Wie lange habt ihr gebraucht...
-
-
... bis ihr den richtigen Hund für euch gefunden habt?
Seid ihr auch zu mehreren Züchtern/Tierheim hingefahren und habt euch Welpen, Junghunde und erwachsene Hunde angeschaut?
Oder hattet ihr gleich beim ersten Mal Erfolg und konntet euren Traumhund mit nach Hause nehmen?Die Frage stellt sich mir gerade, weil ich mich schon für ziemlich bekloppt halte, dass wir am Wochenende den 3. Hund uns anschauen und noch immer keinen haben...
Bin ich zu überpingelig oder ging es anderen auch so -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, ich bin genauso. Und das ist auch gut so, denn es bringt ja nichts einen Hund aufzunehmen, bei dem es einfach nicht passt
Viele Grüße
Corinna -
Ich denke, das ist okay so. Es geht schließlich um ein Lebewesen, das dich etwa 12 Jahre begleiten wird. Das muss schon passen.
Wobei ich bei meinem letzten Hund hingefahren bin und mich eigentlich schon sofort entschieden habe. Am nächsten Tag habe ich Bescheid gesagt, dass ich die Hündin haben möchte. Andere Hunde habe ich mir gar nicht angeguckt.
Ich bereue nichts! Es war einfach Liebe auf den ersten Blick.Aber wie gesagt, mach dir keine Hektik und suche weiter. Irgendwann wird dir auch dein Hund über den Weg laufen!
Vielleicht wird er dann auch gar nicht deinen jetzigen Vorstellungen entsprechen, so ist das manchmal. -
Zitat
Nein, ich bin genauso. Und das ist auch gut so, denn es bringt ja nichts einen Hund aufzunehmen, bei dem es einfach nicht passt
Sehe ich genauso.
Bei meiner Novia war es Liebe auf dem ersten Blick. Ich habe sie im Internet gesehen, bin dann am folgenden Wochenende nach Cottbus ins Tierheim gefahren und war gleich hin und weg von ihr. :liebhab:
-
Ich glaube auch, dass man nicht zu pingelig sein kann bei der Hundeanschaffung!
Von der Entscheidung: "Ich hol einen Hund zu mir" bis zum Einzug verging bei mir ca ein halbes Jahr.
Bei Rassehunden kannst du ggf noch viel länger auf die richtige Verpaarung bzw den Wunschwelpen warten!
Mir persönlich wären vor allem die Aufzuchtbedingungen beim nächsten Hund ganz wichtig, dass er wirklich einen guten Start ins Leben hatte und ich auf einen wesensfesten, ausgeglichenen Hund hoffen kann.
Was suchst du?
Woran ist es bisher gescheitert? -
-
Bisher wars bei mir immer andersrum - ich konnte mir noch nie einen Hund aussuchen - die suchten mich aus
Allerdings nie als eigener sondern immer "nur" Pflege- oder Gassegehhunde;)
Aber ich hätte sie alle genommen:DMeinen nächsten Hund such ich mir aus - mehr oder weniger....
Ich weiss was für eine Rasse es wird und die Züchterin steht auch schon fest - alles andere wird sich dann finden!LG
Ines
-
Als wir unseren Schäferhund aus dem Tierheim geholt haben, sind wir auch mindestens 3mal durchs Tierheim gegangen und haben uns umgeschaut. Und die Wahl fiel dann eben auf ihn.
Bei unserem Pinscher, haben wir insgesamt 3 Züchter besucht und haben dann 1 Jahr lang auf den Wurf gewartet, standen aber schon auf der Warteliste ganz oben, so dass es sicher war das wir einen bekamen.
Ich finde es, wie die meisten hier, richtig, dass man nichts übers Bein bricht oder aus purem Mitleid, denn es muss einfach passen.
-
Puh da bin ich ja doch schon etwas erleichert *grinsel*
Obwohl mir diese Aussage eigentlich schon wieder etwas Angst macht:
ZitatVon der Entscheidung: "Ich hol einen Hund zu mir" bis zum Einzug verging bei mir ca ein halbes Jahr.
