Welche Hunderasse...?

  • Hi,

    Sicher, ein arbeitender Hund ist was anderes. Der wird für die Arbeit angeschafft und wenn die Leistung nicht stimmt, wird er auch einfach wieder abgeschafft.

    So hatte ich das in dem Thread aber überhaupt nicht verstanden. Und wenn man einen Hund als Haustier und Familienmitglied möchte, finde ich eben dass der Rest kein Muss sein sollte.

    lg,
    SuB

  • Hmm, gut...

    Also RHS ist für mich kein MUSS in dem Sinne, das der Hund nur deswegen angeschafft wird (im Gegensatz zu nem Polizeihund, gibt es sowas ja auch nicht Hauptberuflich, leider...) und wenn er nicht geeignet ist weg kommt, wie die reinen Sport- und Diensthunde.
    Allerdings wäre es mir SEHR wichtig, dass wir das machen können und wäre schon enttäuscht wenn es nicht klappen sollte.

    Ergo suche ich eine Rasse die dafür passt, mit der ich aber auch privat arrangieren kann. Das Einzige womit ich wohl nicht leben könnte wäre wenn der Hund für gar keinen Sport geeignet ist. Dann kann ich mir auch schon fast ne Katze anschaffen (wenn ich nicht gg die allergisch wäre ;) ).

    Mittlerweile gibt es Rettungshund ja auch als Sportart, u.a. um den Leuten die es eben nur spaßeshalber machen und nicht in Einsatz gehen können/ wollen eine Alternative zu bieten. Aber das wäre dann auch nicht das was ich unter einem reinen Sporthund verstehe.

  • Bei Wiki steht, dass die Fremden ggü misstrauisch wären, da muss ich dann wohl den richtigen Hund erwischen...
    Außerdem werden die mit 50kg deutlich zu schwer! Wenn ich Pech hab wird mein Hund schwerer als ich und ich muss ihn ja tragen können... :schockiert:

  • da du ja geschrieben hast das du eher kurzhaarige hunde haben möchtest. dann ist der langhaarige holländer ja eh nix für dich. sonst hätte ich den vorgeschlagen. freunde haben einen der im hundesport aktiv ist. macht ihm ziemlich viel spaß. das gute an dem ist aber auch das er nicht zwingend beschäftigt werden muß. er kann sich auch gut alleine beschäftigen. im haus ist er sowieso die ruhe weg. draußen kann man mit ihm richtig viel spaß haben.
    wir haben uns jetzt auch einen angeschafft. bisher sind wir sehr zufrieden.

  • Naja, ist da der Unterschied zu den kurzhaarigen so groß? Ansich sollen ja die Belgier und Holländer sich nur durch das Äußere unterscheiden. Gut, die Kurzhaarigen sind vllt noch etwas öhm, aktiver, aber soo groß sollte der Unterschied ja nicht sein? Oder irr ich mich da so?

  • Zitat

    Naja, da ich sowieso nach wohin-auch-immer umziehen werd bevor ein Hund möglich ist, kann ich Dir das noch net soo genau sagen^^

    Ich dachte mir einfach Du hast 3 davon, da kennst du dich vllt ein bisschen aus wen ich mal kontaktieren könnte wenn der DSH in die nähere Auswahl kommt. Also nur wenn du zufällig ein paar Zwingernamen empfehlen kannst. Rumsuchen kann ich selbst auch...

    Naja Dir nen Zwingernamen aus Köln nennen wenn Du aus Hamburg kommst ist recht Sinnlos oder?

  • Zitat


    Naja Dir nen Zwingernamen aus Köln nennen wenn Du aus Hamburg kommst ist recht Sinnlos oder?

    Naja, momentan wohn ich in Bayreuth, werd aber nächstes Jahr umziehn, wahrscheinlich iwo in den Norden. Und der Hund wird auch erst nach dem Umzug aktuell....
    Aber gut, momentan kann ich mir Hunde in Franken und Umgebung gut ansehen^^

  • @Buddy-Joy....Wieso is es sinnlos? Den Weg nimmt man doch in Kauf, wenn es das ist was man sucht?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!