Garten grenzt an Spielplatz.....
-
-
Erstmal "Hallo" alle zusammen...
Wir haben ein problem. zunächst mal die Situation. wir, das heißt mein freund/lebensgefährte und ich sind vor ca einem halben jahr in eine neue wohnung gezogen (EG mit Garten). Unser Garten grenzt an einen Spielplatz und ist durch einen ca 80cm hohen Metallzaun abgetrennt. Nun zu unserem Problem:
Haben in letzter Zeit (grade wo's wärmer wird und dementsprechend auch mehr auf dem spielplatz los ist) einige male beobachtet, wie ein paar Kinder (ca 12 ?) mit Stöcken/Steinen etc. nach unserer Jack-Russel-Mix-Hündin geworfen haben
Haben die Kinder dementsprechend zurechtgewiesen. sind auch lauter geworden und haben angedroht mit den eltern zu sprechen bzw. notfalls auch die polizei zu informieren :explodieren:
Sie freut sich immer wie blöd wenn Kinder auf dem spielplatz sind. sie liebt (!) kinder und natürlich gibts in der nachbarschaft auch ganz liebe kids, die es einsehen, dass man hunde nicht mit stöcken sticht/bewirft ect.
Natürlich ist Hundi nie lange alleine im Garten (höchstens ma 5 min zum pipi machen), ansonsten immer unter Aufsicht. Aber es kann ja wohl nicht sein, dass ich ständig in der Angst leben muss, jemand könnte dem Hund irgendwas tun?!nur hab ich jetzt jedesmal ein flaues gefühl, wenn ich auch nur mal kurz nach drinnen geh.... :/
Nun meine Frage: Was kann man tun??
Hättet ihr die Eltern informiert?
Schon mal vielen Dank im voraus....
Gauzi und die Hupe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sichtschutz?
Würde da was an den Zaun ranmachen und dann sollte eigentlich Ruhe sein.
Wäre so für mich die bequemste Lösung.Kannst natürlich auch mit reden versuchen, aber ob es dann wirklich ruhiger wird? Versuchen kann man es ja.
Gruß Gwen
-
Erstmal die Kids direkt ansprechen, wenn das nix bringt, würde ich an die Eltern rantreten. Auch Kinder haben sich an Regeln zu halten. Und andere Lebewesen verletzten zu wollen geht gar nicht.
-
Hallo,
noch liebt Deine Hündin Kinder. Je öfter sie aber jetzt die Erfahrung macht, daß Kinder auch gemein sein können, umso mehr besteht die Gefahr, daß ihr Verhältnis zu den Kids umschlägt.
Mir wäre die Gefahr grade in Eurer Situation viel zu groß. Auch wenn Du mit im Garten bist und es fliegt ein Stein, der Deine Hündin trifft, könntest Du nicht rechtzeitig eingreifen, es sei denn, Du läufst Streife am Zaun.
Sicher könntest Du mit den Eltern reden, aber ob das was bringt...!? Die werden Dich evtl. nicht ernst nehmen ("MEIN Kind macht sowas nicht!") oder die Kids bekommen zu Hause nen Anschiß und ärgern aus Frust weiter, wenn Mama nicht guckt.
Ich würde die Grenze zu dem Spielplatz blickdicht machen. Gibt im Baumarkt doch günstig so Matten aus Schilf, Bambus oder letztens hab ich gesehen aus Rinde (fand ich sogar richtig hübsch). Tüddel das am Drahtzaun fest und die Kids können Deinen Hund nicht mehr sehen. Was sie nicht sehen, werden sie auch nicht ärgern.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Hmmm schwierig! Frag doch aber mal den Vermieter ob ihr dort so Bambusstämme ranmachen dürft? Sehen sehr schön aus, sind nicht so teuer und könnt Ihr beim Auszug wieder ran machen! Die könnt Ihr ja dann auch etwas höher machen als 80cm. Das ist ja garnichts....
-
-
Ich würds auch mit nem Sichtschutz versuchen. Die Kinder ansprechen bzw. die Eltern informieren wird wahrscheinlich nicht viel bringen da Du ja wahrscheinlich auch nicht weißt ob es immer die gleichen Kinder sind, oder?
LG Tanja mit Luna
-
ich meinte: Beim Auszug wieder AB machen.
-
Zitat
Frag doch aber mal den Vermieter ob ihr dort so Bambusstämme ranmachen dürft?
Hallo,
dafür braucht es kein Einverständnis des Vermieters, wenn der Garten mitgemietet ist. Das fällt unter gärtnerische Gestaltung, genauso wie das Aufstellen von Blumenkübeln oder ähnlichem. Nur bauliche Maßnahmen müssen abgesprochen werden (Gartenhaus mit Fundament z.B.).
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
:explodieren: genau die sorte kinder liebe ich..
mal die betreuer ansprechen?einen grösseren hund zur pflege nehmen?dann fragen ob sid das auch ohne zaun mal machen wollen..
der sichtschutz ist sicher die beste idee.viel glück damit! -
danke für die schnellen antworten
blackbetty: das mit den eltern reden nichts bringt, hab ich mir auch schon gedacht...
1. sind die ja nicht dabei, wenn die kids auf dem spielplatz sind
2. ist die variante "MEIN kind tut sowas nicht!" schon seit meiner kindheit sehr populär. bei mir hätts jedenfalls hausarrest gehagelt und zwar nicht zu knapp :| (naja, früher war ja alles besser. das gras grüner, der himmel blauer usw.)mich beschäftigt grade zusätzlich die frage, weshalb kinder so reagieren?
nicht nur dass ich in letzter zeit vermehrt auf kids treffe die panische angst vor hunden haben (wohlgemerkt, unsre ist vllt knapp 30cm hoch), aber aggression gegen ein wehrloses tier???? :kopfwand:das ist u.a. auch der grund, wieso ich unseren zwerg nicht einfach vorm laden anbinde. gibt viel zu viele sadisten da draußen und so ein kleiner hund ist immer ein dankbares opfer
Lunamaus: ja, sind immer die gleichen. aber der frühling/sommer fängt erst an und wer sagt, dass es nicht noch mehr von der sorte gibt
schlabbrador: verlockender gedanke. pädagogisch wohl nicht besonders sinnvoll... aber verlockend
über kurz oder lang wird sich wohl die variante "sichtschutz" durchsetzen. auch wenn ichs eigentlich schade find, dass sowas überhaupt nötig ist...
kurzfristig hilft wohl nur wachsamkeit, denn wer sich mit meinem hund anlegt, legt sich mit mir an :explodieren:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!