Streit wegen der Rasse - Hilfe !
-
-
Zitat
Für mich würde sich die Frage stellen: Wenn Deine Freundin schon ein wenig mißtrauisch an die Rotti-Sache ran geht, wäre dann so ein Hund wirklich der richtige für Euch? Gerade auch vom Wesen her... Der wird sofort merken, wenn Deine Freundin mal unsicher ist. Das würde ich unbedingt bedenken. Ein Broholmer ist doch deutlich größer als ein Rotti. Die Freundin wollte höchsten Rotti-Größe..
Das habe ich mir auch schon gedacht, aber ich bin der meinung das wenn sie ihn als welpen bekommt, damit gut klar kommt.
die sind ja soooo süß ;-)
aber wenn sie definitiv damit nicht zurecht kommt dann werde ich ja bestimmt nicht aufgeben suche dann halt nach einer guten alternative.
ZitatWas gefällt Dir denn am Labrador oder Sennenhund nicht? Ein Entlebucher ist z.B. auch ein super cooler Hund, nicht so groß wie ein Appenzeller, aber alles andere als klein. Hat absolut Pep.
Leider aber hier ist da so das sie für mich zu, hmm suß schmächtig wirken/aussehen.Das Aussehen ist für mich eben sehr wichtig. genausogut, könnte ich aber nicht mit einem rottweiler der das wesen von einem husky oder border colli hat zurecht kommen, musst halt das gesamtpaket stimmen.
Mich faziniert halt der Rottweiler, der ist meiner Meinung nach für mich halt pefekt muss halt sehen welchen kompromiss ich eingehen kann/muss
Was spricht den gegen einen ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Der Große Schweizer Sennenhund ist schmächtig? Ähem... schau Dir die nochmal genauer an
Die sind laut Rassestandard größer und schwerer als der Rotti
-
ÄHH könnte es sein das für die Freundin nur deswegen der Rotti raus fällt weil er gelistet ist?
Also ich hatte auch angst und schlechte Erfahrungen mit Dobis. NIe kommt mir so nen Vieh ins Haus!!!
Tja Das Vieh heißt Chicco und pennt gerade auf meinem SofaDu wächst mit deinen Aufgaben. Ich verstehe das man wenn man sich auf die Art und das Aussehen (und zwar in der Reihenfolge) für nen Rotti entschieden hat nicht gerade nen Appenzeller haben will.
Bist du schon mal mit deiner Freundin zu einer Ausstellung gefahren um ihr Rottis zu zeigen(hat bei mir geholfen)?Redet nochmal darüber was ihr haben wollt.
Was für Rassen will sie denn?
Vielleicht gibt es dann ja nen HUnd der beides vereinigt...
wir haben darum auch ne MiniBX...
Allerdings würde ich bei einer Person die nicht absolut sicher ist was die Rasse betrifft nicht gerade zu einem Nothund tendieren. -
Also ich kann dir als Tipp geben:
Fahrt einfach mal unverbindlich zu einem Züchter und lasst euch etwas zu der Rasse erzählen. Gute Züchter erzählen nicht nur was über die guten Seiten, sondern können auch auf eventuelle Schwierigkeiten hinweisen.
Ich habe das gleiche damals vor dem Kauf meines Hundes gemacht und bin so von bösen Überraschungen verschont geblieben.Man muss nicht alles glauben, was im Internet/Büchern über verschiedene Rassen steht. Leute, die diese Hunde halten/züchten sind als Infoquelle meist sehr viel mehr wert.
-
Ebenso einen ordentlichen Labbi-Kerl oder ne Show-Hündin.
Was dagegen spricht? Wenn ich mir die Posts Deiner Freundin durch lese so einiges. Ich glaube, daß Du die Belastung unterschätzt. Selbst wenn Du mit der Umwelt und deren Vorurteilen gegenüber der Rasse klar kommst, finde ich es schon hammerhart, daß Du das auch Deiner Freundin zumuten willst, obwohl sie von vorneherein schon selbst mißtrauisch gegenüber der Rasse ist... Und ja, sie wird sich an nen Welpen gewöhnen, an Euren Hund. Aber dennoch wird sie jedes doofe Kommentar hart treffen. Mach das mal 10 Jahre oder länger tagtäglich mit. Deine Freundin kommt mir arg sensibel vor, ob sie das schaffen wird? Immer alleine rumlaufen, weil sich vielleicht niemand findet, der mit geht? Unter Umständen sogar weniger Besuch. Ihr seid noch so jung, wie ist es mit Kindern? Mit Eurem Kind geht das dann gut, aber fremde werden Angst haben und Euch vielleicht nicht besuchen... Usw... Das zieht einen riesigen Rattenschwanz mit sich, dessen muß man sich bewußt sein. Das kann sicher jemand, der zu 200 % hinter "seiner" Rasse steht, aber kann das auch Deine Freundin?
