Gewichtsabnahme von WB, was jez? *sfz*

  • Huhu und guten Morgen,
    ich brauch mal wieder Hilfe!
    Emma kriegt jez seit ein paar Monaten (3 oder 4) Wolfsblut Blue Mountain/Green Valley. Sie frisst's sehr gerne, Output is spitze - ABER: sie baut wieder ab.
    Weil sie mir dünn vorgekommen ist standen wir gestern auf der Waage: 34kg! Zu schwächsten Zeiten hatten wir nur 28kg und ein Hundegerippe an der Leine, zu besten (und so wünsch ich sie mir wieder) 40-42kg.
    Sie kriegt schon deutlich mehr an WB als angegeben, trotzdem nimmt sie ab obwohl sportliches Zeug, Spiele, Gassirunden genauso sind wie vorher.
    Gesund ist sie, nur macht mir die Abnahme Sorgen. Wenn sie wieder weiter runtergeht wird's wieder nen rießen Act sie wieder halbwegs vernünftig zu päppeln *sfz*.


    Josera scheidet aus, kriegte sie Durchfall. Platinum hatten wir schon und scheidet aus, diverse Kleinteile im Sack gehabt die da net reingehören, Bestes Futter ist ebenfalls raus, nach der Umstellung der Maschinen oder whatever ebenfalls Durchfall & keinen Fatz mehr gefressen davon. *grübel* ich glaub das war alles was es bei uns bisher gab (RC aussen vor, das gab's ganz am Anfang).
    Dosenfutter wird paar Wochen vertragen, dann gibt's auch Durchfall & nen stinkenden Hund.
    Barf geht aufgrund fehlender Lagerungsmöglichkeiten net.
    Da sie von zuviel Getreide schlechtes Fell kriegt und "malad" wirkt sollte möglichst wenig drin sein, Kartoffel auch eher weniger. Die Links kenn ich alle, ja, auch was "gutes Futter" ausmacht, aber WB wäre spätestens in 3 Monaten zu teuer geworden, also brauch ich günstigeres aber akzeptables Futter und nach Möglichkeit eines, dass aufbaut.


    Orijen, Acana Getreidefrei, cdVet Sensitive ist raus - Preis :( :
    Kaltgepresstes wird ja net von jedem Hund vertragen, trau ich mich eh net dran.
    Sorry für den langen Text, aber mir gehn die Ideen aus :hilfe:
    Hat jemand nen Tipp? :/

  • Warum fütterst du nicht einfach etwas zu? Ich bin jetzt kein Experte, was man da am besten nimmt, aber es gibt bestimmt Fette, oder dergleichen, die man zugeben kann. Wenn das mit Fefu so schwierig ist, würde ich das probieren.

  • Wenn Du im Vorfeld eh alles Mögliche aus diversen Gründen ausschließt, kann man auch keine Empfehlung geben....
    Fakt ist, soll Dein Hund zunehmen, braucht er viele Kohlenhydrate und viel Fett.
    That's it. Auf Getreide zu verzichten, ist damit schon denkbar schlecht bzw. völlig daneben. :roll:
    Von Orijen und Acana getreidefrei etc. (und allen anderen Kohlenhydrat-reduzierten Sorten) nehmen Hunde ohnehin eher ab, trotz des "relativ" hohen Fettwertes (der aber im Verhältnis zum Rohprotein sogar eher zu gering ist), insofern sind diese Sorten völlig ungeeignet.
    Ich würde es mit Lupovet probieren, z.B. Sport oder IB Derma oder Selection.
    Und ja, es ist kaltgepresst. Oder MarkusMühle (günstig, aber mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis), an Extruder Marengo Premium Select, usw. usw. usw.
    Desweiteren immer 1 bis 2 EL kaltgepresstes pflanzliches Öl über das Trofu, fettreiche Milchprodukte zufüttern wie fetten Quark, Sahne, etc.

  • Hallo,


    ich hab hier auch so einen Kandidaten, der recht schnell abnimmt.
    Nur mit WB müsste ich vermutlich auch Unmengen füttern. Daher gibts bei uns im Moment auch noch Josera Festival und Nafu. WB hat relativ wenig Kalorien.
    Womit ich wirklich gute Erfahrungen gemacht habe ist das Canidae grainfree ALS. Es ist getreidefrei, nicht ganz so teuer wie WB und hat mehr Kalorien. Mein Hund hat damit sein Gewicht sehr schön gehalten bei normaler Futtermenge.


    Christine + Ares

  • Was mir noch einfallen würde, wäre US Grains Regal Active Bites (Truthan&Reis). Das hat sehr viel Energie und dürfte auch so halbwegs deinen Vorstellungen entsprechen :ua_nada:


    Was ist übrigens "malad"?

  • Malad im Sinne von "Kränklich, schlecht drauf, usw." ist hier wohl gemeint... :D


    Der Gesamtkaloriengehalt des Futters ist NICHT entscheidend (zumindest nicht hauptsächlich), sondern woher die Kalorien kommen... :gott:
    Kommen Sie aus Proteinen, setzen sie bei weitem nicht so an wie aus Kohlenhydraten und Fett (über die ohnehin dann extrem hohen Proteinwerte läßt sich streiten... Fakt, dass der Körper bei der Verwertung von Proteinen als Energiequelle, WENN KH und Fett reduziert sind, laienhaft ausgedrückt Schwerstarbeit ausführen muss, die wiederum zu Organbelastung führt..).


    Zum Zunehmen braucht man nunmal Getreide (da in Gemüse kaum KH enthalten sind) in Verbindung mit Fett. U.a. deshalb sind alle getreidefreien Trockenfuttersorten vollends ungeeignet. =)

  • Ich habe halt nunmal die Erfahrung gemacht, dass der Kaloriengehalt, zumindestens bei meinem Hund, durchaus eine Rolle spielt.
    Allerdings stimme ich Luigi zu, dass gerade wenn der Hund so viel zunehmen soll, Getreide sehr sinnvoll ist.
    Ich hatte es halt erst nur so verstanden, dass das Futter getreidefrei seien muss.


    Christine + Ares

  • Ich habe nicht geschrieben, dass der Kaloriengehalt keine Rolle spielt, sondern dass er nicht entscheidend ist und somit nicht das gewichtigste Kriterium.


    Zu dem Canidae, viel zu hoher RA-Wert, auf die Dauer extrem Nieren-belastend, das selbe trifft auch auf die meisten Köbers-Sorten zu (nicht für alle, bei Bedarf selbst durchschauen).


    Kann mich nur CockerAngie anschließen. Ich würde Lupovet nehmen. Und Öl/Fett ergänzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!