Bei mir ist's seit zwei Jahre klar, dass ein Hund bei mir einziehen wird. Früher oder später. Nun ist seid drei Wochen klar, dass ich auf volle Unterstützung der gesamten Familie zählen kann und somit begann die Suche.
Fest stand von vornherein, dass es ein Labradorjunghund werden soll.
Die erste (5. Nov 09) war leider schneller vermittelt, als wir einen Besuchstermin ausmachen konnten.
Die zweiten (11. Nov 09) waren von einem Hobbyzüchter, wo nur der Vater Papiere hatte und die Mutter keine. Dort haben wir die Kleinen (zwei waren noch da) beim ersten Mal im Garten gesehen zusammen mit den Eltern. Dann sind wir noch so ab und an vorbei gefahren und haben feststellen müssen, dass sie sonst in umgebauten Garagen gehalten wurden..
Tja und nun Sonntag kommt der nächste Besuch bei einem achtmonatigen Rüden. Mal schauen, was dabei raus kommt...Geduld war noch nie meine Stärke
-
Seitdem ersten Gedanke einen Hund anzuschaffen...bis zum eigentlichen einzug vergingen bei mir 2 Jahre.
Im letzten halben Jahr wurde ich sehr hibbelig und hab mir tausendmal Züchter und Tierheimhunde im Internet und life angeschaut...Kurz bevor ich meine eigentliche Hündin holte, schaute ich mir eine Golden Welpin und ihre Mutter an...ich hab sie dann nicht gekauft...ich war mir unsicher und außerdem war sie von einem Vermehrer (allerdings hat mein Sohn bei der Entscheidung eine Rolle gespielt)
Insgeheim hab ich gemerkt, das ich doch noch unsicher war.
...aber dann 3 Wochen später hab ich meine Hündin im Internet gesehen...hab mich mit der Orga beraten...und dann stand es einfach fest.( vor allen Dingen hat ich keine Bedenken).
-
Zitat
Ich finde es, wie die meisten hier, richtig, dass man nichts übers Bein bricht oder aus purem Mitleid, denn es muss einfach passen.
Das unterschreibe ich, denn diesen Fehler habe ich gemacht und werde das nie mehr machen!
So eine Anschaffung muss gut überlegt sein, denn jede Rasse hat ihren eigenen Charakter und Anforderuneng und das muss einfach zum eigenen Leben passen, denn sonst ist Mensch und Hund nicht glücklich.
Unsere Dalmihündin haben wir überstürzt bei uns aufgenommen. Und zwar: Mein Freund und ich haben uns damals gedacht, dass ein Hund toll wäre, also direkt die Zeitung aufgeschlagen, süße Anzeige gelesen, angerufen, nächsten Tag hingefahren und Hundi dann auch gleich mitgenommen.
Das würde ich niemals wieder tun, denn man muss einfach vorab wissen welche Kriterien ein Hund erfüllen sollte und dann sollte man gezielt danach schauen.
Unsere Maus erfüllte ehrlich gesagt nur wenig, was wir aber erst hinterher so mit der Zeit erfahren haben.Unsere Kleine wiederrum habe ich nach dem Verfahren gesucht, dass es einfach passt und ich bereue es nicht 1 Tag! Sie ist ein absoluter Traumhund und eroberte unsere Herzen im Sturm. Achso da habe ich auch mehrere Wochen die Anzeigen durchstöbert, bis die passende Anzeige dabei war!
Meine Schwägerin z.b. mag sie aber gar nicht. Sie kommt mit der Art nicht klar und liebt nur unsere Große.
Daran sieht man, dass jeder Mensch andere Ansichten hat und eben darauf sollte man beim Hundekauf achten.
Lieber vorab schauen welche Rassen geeignet wären und dann versuchen in der Richtung zu suchen.
So werde ich es nun immer machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!