• ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Nuancen von "knurren" es gibt.

    Caron knurrt aus Freude (diese ööööööööörrrrrrrrrrrchhhhhhhhh) :D wobei aber Unerfahrene schnell nur den Ton hören und dabei das fast wegfliegende Hinterteil übersehen.

    Dann gibt er manchmal so ein knurren von sich, wenn er stolz etwas durch die Gegend trägt - schaut mal, ich bin der Held!! :roll:

    Das Knurren beim Tauziehen ist so ein halbröchelnder Ton.

    Wenn er tief schläft produziert er öfters ein iiiiiirrrrrrrrrrrrrr.

    Wieder anders tönt sein knurren wenn er draussen was sieht oder hört, das im gewaltig suspekt ist - wo immer ich mich aufhalte, diesen Ton höre ich sofort. Tief, laut und rollend. Da Caron zu mir kommt bei Unsicherheit, gehen wir dann immer zusammen nachschauen was so "knurr-würdig" ist.

    Und dann gibt es noch einen Knurr-Ton, den er im Repertoire hat wenn ihm ein anderer Hund suspekt ist. Ganz ein komisches knurren, sagt mir aber sofort dass Caron nur noch weg möchte, meistens folgt dann ein spezielles Fiepen und weg ist er.

    Was ich von ihm noch nie gehört habe ist ein knurren à la "das ist meins!". Auch ein knurren in Richtung "hau ab" kam von ihm noch nie - kann sich aber alles noch ändern :) er ist ja erst 2.5 jährig.

    Da er aber jeglichen Zoffereien aus dem Weg geht und von sich aus noch nie was angezettelt hat, werde ich wohl ziemlich erstaunt dreinblicken sollte es dann mal so weit sein :D

  • Zitat

    Meine Hunde, nein falsch, meine Schnauzer knurren quasi den ganzen Tag, das Kleinteil ist da deutlich stiller.
    Das meiste an Knurrerei dabei ist absolut nicht unfreundlich, hier wird bei jedem Spiel geknurrt, bei der Begrüssung, sie sind einfach laut.
    Böses, ernsthaftes Knurren gibt es selten. Das nehme ich zur Kenntnis, sie müssen ja nicht jede Manipulation mögen, aber meinen Job erledige dann trotzdem.

    LG
    das Schnauzermädel


    Genau so etwas meine ich. Unser Rotti hat auch alle möglichen Aktionen durch Knurren kommentiert, dies bedeutete jedoch nicht das Anweisungen bzw. Befehle nicht befolgt wurden. Gibts da nicht sogar eine Bezeichnung, für solche Rassen? Grumbler, war es wohl.

    Und auch unser Constantin macht sich durch tonale Äußerungen in den verschiedensten Situationen bemerkbar. Soll und muß ich dass jetzt immer unterbinden? Ich denke nein. Situationsbedingt ist dass sicher nützlich und angebracht, wenn es denn aggressiv bedingt ist. Oder sich entsprechende Reaktionen dadurch vermeiden lassen oder garnicht erst entstehen. Doch generell zu sagen: Hund hat nicht zu knurren, finde ich schlichtweg übertrieben.

  • Es gibt sogar Momente, wo ich es absolut ok finde, wenn meine Hunde heftig nach mir Schnappen und ich dann dicke blaue Flecken oder blutige Ratscher habe. :D
    Wenn ich eine gesplitterte Kralle ziehe z.B., dann finde ich das absolut legitim.
    Auch deutliche Unmutsäußerrungen, wenn ich ausgerechnet in einem entzündeten Ohr Haare zupfen muss, nehme ich hin.
    Das sind für mich angemessene Reaktionen, die dürfen meine Hunde auch mir gegenüber zeigen.
    Probleme hätte ich an dieser Stelle mit ernsthaftem Beschädigungsbeißen, da würde ich doch Zweifel an einem tiefen Vertrauensverhältnis haben.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Unsrer knurrt ab und zu unsren Jüngsten Sohn(2einhalb) an, und dazu hat er auch oft allen grund. Der kleine neigt häufig dazu es zu übertreiben(Pfoten ziehen, etc). Während dessen knurrt er nicht,weil ich oder mein Mann dann da sind, und den kleinen dann schon weg nehmen. Allerdings gibt es dann Situationen, wenn er im Körbchen liegt und seine Ruhe haben will. dann knurrt er wenn Junior zu ihm geht. er weiss ja wie er ist, und hat dann halt keine Lust auf ihn. ich nehme dann den Jungen weg und gut ist.
    Wenn er allerdings nur knurrt, wenn er an seinem Korb vorbei geht, dann sage ich auch RUHIG zum Hund" Teddy aus, alles ist gut", dann dreht er sich einfach um, und schläft weiter.
    Was ich damit sagen will, ist, dass er,wenn er grund zum Knurren hat,es auch darf, und wenn es unbegründet ist, gebe ich ihm zu verstehen, dass er sich keine Sorgen machen muss.
    Ein Hund knurrt nunmal, genauso, wie ne Katze faucht. Deshalb ist unser zusammenleben aber nicht komplizierter, und ich muss mir auch um niemanden hier Sorgen machen, jeder darf hier mal sagen,wenn er was nicht will.

