Wildkaninchen behalten oder lieber wieder aussetzen???
-
-
toll, dass du dich um das kleine kaninchen kümmerst!!! haste schon bilder von der wackelnase????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wildkaninchen behalten oder lieber wieder aussetzen???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin mal so frei zu vermitteln: Hier wurde auch ein Löffelchen gefunden und aufgezogen:
https://www.dogforum.de/viewto…=0&postorder=asc&&start=0
Leider habt ihr beide keine Email freigeschaltet, für den direkten Draht... -
Gut, dass Du das Kleine nicht wieder ausgesetzt hast - es würde von der ehemaligen Gruppe gar nicht aufgenommen werden.
Kaninchen sind da leider ziemlich kompromisslos, erst recht, wenn das Kleine ein Männchen ist und nach einem Menschenhaushalt riecht. Auswildern täte ich es auch nicht selbst, sondern es in eine Station geben,die kennen sich da besser aus. Zuständig ist der Wildtierbeauftragte in Eurem Bezirk, den ich sowieso informieren würde - Tel. erfährst Du über Deinen Tierarzt. Der könnte eine Station benennen, wo das Kaninchen in eine Gruppe integriert und später zusammen mit den Kumpels ausgesetzt würde. Zumindest wird das bei uns so praktiziert.
Handaufzuchten haben kaum eine Chance draussen, wenn sie nicht mit gleichaltrigen Artgenossen und erwachsenen Wildtieren aufwachsen.
Dem Hoppler viel Glück !
-
Gibt es schon Bildchen ?
Dieser Thread erinnert mich daran wie ich mit meiner Freundin 3 Kleine Nini's aufgezogen hab ( Waren aber Hauskaninchen )
Ich wünsch euch viel Glück -
Find´s klasse, dass du´s versuchen willst
Ist ja nicht grad wenig Arbeit. Aber ich könnt wohl auch nicht anders
Ich wünsch dir ganz viel Erfolg!
Würd mich auch über Bilder freuen
-
-
Danke BigJoy und mollrops für die Infos
Werd mich mal informieren wegen dem Auswildern....
Hatt mir ansonsten auch schon eine Stelle überlegt, wo es bestimmt glücklich werden könnte. Bei mir an der Arbeit grenzen ganz viele Felder, Wiesen, Sträucher und Bäume....und da leben ganz viele Kaninchen
Aber noch ist es ja nicht so weit und ich werde mich auf jeden Fall noch informieren....
Ich wollte gerade ein Foto machen, aber der Akku meiner Kamera ist leer
Dann kommen jetzt eben schnell ein paar Handybilder.Sind natürlich nicht so gut...
Es lässt sich auch nicht so gut fotografieren, es will sich immer wieder ganz schnell irgendwo einkuschelnist ja auch normal....
Danke nochmal für alle netten Worte hier
Ich werd mich später wieder melden und mal berichten wie es dem Kleinen geht.
(Muss heute leider arbeiten und hab noch Nachtdienst, werd das aber denk ich mal hinbekommen mit dem Häschen. Ab morgen hab ich dann zum Glück 3 Tage frei!) -
Ist aber schon ganz schön gross dein Wildkaninchen
- ich glaube nicht, dass es noch Flaschenaufzucht benötigt.
Ich habe bis vor einer Woche selbst ein Wildi aufgezogen (von Juni 2009 an ), welches lt. TÄ ca 3 Wochen jung war. Schon zwei Wochen später wollte es keine Milch mehr und ich habe angefangen Frischfutter sowie Pellets von Ovator Kräuterkanin17 zu füttern.
Ausgewildert haben wir das Kleine letzendlich nicht, da es einfach zu handzahm war... jetzt lebt es auf einem Bauernhof mit anderen Kaninchen und einem KänguruhSo klein war es anfangs
Wünsche ganz viel Glück mit der Aufzucht
-
Oh mein Gott ist das niedlich!!!!
-
Die sind ja beide zum Klauen
-
Ich hatte auch mal versucht ein kleines Karnickel aufzuziehen, aber schon nach der ersten Nacht ist es gestorben
War wahrscheinlich noch zu klein und der Schock zu groß. Wurde von dem Kater einer Freundin gefangen und das Geschwisterchen schon aufgefressen.
Das Nickelchen war total süß und hat dann nach dem Bauch massieren auch gleich gepieseltWünsch dir viel Glück mit deinem kleinen Kaninchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!