Leinenzwang (Berlin)
-
-
Zitat
Gibt´s dazu irgendwo nähere Infos? Hab noch gar nichts von neuen Hundeauslaufflächen gehört. Aber ich krieg sowieso nie was mit
Stand vor ein paar Tagen in der Zeitung! Im Internet bei Morgenpost oder ähnlichen Icke-Berliner-Zeitungen
findet sich da vielleicht was.
Es gibt einen Hundeauslauf am Eingang Columbiadamm, einen am Eingang S-Bhf Tempelhof und einen Richtung Neukölln hin. Da gab es auch in der Zeitung so einen richtigen Lageplan... es soll auch fest installierte Grillplätze geben usw... na schaun mer mal... Es bleibt ja nach diesem Volksfest am 8./9. Mai geöffnet, also können wir uns dann da ergehen... 4 Hektar, immerhin. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mit dem Ansprechen der HH. Ich würde es lassen. Meist kriegst Du nur eine blöde Antwort und ärgerst Dich darüber auch noch.Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Ist ja wahr. Der eine Hund und sein Besi wirken auch ganz, naja, ich sag einfach mal, "normal". Den Typen auf dem Rad werd ich ganz bestimmt in Ruhe lassen!
-
Zitat
Da gab es auch in der Zeitung so einen richtigen Lageplan... es soll auch fest installierte Grillplätze geben usw... na schaun mer mal... Es bleibt ja nach diesem Volksfest am 8./9. Mai geöffnet, also können wir uns dann da ergehen... 4 Hektar, immerhin.Dann sind wir mal gespannt. klingt ja erstmal alles nicht schlecht und hundi dürfte sich dafüber dann auch freuen. der erste, der da war, darf dann auch bitte gerne den erfahrungsbericht posten
-
-
Ich komme ursprünglich aus Neukölln Britz.
Dort gibt es einen privaten Hundespielplatz:
-
-
Zitat
Wir versuchen momentan den richtigen Hund für uns zu finden und haben zum Teil Hunde (aus Berlin) dabei, die es nicht gewohnt sind an der Leine zu gehen.Warum sind die Hunde das nicht gewöhnt?
-
Zitat
Warum sind die Hunde das nicht gewöhnt?
Gute Frage. Wir haben einen Collie-Schäferhundmix in der ansonsten völlig unkompliziert, gut erzogen ist. Er beherrscht wohl auch die Grundkommandos etc. aber kann eben eine Sache nciht: an der Leine gehen, da zieht er wohl die ganze Zeit. Bei einem Hund, den ich nicht gut kenne, will ich ihn allerdings unter keinen Umständen an der Straße unangeleint laufen lassen. Hier wäre dann wohl viel üben angesagt.
-
Zitat
Achso, und sowas wie Hundeführerschein in Berlin mW nur für Listenhunde, um die Befreiung vom Leinen- und Maulkorbzwang zu erlangen.
Für alle anderen gibt es ja wie gesagt keine allgemeine Leinenpflicht.Nein, ein Listenhund kann nur aus gesundheitlichen Gründen vom MK befreit werden.
Leinenzwang herrscht für Listenhunde in Auslaufgebieten nicht.
Für Listenhunde muss man einen Sachkundenachweis und einen Wesenstest machen (Unterschied zu Hundeführerschein).
Ein Hundeführerschein kann, muss man aber nicht machen. Hier in Berlin nützt er nix
-
Zitat
Gute Frage. Wir haben einen Collie-Schäferhundmix in der ansonsten völlig unkompliziert, gut erzogen ist. Er beherrscht wohl auch die Grundkommandos etc. aber kann eben eine Sache nciht: an der Leine gehen, da zieht er wohl die ganze Zeit. Bei einem Hund, den ich nicht gut kenne, will ich ihn allerdings unter keinen Umständen an der Straße unangeleint laufen lassen. Hier wäre dann wohl viel üben angesagt.
Schon mal mit einer Schleppleine probiert?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!