Wie findet ihr Luposan?

  • Ok, da werde ich das luposan glaub ich erst gar nicht probieren. Mundgeruch hat meiner ja grad so extrem, ich werde die Vermutung nicht los, dass es von MM kommt. Mal sehen, wenns wanns anderes gibt wies dann ist.


    Lupovet kann man ausschließlich beim Hersteller bekommen oder? Habt ihr da noch was dazugefüttert? Weil beim Speck weg wird ja zB empfohlen Obst oder Gemüse beizufüttern.


    LG

  • Ich hab ein paar Fragen zu Luposan (speziell Luposan Light Sensitive) und wollte dafür nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Ich hab das Futter neulich bestellt und fütter es jetzt seit 3 Tagen, also noch direkt in der Umstellung. Vorher gab es Extruderfutter, was aber der Große nicht richtig verwertet hat (zu weicher Kot bis hin zu Durchfall). Erster Eindruck ist durchaus positiv. Meinen Beiden schmeckt das Futter, ich find auch die Größe ideal, weil man es gut als Belohnung nutzen kann. Aber nun zu den Fragen:


    1. Der Kot von meinem Großen ist jetzt zwar "fester", aber halt total bröselig, dabei jedoch nicht trocken. Ich weiß nicht wie ich das besser erklären soll und hoffe ich werd auch so verstanden. Kann ich davon ausgehen dass das in der Umstellung normal ist und sich wieder einrenken wird?


    2. Ich habe hier schon ein wenig über das Futter gelesen und auch schlechte Erfahrungsberichte bezüglich der Kotmenge (zu häufig und zu viel). Seit ich Luposan fütter ist es so das der Große durchaus 3-4 Mal am Tag macht. Vorher war es 1-2 Mal am Tag. Bei meiner Hündin ist alles normal geblieben. Mir ist bewusst das dies an der Umstellung liegen kann, doch hab ich auch gelesen das der Rohaschewert viele bzw. große Haufen erwarten lässt. Wie groß ist ungefähr die Zeitspanne der Umstellung, also wann kann ich damit rechnen das sich alles im Hundekörper an das neue Futter angepasst hat?


    3. Meine Hündin hat eine gute Figur und sollte nach Möglichkeit nicht mehr zunehmen, der Große könnte aber gut noch ein wenig was zulegen. Nun ist es ja so dass das Futter damit beworben wird das es ideal ist für Hunde die abnehmen oder ihr Gewicht halten sollen. Wäre es da vorteilhafter ich würde das Luposan Sport Sensitive füttern oder ist das relativ egal?


    Das wars auch erstmal. Würd mich auch über allgemeine Erfahrungsberichte - negativ wie positiv - freuen.

  • Jenny, hast Du denn Knall auf Fall von Extruder auf Kaltgepresstes umgestellt?


    Ist bei dem Großen der Kot mal untersucht worden?? :???:


    Luposan füttere ich nicht mehr, sondern bin inzwischen bei Orijen angelangt, was meine Lütte sehr gut verträgt.


    Bei Luposan hat mich in erster Linie der Preis gelockt, aber das ist ja nicht immer ausschlaggebend.


    Als ich meine Mäuse umgestellt habe, da habe ich es ein halbes Jahr mit kaltgepresstem Futter probiert, aber auch da hatte Bibo noch immer eine überdurchschnittliche Kotmenge.
    Bei Dusty war es ein Haufen mehr, was noch okay gewesen wäre.


    Zum Zunehmen finde ich das Futter eher ungeeignet, jedenfalls was ich bisher so lesen konnte.
    Welches Extruder hast Du denn vorher genommen?

  • Erstmal danke für die Antwort


    Ich habe ihn von Jetzt auf Gleich umgestellt. Der Kot wurde bisher noch nicht untersucht (was genau soll ich da untersuchen lassen?). Vorher gab es von Bosch das Maxi (nicht das Beste aber immerhin hat ers gefressen, er ist da etwas mäkelig). Markus Mühle hatte ich versucht ihm zu geben, aber damit kam er nicht klar und hat es nicht genommen (die Brocken waren ihm zu hart bzw. groß, er hats wieder ausgespuckt).

  • Wie vertragen deine 2 das Luposan denn jetzt. ich bin etwas beunruigt, da wir jetzt auch einen Sack bestellt haben und ich vor allem die sache mit den vielen Haufen am tag echt krass finde. hat sich das bei deinen wieder gelegt?

  • Kannst du mir nicht weiterhelfen? Fütterst du denn noch LupoSan?

  • Hey,
    also ich fütter Luposan Sensitive Sport, und Maya liebt es!!! Sie war sonst sehr mäkelig mit dem Futter, aber bei Luposan wird sie schon richtig geckig wenn ich nur den Napf hochhebe :D
    Allerdings weiche ich das Futter auch mit recht warmen Wasser ein und gebe noch was Milch und Fett bei (Maya muss zunehmen).
    Sie verträgt es wirklich gut! Gut, die Kotmenge ist etwas mehr geworden.. also nicht wirklich mehr, sondern eher öfters aber dafür kleinere "Portionen". Ich persönlich finde es nicht schlimm.. sie macht halt morgens 2 Häufchen (sie kriegt abends zu futtern) und mittags noch einen. Abends dann nix mehr. Also auch nur 3 Haufen. finde ich noch normal :ka:
    Ich hab mir jetzt den zweiten 20 kg Sack bestellt :gut:

  • Sorry, eben erst gesehen das es hier ne Antwort und Fragen gab. Ich fütter das Futter noch und kann dir sagen wie es nun bei uns ist. Bei meinen Zwei hat sich die Kotmenge wieder reguliert. Ein bis zweimal am Tag machen sie nun. Die Haufen sind normal groß und haben eine gute Konsistenz bekommen (weder zu weich noch zu fest). Der Kot ist auch nicht mehr bröselig. Sie fressen es beide liebend gerne und auch als Leckerlie finden sie es super. Die Größe ist dafür ja auch gut. Bin also mehr als zufrieden.

  • Wie lange hat es bei dir gedaurt, bis sich das alles wieder normalisiert hat? Srry für die vielen Fragen, aber durch die vielen Beiträge, bei denen die Hunde ziemlich viel Koten und auch trinken, sodass sie sogar nachts raus müssen, bin ich nun ziemlich verunsichert?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!