Was, wenn so ein großer Hund trotz guter Erziehung Probleme macht? Wird sie ihn händeln können?Es geht ja hier nicht um einen Hund für Dich. Es geht um einen Hund für Euch beide. Deine Freundin will Kompromisse eingehen, Du jedoch hast Dich scheinbar auf eine einzige Rasse festgefahren und willst die Deiner Freundin schmackhaft machen, verweigerst Dich von vorneherein gegenüber anderen Rassevorschlägen...
Sehr schade...
Desweiteren ist ein Rottweiler nicht unbedingt die beste Wahl, wenn man sehr sportlich ist, von wegen Fahrrad fahren, joggen, ständig draußen sein. Kommt wohl aber stark auf die Linie an. Aber da Dir ein Labbi zu schmächtig ist, wird Dir wohl auch ein schmächtiger Rotti nicht gefallen. Mit einem Schwergewicht sollte man es aber eher weniger sportlich angehen, von wegen Knochen und Gelenke...
-
-
der letzte Beitrag hört sich ja sehr hart an als ob ich rücksichtslos bin
klar will ich ihr den hund schmackhaft machen, aber wenn sie damit nicht zurecht kommt, würde ich es nicht machen.vllt. wirds auch nicht klappen dafür suche ich ja nach einer alternative, deswegen auch die besagte liste die wir mal machen werden ;-) dann sehen wir ja was sie will und was ich will.
Im endeffekt will sie ja genau das gegenteil von meinen vostellungen einen kleinen süßen Hund den man auch noch Kleidung kauft -.-
-
Hallo, schaut Euch doch mal den Deutschen Pinscher an. Der ist nicht so groß und nicht so klein. Er wäre auch für eine Frau vom Gewicht her gut zu händeln und hat auch eine toll definierte Muskulatur UND!!!!!!!..... ist kein Allerwelthund. Er ist schon etwas besonderes. Kein Kläffer und trotzdem sehr aufmerksam. Er wird wohl auch gerne mit einem jungen Dobermann verwechselt, wobei mir die Proportionen beim Deutschen Pinscher besser gefallen. Laßt Euch nicht von "Pinscher" verunsichern. Er ist ein richtiger Hund ;-)
FCI-Standard Nr. 184
* Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer Sennenhunde
* Sektion 1: Pinscher und SchnauzerPatronat:
DeutschlandWiderristhöhe:
45-50 cmGewicht:
14-20 kgVarietäten:
* Einfarbig: hirschrot, rot-braun bis dunkel, rotbraun
* Schwarzrot -
Nur, um das Image von Rottis aufzubessern hier mal ein Foto:
Externer Inhalt freenet-homepage.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Liebe Leute, als Deutscher Pinscher Besitzer meld ich mir hier mal zu Wort.
Wenn ihr einen Hund wollte der unglabulich aktiv und Hibbelig ist, dann nehmt einen Pinscher. Wenn ihr aber eher den entwas gemütlicheren Wesenzug des Rotti mögt, dann seid ihr mit einem DP sehr schlecht beraten. Der hat Hummeln im Hintern! Nur weil er das gleihce Farbschema hat, ist er noch lange kein kleinerer Rottweiler. Wenn du ein paar Details dazu haben willst, denn meld dich einfach bei mir. -
Ja, ich schreibe da ganz hart. Weil ich in der Welpenschule, im Verein und auch bei den späteren Problemhunden immer wieder sehe, was passiert, wenn nur ein Teil der Familie für die Rasse war und die andere von vorneherein dagegen, sich aber überreden ließ... Das endet sehr oft in einer echten Katastrophe. Deswegen nur mein Tip: Seit beide einfach ganz ehrlich zueinander und versucht nicht, Euch gegenseitig zu etwas zu überreden. Kompromisse muß es dann wohl geben, aber sie sollten nicht zu hart sein.
Ansonsten fallen mir noch ein:
Boston Terrier
Französische Bulldogge
Miniatur Bullterrier
Oder: Geht in ein Tierheim und verliebt Euch einfach...
P.S: ich mag Rottis, nicht daß wer denkt, ich habe was gegen die...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!