Leinenzwang (Berlin)

  • Hallo ihr Lieben,



    ich wollte mich einmal erkundigen (insbesondere bei den Berlinern unter euch) wie ihr das mit dem Auslauf bei euren Hunden regelt. Fahrt/lauft ihr jeden Tag zur nächsten Hundewiese, oder sind es teilweise "nur" lange Spaziergänge an der Leine?


    Wir versuchen momentan den richtigen Hund für uns zu finden und haben zum Teil Hunde (aus Berlin) dabei, die es nicht gewohnt sind an der Leine zu gehen. Wie geht das hier?? Meines Wissens nach macht das Ordnungsamt hier kurzen Prozess mit unangeleinten Hunden und man muss sofort ein Ordnungsgeld abdrücken.


    Bei uns (Neukölln) ist beispielsweise ein Park direkt in der Nähe, in der aber wie überall woanders auch Leinenpflicht ist - der taugt aber zumindest für lange Spaziergänge. Wenn ich meinen Hund dann aber mal von der Leine lassen möchte, muss ich (soweit ich informiert bin) bis zur Hasenheide (das ist die meiner Meinung nach nächste Ecke), da muss ich dann schon mit Öffis bzw. Auto hinfahren. Wie haltet ihr das??



    Liebe Grüße und danke im Voraus!


    Naomi und Konrad

    • Neu

    Hi


    hast du hier Leinenzwang (Berlin)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • hey :)
      ich komm zwar nicht aus berlin, aber in köln und wuppertal ist das ähnlich. das ordnungsamt lässt nicht wirklich mit sich reden, die sind immer ganz schnell mit ordnungsgeld dabei. nach einer zeit kristallisiert sich aber heraus, wo sich das ordnungsamt eher nicht rumtreibt
      ;)
      bei mir ist es glücklicherweise so, dass ich in meiner direkten umgebung noch keine ordnungshüter getroffen habe, wenn ich aber wirklich entspannten freilauf für mich und lotte will, setze ich mich ins auto und fahr zum nächsten hundefreilaufgebiet. das ist so 4 mal die woche. ein vorteil ist dabei eben auch, dass der kontakt zu anderen hunden gewährleistet ist, hundi richtig rennen und toben kann und mensch sich nicht ständig panisch herumdrehen muss.
      ich an deiner stelle würd's in kauf nehmen und die fahrkosten einkalkulieren.


      liebe grüße,
      momo

    • Leider sollen in der Hasenheide (dem nächsten hundefreilaufgebiet hier) zum einen wirklich sehr viele hunde sein und das gelände ist bei regen wohl kaum zu nutzen. daher werden wir uns längerfristig wohl auch nach ein paar schöneren, weitläufigeren orten umschauen - das geht aber allein zeitlich dann nicht jeden tag :-(.


      da wir uns einen hundeopa oder oma holen werden, rennt der aber eh nicht mehr stundenlang am stück. mal sehen wie alles wird, denke man wird von ein paar hundebesitzern vielleicht noch den ein oder anderen tip bekommen mit so inoffiziellen freilaufgebieten.


      berliner, wo seid ihr??

    • Bei uns ist hinter der siedlung ackerland und auch eine grün anlage. Wochentags gehe ich nur aufs feld meist weil da hat das Ordnungsamt nichts zu suchen da es privat besitz ist und der bauer einverstanden ist das wir da mit den hunden laufen.


      Ansonsten Abends ab 19 uhr und auch Sonntags geh ich auch ohne leine laufen dort. Wenn ich Am wochenende aus dem Bett falle so um 6/7 uhr kann mann da auch noch ohne leihne rumlaufen.

    • Vielen dank schonmal! Ich werde wohl auch nochmal dreist ein paar Leute auf der Straße ansprechen oder vielleicht im Hundeauslauf. Wie hoch gestaltet sich denn ein Ordnungsgeld in Berlin - weiß das jemand?


      Kann man in Berlin eigentlich auch einen Hundeführerschein machen, der es einem quasi erlaubt ohne Leine zu laufen?

    • Hei!
      Ich hab jetzt nicht so ganz rauslesen können, ob du die Berliner Hundeverordung kennst? Es gibt keinen generellen Leinenzwang, außer in geschützten Grünanlagen (Parks+Wälder), es sei denn, du befindest dich in einem ausgewiesenen Hundeauslaufgebiet.
      Also.
      - Auf der Straße mußt du den Hund nicht anleinen, außer du begibst dich in eine "Menschenansammlung" (Straßenfest etc.). Du mußt ihn natürlich immer unter Kontrolle haben.
      - In Grünanlagen generell anleinen, außer...
      - ...auf ausgewiesenen Hundespielplätzen und im Hundeauslaufgebiet (Grunewald, Schlachtensee, Humboldthain... siehe diesen Flyer vom Senat)


      Hasenheide würde ich echt nicht empfehlen, mMn viel zu klein, zu dreckig, voller unbelehrbarer Kasper, die dauernd Stöcke oder Bälle werfen... also ich war 2x da und dann nie wieder. Meiner wollte da immer nur weg.


      Aaaaber: Wenn das für dich erreichbar ist, am 8. Mai (? glaube ich), wird das "Grüngelände" des Flughafen Tempelhof eröffnet, dabei auch 3 Hundeauslaufgebiete von insgesamt 4 ha. Am Eröffnungstag werde ich es mir wohl schenken (zumindest dem Hund ersparen), da soll es Ringelpietz mit Anfassen geben, Volkslauf, Grillen, Feuerwerk, was weiß ich. Aber es soll ja dann geöffnet bleiben, also dann kann man ja mal schauen.


      Gruß
      Petra

    • Achso, und sowas wie Hundeführerschein in Berlin mW nur für Listenhunde, um die Befreiung vom Leinen- und Maulkorbzwang zu erlangen.
      Für alle anderen gibt es ja wie gesagt keine allgemeine Leinenpflicht.

    • Zitat

      Vielen dank schonmal! Ich werde wohl auch nochmal dreist ein paar Leute auf der Straße ansprechen oder vielleicht im Hundeauslauf. Wie hoch gestaltet sich denn ein Ordnungsgeld in Berlin - weiß das jemand?


      Kann man in Berlin eigentlich auch einen Hundeführerschein machen, der es einem quasi erlaubt ohne Leine zu laufen?


      So viel ich weiß kostet ein unangeleinter Hund 35.-- Euro Verwarnungsgeld.


      In Berlin gibt es keine generelle Anleinpflicht.


      Auf Wegen zwischen Wohngebäuden, bei Menschenansammlungen und in geschützten Grünanlagen besteht Leinenzwang.


      Auch ein Hundeführerschein berechtigt Dich nicht, deinen Hund in o. a. Gebieten frei laufen zu lassen. Solch eine Regelung gibt es in Berlin nicht.


      Zu Deiner Eingangsfrage, da kann ich Dir nicht helfen. Ich z. B. wohne 10 Gehminuten von einem großen Hundeauslaufgebiet entfernt, folglich stellt sich mir diese Frage nicht.


      Hier der Link zur Hundehalterverordnung Berlin:
      http://www.hundehaftpflicht-info.de/berlin.htm



      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!