  • Zitat

    Oft hört man von anderen Hundehaltern:"Mein Hund hat mich nicht anzuknurren! Denn wenn er mich anknurrt, dann akzeptiert ermich nicht als Chef."

    Tja, nette Aussage, nur ist dem wirklich so?

    Fragend,
    die Abessinierin

    ja, dem ist so, es gibt hunde die bilden sich einen drauf ein.

    Zitat

    Wenn ich dies alles weiß, unterbinde ich dann das Knurren?


    man kann es nicht direkt unterbinden,da es ja schon als verhalten an den tag gelegt wird.
    drauf antworten, das würd ich machen.
    kurz,knapp und eindeutig.

    Zitat

    Und bedroht mich der Hund wirklich in meiner Stellung als Halter?


    da müsstest du "uns" schon sagen wie ,wann,weshalb und warum dich dein hund anknurrt. :/


    Zitat

    Will Hund wirklich die führende Position innehaben und ist es nur unsere Angst?

    es kann sogar beides in einem team vorkommen. hund will führen und halter hat angst.


    gruss krusti

  • @ thorandfrigg:

    Nur noch kurz OT: ich hoffe, dass es nicht so rübergekommen ist, dass ich meinem Hund jede Art des Knurrens unterbinde.
    Natürlich nicht!
    Es ging mir nur um das Knurren bei Ressourcen.

    Luna hat auch viele verschiedene Laute, die sie selbstverständlich auch äußern darf

  • Zitat

    @ thorandfrigg:

    Nur noch kurz OT: ich hoffe, dass es nicht so rübergekommen ist, dass ich meinem Hund jede Art des Knurrens unterbinde.
    Natürlich nicht!
    Es ging mir nur um das Knurren bei Ressourcen.

    Luna hat auch viele verschiedene Laute, die sie selbstverständlich auch äußern darf

    Warum aber gerade da? Warum darf Hund nicht sagen: "Meins :sad2: "?

    Für mich hat zum Beispiel dass Eine mit dem Anderen nichts zu tun. Wenn Sheeva z. Bsp. brummig ist weil ich Ihr den tollen stinkigen Abfall nicht gönne, den Sie gefunden und zum Fressen gern hat, darf Sie auch knurren - denn trotz Alledem befolgt Sie den Befehl und läßt die "Sachen" liegen.

    Es sei denn Hund würde mit aufgestellten Nackenhaaren (obwohl Sie da auch unterschiedliche Varianten je nach Situation hat) und geflätschten Zähnen, knurrend vor mir stehen und mit aller Macht auf das "Leckerchen" bestehen - dann würde ich dass auch unterbinden.

  • Okay, dann haben wir glaub ich ziemlich aneinader vorbeigeredet xD

    Wenn wir spazieren sind und Luna findet irgendwas "Leckeres" und ich verbiete es ihr, dann gibt sie auch ein Brummen von sich, lässt es aber bleiben. Dafür "kriegt sie auch keine drauf" - niemals!

    Mir ging es um aggressives Knurren inkl. Zähne zeigen. Das hat Luna früher gemacht und macht es heute noch bei meinen Schwestern. Sie kaut eine Strosse, meine Schwestern kommen ins Zimmer, fassen sie an und sie zieht die Lefzen hoch und knurrt. Da hört für mich der Spaß auf.

    Aber ich bin nicht so, dass ich jeden Mucks von ihr unterbinde. Sorry, wenn das so rüberkam.

  • Zitat

    Okay, dann haben wir glaub ich ziemlich aneinader vorbeigeredet xD

    Wenn wir spazieren sind und Luna findet irgendwas "Leckeres" und ich verbiete es ihr, dann gibt sie auch ein Brummen von sich, lässt es aber bleiben. Dafür "kriegt sie auch keine drauf" - niemals!

    Mir ging es um aggressives Knurren inkl. Zähne zeigen. Das hat Luna früher gemacht und macht es heute noch bei meinen Schwestern. Sie kaut eine Strosse, meine Schwestern kommen ins Zimmer, fassen sie an und sie zieht die Lefzen hoch und knurrt. Da hört für mich der Spaß auf.

    Aber ich bin nicht so, dass ich jeden Mucks von ihr unterbinde. Sorry, wenn das so rüberkam.

    Äh, wieso müssen "fremde" Leute einen fressenden hund anfassen dürfen?
    Das hat der Hund doch alles Recht der Welt seinen Unmut kundzutun. Und genau das sind die Stellen, wo dann irgendwann nicht mehr geknurrt wird, weil verboten, sondern gleich geschnappt.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!