Wie findet ihr Luposan?

  • Meine musste Nachts nicht raus und wir sind auch nicht öfter als sonst raus gegangen, sie hatte nur so ca. 2 Woche mehr Kot abgelassen. Danach, also nach den zwei Wochen, wars dann wieder normal.

  • Na dann hoffe ich mal, das es bei uns auch so ist. Habt ihr noch tipps zum umstellen? Unsere Maus ist eh so ein sensibelchen. Wir wollten es so machen: Wir verbrauchen unser altes Trofu, je nachdem ob der sack altes dann schon leer ist wenn das neue kommt, wollten wir das neue als leckelis anbieten und es mit ihrem Nassfutter mischen. Wenn von dem alten Trofu noch was da seien sollte, wollten wir das Neue Trofu als Leckerli geben und schon mal eine malzeit mit dem Neuen Trofu ersetzten (mit Nassfutter gemischt) Meint ihr, dass wäre gut so oder würdet ihr das anders machen?

  • also meine Erfahrung mit Luposan ligth ist mehr als dürftig - ich würde es nie mehr nehmen. Xena hatte davor auch Extruder, aber das hat sie tausend mal besser vertragen.


    Xena bekam dieses Futter, weil sie abnehmen sollte, wir haben ein Jahr dieses Futter gehabt, ich habe radikal die Diät durchgezogen, aber ein Gewichtsverlust war nicht :???: - Muskelabbau dafür umso mehr - ich gab das Futter immer mit einem Löffel körnigen Frischkäse und Möhrchen, Paprika usw. gab es zum Stillen des Hungers. Zum Schluß hat Xena gar nix mehr davon gefressen. Ich habe jetzt immer noch eine halbe Tonne ( also Futtertonne ) stehen und versuche es als Leckerchen zu geben, aber nur mit mäßigem Erfolg.


    bei der Umstellung sollte man immer anfangen etwas vom alten Trofu mit dem neuen Trofu zu mischen und Nass und Trofu niemals zusammen geben. Die Menge des neuen Trofu stetig erhöhen, bis die Menge erreicht ist, die gefüttert werden soll.


    LG Susanne und Xena

  • Unser Hund bekommt auch das Luposan Sport und verträgt es super. Er macht 3-4 Haufen am Tag, vom Extruder (+ Nafu) im Tierheim war das aber pro Spaziergang so viel! Daher denke ich, dass das bei ihm schon ok ist. Fell ist auch viel schöner geworden. Er muss noch Muskulatur aufbauen, aber das wird auch.


    Die Umstellung soll laut Hersteller von jetzt auf gleich passieren. Kaltgepresst und Extruder sollte man nicht in einer Mahlzeit mischen. Als Leckerlie gibt es hier aber auch mal Extruder oder Platinum.

  • Huhu,


    NaFu und TroFu zu mischen ist nicht die allerbeste Idee..


    Ich hab Luposan jetzt 3 Monat gefütter und davor etwa 2 Monate Markus Mühle- anscheinend kommt mein Hund mit kaltgepresstem Futter nicht klar, sind also wieder auf Extruder umgestiegen. Auch mit Luposan gab es etwa 3-9 Haufen am Tag und dazu breiigen Kot bis Durchfall. Unschön.

  • Meiner hatte mit Luposan ca. 6 Haufen am Tag und musste wirklich direkt sein Häufchen absetzen nach verlassen des Hauses (normalerweise laufen wir erstmal 15-30 min bis er mal einen Häufchenplatz findet).
    Zudem wurde er von der Figur her irgendwie wabbelig, baute Muskulatur ab und verlor Gewicht obwohl er mir speckig vorkam.
    Gefressen hat er es aber unglaublich gern.
    Kaltgepresstes gibt es bei uns nur noch als Trainingsfutter unterwegs bzw. im Futterbeutel - bis zur Hälfte der Tagesration kommen wir damit sehr gut zurecht.

  • Also meint ihr auch, das ich von jetzt auf gleich umstellen sollte? Das haben mir die von Luposan auch geraten, doch ich bin mir da sehr unsicher, da unsere maus ein sensibelchen ist.

  • Ich hole den Thread mal wieder hoch. Luposan hat ja die Zusammensetzung verändert, bzw. "optimiert" ;). Unser Hund bekommt bisher das Luposan Sport.


    Die neue Variante des Sport ist jetzt:
    Hühnertrockenfleisch gemahlen 33 %, Kartoffelwalzmehl 32 %, Pastinaken getrocknet und gemahlen, Rübenmark, Mariendistelsamen 5 %, kaltgepresste Pflanzenölmischung 5 % (bestehend aus: Leinöl, Rapsöl, Borretschsamenöl), Seealgenmehl, Lachsöl 2 %, Trockenmoor 1,5 %, Chicoree getrocknet 1,5 %, Heilerde 1 %, Brennnessel getrocknet 1 %, Löwenzahnblätter getrocknet 1 %, Yucca Schidigera


    Hat das zufällig schon jemand getestet? Das andere gibt es ja jetzt so nach und nach nicht mehr und ich brauche auch in 4 Wochen neues Futter.
    Die Zusammensetzung hat sich schon etwas verändert (nur noch Huhn, vorher 16% Pute, 16% Huhn, kein "Gemüse" mehr), der Rohfasergehalt wurde fast halbiert. Sollte ja weniger Output machen oder? Auch Protein und Fett sind runter.


    Gibt es zu dem Futter schon Erfahrungen? Besser/schlechter vertragen? Genauso gerne gefuttert?

  • Mir geht's da so wie dir.. Ich werde jetzt noch bei Zooplus einen ganzen Sack vom alten kaufen (auch wenn mein jetztiger noch 3/4 voll ist) und dann mir mal ordentlich Proben schicken lassen.
    Was ich davon halten soll, von dieser "Optimierung" weiß ich noch nicht, ich denke, ich wer's einfach mal ausprobieren :ka: Arg schlecht finde ich die neue Zusammensetzung jetzt nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!