Welche Hunderasse...?

  • Zitat


    Ansonsten entspricht der eh nicht Deinen Anforderungen, da Du eine eierlegende Wollmilchsau suchst.

    Wieso denn das? So unmöglich finde ich das was wir unsere Vorstellungen nun auch wieder nicht...


    Naja, gut einen Collie oder Aussi aus Arbeitslinie wäre definitiv nicht das was ich suche...

    Danke Hecuda, die seh ich mir gleich mal an...

  • Ohne die Leute und ihre Hunde persönlich zu kennen aber die Seite hier finde ich recht informativ bezüglich DDR-Schäferhund. Also nicht direkt als Empfehlung, müsste man sich halt vor Ort anschauen..wird aber einiges ganz gut erklärt und bebildert wie ich finde.

    http://www.parchimer-land.de/

  • Zitat

    Wieso denn das? So unmöglich finde ich das was wir unsere Vorstellungen nun auch wieder nicht...

    Ich glaube, Du hast da was falsch verstanden. Das war gar nicht negativ gemeint ;) Du suchst einen Hund mit vielen Eigenschaften, der aber keinen Spezialist auf einem Gebiet ist. Und der Border Collie ist ein "Fachidiot". Und es gibt ja viele Rassen, die Allrounder sind.

    Ich finde es toll, dass Du weißt was Du willst und was Du nicht willst. Und, dass Du Dich informierst. Ich wollte ledglich darauf aufmerksam machen, dass der BC nicht in Dein Beuteschema passt. Das war alles ;)


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat


    Ich glaube, Du hast da was falsch verstanden. Das war gar nicht negativ gemeint ;) Du suchst einen Hund mit vielen Eigenschaften, der aber keinen Spezialist auf einem Gebiet ist. Und der Border Collie ist ein "Fachidiot". Und es gibt ja viele Rassen, die Allrounder sind.

    Ich finde es toll, dass Du weißt was Du willst und was Du nicht willst. Und, dass Du Dich informierst. Ich wollte ledglich darauf aufmerksam machen, dass der BC nicht in Dein Beuteschema passt. Das war alles ;)


    Viele Grüße
    Corinna

    Ja, das habe ich^^ Ich habe mich schon gewundert, so übertrieben fand ich meine Wünsche nun auch wieder nicht ;) V.a. weil ich mich doch bemüht habe zwar möglichst genau darzustellen was ich suche, aber so dass ich nicht (mal wieder) dumm angemacht werden kann dass es sowas nicht gibt...
    Und naja, ich hatte 2 Hunde und kenne viele, daher weiß ich relativ genau was ich wieder will und was mir eben nicht so gepasst hat. Außerdem weiß ich ja was ich mit dem Tier machen will^^

    Danke für die beiden Zwingernamen, die gefallen mir eigentlich recht gut. Werd mich mal tiefer in den Seiten vertiefen...

  • Mal ne dumme Zwischenfrage:
    Man kann doch bei einem Welpen, egal aus welcher Linie etc. nie sicher sein inwieweit er arbeitsbegabt ist, oder?
    Sollte man, wenn man auf jeden Fall einen Rettungshund will, nicht vielleicht etwas ältere nehmen, bei denen man ihre Begabung/Charakter besser einschätzen kann?
    Ich habe das doch richtig verstanden, Rettungshund ist ein Muss und keine Option, oder?

  • Naja, des Prob ist, dass ich um ehrlich zu sein kein Überraschungspakt als Rettunghund will.
    Außerdem sollte man wohl möglichst jung anfangen (das war auch bei meiner das Prob damals :sad2: )
    Deswegen suche ich ja auch einen Hund, der von der Rasse her schon gut in die Richtung geht.
    Und ja es wäre mir schon sehr wichtig mit im RH zu machen, aber außer gesund, freundlich, Motivierbarkeit und Spieltrieb (und nicht zu groß oder zu klein) fallen mir da erstmal keine wichtigen Faktoren ein und die bringen die meisten Hunde mit.
    Außerdem ist es ja nicht so als würde ich den Hund weggeben oder in die Ecke stellen falls es nichts werden sollte, dann müssen wir uns halt auf was Anderes eingen was beiden Spaß macht. Deswegen auch die beiden Zusatzwünsche ;)

  • Hi,

    Ich denke auch, grad für die Rettungshundearbeit sollte der Hund so früh wie möglich anfangen.
    Und wenn man sich viel mit den Linien beschäftigt und der Züchter auch bei der Auswahl des Welpen hilft, ist die Wahrscheinlichkeit zumindest sehr gering, dass der Hund nachher vom Charakter her nicht geeignet ist.
    Was man natürlich nie weiß, sind die körperlichen Voraussetzungen. Da muss man einfach auch Glück haben.

    Aber du siehst das schon ganz richtig, ein Muss sollte es im Zusammenhang mit Hundesport nicht geben. Trotzdem darf man natürlich einen Hund suchen, der mit hoher Wahrscheinlichkeit die Voraussetzungen mitbringt...

    lg,
    SuB

  • Zitat

    Aber du siehst das schon ganz richtig, ein Muss sollte es im Zusammenhang mit Hundesport nicht geben. Trotzdem darf man natürlich einen Hund suchen, der mit hoher Wahrscheinlichkeit die Voraussetzungen mitbringt...

    Nunja, ein echter Rettungshund ist für mich wie ein Drogenhund, Schutzhund, Jagdhund ein arbeitender Hund, keiner der Hundesport macht.
    Will ich einen arbeitenden Hund ist das ein Muss, da kann man sich halbe Leistung o.ä. nicht leisten.
    Und ich hatte dies erst so verstanden, dass RH ein Muss ist. Ist es nur eine wünschenswerte Option und der Familienhund steht im Vordergrund ist es ja okay.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!