Leinenzwang (Berlin)

  • Zitat

    Achso, und sowas wie Hundeführerschein in Berlin mW nur für Listenhunde, um die Befreiung vom Leinen- und Maulkorbzwang zu erlangen.
    Für alle anderen gibt es ja wie gesagt keine allgemeine Leinenpflicht.



    Nein, keinen Hundeführerschein.


    Du mußt zu einem Sachverständigen, der Dir ein "Negativ Gutachten" über deinen Hund ausstellt. Du erhälst bei Bestehen eine "Grüne Plakette", die dein Hund tragen muß.


    Leinen- und Maulkorbpflicht besteht weiterhin. Ausnahme - im Hundeauslaufgebiet darf der Hund frei, aber mit Maulkorb laufen.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Neu

    Hi


    hast du hier Leinenzwang (Berlin)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Vielen Dank für die Antworten. Tempelhof ist natürlich super, ist für mich nicht weit weg und dann vermutlich der Haseneheide vorzuziehen. Habe leider schon mehr als einmal etwas schlechtes drüber gelesen, ist ansonsten aber die einzige Auslaufwiese in unserer Nähe. Vermutlich werden wir uns das also mal anschauen und sollte es zu schlimm sein (oder bei Regen) entweder mal in Friedrichshain oder so Richtung Grundewald gucken. War da schonmal einer von euch? Das Waldgebiet scheint ja dort recht weitläufig ohne Leinenzwang zu sein.


      Vielen Dank auch für den Link zu den Auslaufgebieten. Sowas in der Art hatte ich auch schon von der Stadt Berlin, da fehlen allerdings die halboffiziellen Gebiete.


      Naomi und Konrad

    • Zitat

      auf Wegen zwischen Wohngebäuden, bei Menschenansammlungen und in geschützten Grünanlagen besteht Leinenzwang.


      Was heißt denn "zwischen Wohngebäuden" :???: . Ist man in einer Stadt nicht automatisch die meiste Zeit "zwischen Wohngebäuden"?

    • Zitat

      Was heißt denn "zwischen Wohngebäuden" :???: . Ist man in einer Stadt nicht automatisch die meiste Zeit "zwischen Wohngebäuden"?


      Damit sind die sogenannten Wirtschaftswege gemeint. Sprich der Weg zur Mülltonne, der Weg in den Keller, Parkplatz usw.


      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Zitat

      Was heißt denn "zwischen Wohngebäuden" :???: . Ist man in einer Stadt nicht automatisch die meiste Zeit "zwischen Wohngebäuden"?



      Na ich z.B. wohne auch in einer kleinen Siedlung, wenn man so will, da ist nach vorne raus Straße und nach hinten raus n bissl Wiese, Wege, etc. Da stehen hier aber auch überall Schilder, dass Hunde angeleint werden sollen.

    • Zitat


      Aaaaber: Wenn das für dich erreichbar ist, am 8. Mai (? glaube ich), wird das "Grüngelände" des Flughafen Tempelhof eröffnet, dabei auch 3 Hundeauslaufgebiete von insgesamt 4 ha. Am Eröffnungstag werde ich es mir wohl schenken (zumindest dem Hund ersparen), da soll es Ringelpietz mit Anfassen geben, Volkslauf, Grillen, Feuerwerk, was weiß ich. Aber es soll ja dann geöffnet bleiben, also dann kann man ja mal schauen.


      Gruß
      Petra


      Gibt´s dazu irgendwo nähere Infos? Hab noch gar nichts von neuen Hundeauslaufflächen gehört. Aber ich krieg sowieso nie was mit :lol:


    • Okay!! Öh... danke für die Richtigstellung.
      Wußte ich nicht so genau, mea culpa... "Negativgutachten", genau das war es. Ich habe mal im Fernsehen so eine Begutachtung gesehen, ich hatte es so verstanden, dass es um die Befreiung von Leinen- und Maulkorbpflicht geht. Das das nur für die Leine und nur im HA-Gebiet gilt, wußte ich gar nicht! Hmmm :???: bei uns hier auf dem Dreh flitzen allerdings teilweise 2 Sokas rum, (also von unterschiedlichen Besitzern) einer davon sogar freilaufend am Fahrrad, beide ohne MK... ich dachte bisher, naja, gehen wir mal von einer Befreiung aus... Aber dann dürften die auf der Straße tatsächlich nur mit Leine und MK laufen?


      Aber ob ich die Besitzer anspreche? Vielleicht lass ich mich vorher tätowieren :D


      Gruß
      Petra

    • Naja die Listenhunde tun einem schon Leid - es gibt umgekehrt auch genügend aggressive andere Hunde aus anderen Rassen. In den meisten Fällen sollte man ja eher den Halter bestrafen als den Hund. Oder die "Züchter", die absichtlich nur die aggressiven Hunde weiterpaaren. Für die lieben, netten, erzogenen Gefährten der "verbotenen" Rassen tut es mir eigentlich nur Leid - die Tierheime quellen ja geradezu über.

    • Zitat

      Aber dann dürften die auf der Straße tatsächlich nur mit Leine und MK laufen?


      Ja, dürften sie nur.


      Schau mal weiter nach oben in einen meiner Beiträge. Da habe ich die Berliner Hundehalterverordnung eingestellt.


      Mit dem Ansprechen der HH. Ich würde es lassen. Meist kriegst Du nur eine blöde Antwort und ärgerst Dich darüber auch noch.


      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!