meinem Hundeverein haben. Bezahlen Vereinsmitglieder 38,80€ im Jahr. Und ich hab sie kaum abgeschlossen und bezahlt auch schon gebraucht
-
Hallo Zusammen...
ich habe eine Haftpflichtversicherung bei der AXA ich glaube 96,- Euro im Jahr bin aber auch in Millionenhöhe versichert (eigentlich blödsinn - aber man weiss ja nie)
Dann haben wir eine OP-Versicherung bei der AGILA - da fühl ich mich einfach sicherer.
LG Sandra
-
wir haben für jeden eine Haftpflicht bzw. eine für beide für 76 € im Jahr.
Jeder hat seine OP-Versicherung (Agila/Uelzener). Warum? Weil beide Sporthunde sind bzw. waren. Ich zwar Geld spare, aber wenn jetzt hier und heute was passiert wäre das Geld noch nicht angespart. Und ich möchte einfach eine rettende/notwendige OP nicht hinauszögern, weils am lieben Geld wieder mal hängen bleibt.
-
Zitat
also wir haben bei der Ülzener die 3er Kombination. die beinhaltet OP-Versicherung, Unfall-Krankenhaustagegeld und Rechtschutz.
Wobei ich die letzten beiden auch nicht für sinnvoll halte.
Warum wir damals die 3er Kombi gewählt haben... keine Ahnung.
Ein OP-Versicherung deshalb, weil ich, wenn wirklich etwas passieren sollte, niemals in die Situation kommen will und eine OP deswegen ablehnen muss weil ich das Geld dafür nicht habe.Und ganz genauso haben wirs auch gemacht
Die Rechtschtutz-Versicherung find ich gar nicht so unsinnig, fallse es doch mal zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommt, z.B. nach einem Beißunfall oder so.
EDIT: Haftpflichtversichert ist Lilly natürlich auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!