
Was nehmt ihr mit zur Hundeschule?
-
Alina_ -
15. April 2010 um 08:57
-
-
Ich nehme mit zu UO: Leckerli, ein Halsband und die 1 Meter Leine
Zum Flyball: Leckerli, Geschirr, Leine und manchmal noch einen Zweitball an der Schnur.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
gummitwist deswegen : kann man supergut auf den boden als kreis legen
zum absitzen oder legen lassen an bestimmten punkten (ich leite übungsstunden) und da ist das für die HH eine gute markierung.ach so, hab ich vergessen halsband, geschirr und 2 leinen, eine kurze zum führen und eine längere für den anleinpflock (extrem selten)
schuuuubs.
-
eigentlich geh ich auch immer bepackt auf den Platz.
u.a. im Auto:
diverse Leinen (schlepp, arbeitsleinen, kontaktleine etc.)
diverses Futter
Beißwürst
Tau
Bälle
Wurfschläuche
Stiefel, falls mal schlechtes Wetter ist
im Winter: Decke für auf den Hund (warten im Auto)*ähmm* ja, soweit könnte dies alles gewesen sein
-
Zitat
Welchen Krimskram und Klimbim schleppt ihr wöchentlich so mit euch rum, wenn ihr zur Hundeschule fahrt? :schildkroete:
Mhmmm...also zunächst mal:DEN HUND
Spass beiseite:
Ich nehme(z Zt) mit:
Emily
mit Halsband und Leine(das was sie sonst auch trägt).
Bauchtasche mit:
Leckerchen,Bodentarget,Clicker,Targetstick,Hausleine.
...
das wars.Früher während der Erziehungskurse hat sich das auch in Grenzen gehalten,der Trainer hat immer bescheid gegeben was wir die nä Stunde brauchen und was nicht.
Das war dann je nachdem :
Schleppleine,Aportel,Decke,Spielzeug... -
Mmh, ich nehme mittlerweile nur noch seehr wenig mit: Leine + HB (ist eh am Hund dran
), Kottütchen und manchmal die Pfeife
-
-
Also ich nehme genrell mit:
Die Hunde und an Nuki dass Geschirr (Was immer Freizeit bedeutet,was auch heißt dass er sein Geschäft erldedigen darf und schnuppern darf) ,und die lange Leine,
Spielzeug(Bälle,Beißwurst und Frisbee)
Clicker,Leckerlies(norm.Futter und Superleckerlie Trockenfisch)Zusätzlich UO:
Kettenhalsband(Nuki hat mitterweile verknüpft das das UO bedeutet,und er daran nicht schnuppern,und sich nicht versäubern darf)
1m Leine
Agility:
AgiLeine(Verknüpfung AgiLeine bedeutet Agi)VPG:
K9 Geschirr mit Y-Gurt(bedeutet Mannarbeit),Lange Leine,Kettenhalsband,1m Leine -
Da wir eh meist auch mit dem Auto zum Gassigehen fahren, ist dort alles fest drinn, was irgendwie oder irgendwann mal verwendet werden könnte
Ersatzleinen, Ersatzgeschirre, Ersatzhalsbänder, Flexileinen, Schleppleine, Bälle, Frisbees, Futterbeutel, Dummies, Stoffboxen, Leintücher, Handtücher, Ersatzschuhe, Schirmmützen, Regenklamotten, Ersatzdecken, Plastiplanen, Bodenschrauben, homöopathisches Notfallset, Verbandsmaterial, Leckerliboxen, Kauriegel, gefüllte Wasserflaschen, Wassernäpfe, eine Rolle Kottüten, Bauchtasche, Leckerbeutel, Clicker, Leuchthalsbänder etc.
Speziell für's Agi-Training haben wir eine feste Box mit ein paar unterschiedlichen Spielis, Agi-Leinen, Agi-Schuhe, Futterbeutel und Leckerlis, welche wir dann direkt auf dem Platz wärend dem Training deponieren.
Viele halten uns für "etwas bescheuert" und da lege ich nicht einmal ein Veto ein
- Jedoch sind wir täglich mit dem Auto unterwegs und ich habe weder Zeit noch Lust, jeden Tag auf's Neue die für diesen Tag benötigten Sachen speziell zu packen. So haben wir alles dabei und auch wenn es mal ein spontanes Training oder einen spontanen Ausflug gibt, sind wir immer ausgerüstet
-
Hallo,
Ihr seid ja ganz schön bepackt unterwegs...
Ich nehm Hund mit Geschirr und 1m-Leine sowie den Leckerli-Beutel mit und zweckmässige Kleidung hab ich ja sowieso an, da ich davor ne Runde zum Abreagieren drehe. -
Ich fahre mit Thori vorm Roller oder Rad erst zum Wochenmarkt und dann auf den Hundeplatz (insgesamt 5-6 km für eine Strecke), also hat sie das Halsband um und das X-Back-Geschirr an. Auf dem Platz befestige ich die TRAININGSLEINE (3 m Schleppleine) am Halsband. Festmachmöglichkeiten sind auf dem Platz. Dann habe ich ihre WASSERFLASCHE, LECKERLI, LECKERLITASCHE, ERSTE-HILFE-SET, ggf. Booties (im Winter), ggf. Taschenofen (für mich, auch im Winter), Spikes (im Winter) mit. Kleine Teppichfliesen oder Matten gibts auf dem Platz zu leihen. Wetterfeste Kleidung habe ich an, im Sommer kommt evtl. noch ein Hut dazu, denn beim Radfahren habe ich den Helm als Sonnenschutz. Etwas Kleingeld für Kaffee oder neue Leckerli. Ggf weiteres Geld für eine weitere 10-Stunden-Karte. Ich habe meistens auch noch eine normale Leine mit, wenn wir über den Wochenmarkt gehen.
LG Nina
-
Zitat
Handschuhe (sind noch vom Winter drin)
Ja, genau, im Winter Schal, Mütze, Handschuhe, weil wenn man losgeht ist einem ja noch warm, und im Sommer Sonnenschutzcreme, Basecap und Sonnenbrille.Nehmt ihr eigentlich ne Isomatte für den Hund mit, wenn er am Rand warten muss? Ich hab mir da jetzt so eine geholt ausm Sportladen und auf Hundegröße zurechtgeschnitten, die müsste ich dann aber inne Extratasche nehmen.
Wenn ihr zwei oder drei Hunde habt, nehmt ihr dann alle (beide) mit zur Hundeschule, oder nur einen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!