
Welche Hunderasse...?
-
Ansotica -
8. April 2010 um 19:22
-
-
Danke erstmal für die vielen Antworten!
@ Falco
ZitatMalis sind ein Traum, wenn man der Richtige für sie ist. Ein Alptraum, wenn's nicht passt.
Naja, wahrscheinlich will ich genau das Einschätzen können.
Eigentlich wäre er mein Favorit, aber je nachdem wen man fragt hört man, ja der Hund passt, sind tolle Hunde oder nein, lass bloß die Finger davon, Malis sind nur für Leute die schon Malis hatten und sich perfekt mit Hunden und Hundeerziehung auskennen (überspitzt ausgedrückt).
Ich habe einfach viel Respekt vor dieser Rasse und will einfach mal hören was verschiedene Leute so erzählen. (Über die Theorie hab ich mich schon soweit ich kann informiert) Und ich wollte wissen wo der Unterschied zw Herder und Mali ist, das sie ja als rel ähnlich beschrieben werden.
@Fräuleinwolle:
Der Briard hat mir dann doch etwas zu viel Fell^^ Da killt mich mein Freund, wenn ich ihm den nur Vorschlag... Aber der Australian Shepherd könnte mir noch gefallen (nur da ist wieder die Haarlänge...), der Riesenschnauzer is einfach zu schwer, der kann ja mehr als ich wiegen!Sieht bestimmt lustig aus wenn ich versuche den zu stemmen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Jetzt kommt ein Vorschlag, den ich recht selten mache, aber könnte bei Euch ja vielleicht passen. Aber hier ist auch gute Information extrem wichtig:
Australian Cattle Dog...Hast Du Dir mal den Airedale angeschaut? hat Trimmfell, von daher recht haar-freundlich, wenn regelmäßig getrimmt.
Boxer?
-
Oh, den Boxer hatte ich überlesen^^
Darf ich fragen wieso du den Cattle Dog nur so selten empfielst? Ich meine mich nur wage an das Wadenkneifen erinnern zu können, oder warn das die Shepherds?
Sind Terrier nicht Jagdhunde? Ansonsten klingt der auch nicht schlecht..
Den Boxer hatte ich überlesen, sry.. Sehr schöne Hunde, und ich persönlich habe nur gute Erfahrungen mit denen, hätte nicht gedacht, dass die als Sporthunde so gut sein sollen...
Danke für deine Tipps, werd mich heut abend mal genauer in die Rassen einlesen...
-
Weil der Cattle Dog nicht ohne ist. Es ist Dingo mit drin, er ist weniger ein Hütehund sondern vielmehr ein Treibhund. Er ist sehr selbstbewußt, kann zum Überdrehen neigen, geht im Zweifelsfall auch gerne mal nach vorne, kann sehr umweltunsicher sein. Ich habe hier 2 Jungs sitzen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Bluey ist extrem umweltsicher, hat überhaupt keinen Streß mit Artgenossen, weder mit Rüden noch mit Hündinnen, geht Streit aus dem Weg, benimmt sich an der Leine vorbildlich, keinen Jagdtrieb, liebt Menschen, Kinder, neigt null zum Schnappen, arbeitet gerne, kann aber auch gut mal abschalten, ist sehr führig, absolut loyal, zu Hause manchmal ein wenig kontrollierend.
Jabba ist umweltunsicher, neigt zum Schnappen (aus Freude oder Frust spielt da keine Rolle), geht gerne mal nach vorne wenn er etwas komisch findet, prollt an der Leine, mag Menschen nicht sonderlich, hat ordentlichen Jagdtrieb, macht lieber sein eigenes Ding anstatt mit mir zusammen zu arbeiten, dreht total schnell auf, ist extrem Beutegeil, zu wachsam gepaart mit Unsicherheit.
Beide sind eher Extreme in der Rasse. Aber beides kann einem passieren, weil die Anlagen dazu in der Rasse drin sind. Jabba läßt sich (für mich) echt gut händeln, aber man muß wissen, auf was man sich einläßt und bereit und fähig sein, damit zu arbeiten. Für viele wäre Bluey sowie Jabba ein Albtraum, für mich sind sie gut so wie sie sind.
Man muß beim Cattle Dog auch stark auf die Linie achten und auch auf den Züchter und natürlich die Elterntiere. Aber selbst dann hat meine keine Garantie. Aber die hat man ja nie...
Airedale-Terrier zählen ja zu den Gebrauchshunden und je nach Linie hält sich der Jagdtrieb in Grenzen.
Je nach Linie könnte auch ein Magyar Viszla noch eine Option sein, wobei die weniger wachsam sind, aber der Rest würde auch passen.
Ich bin aber auch der Meinung, daß im Zweifelsfall so ziemlich jeder Hund schützt, wenn es wirklich drauf ankommt. Desweiteren gibt es Pfefferspray. Mir persönlich ist ein menschenfreundlicher Hund zigmal lieber, weil auf mich aufpassen tue ich dann doch lieber selber. Wobei ja normalerweise ein Hund über 40 cm Höhe schon abschreckend genug wirkt, weil ein potentieller Angreifer ja seltenst Rassen studiert hat und sich so gut mit Hunden auskennt, daß er das so gut einschätzen kann...
Ein Kurzhaar-Collie könnte auch noch passen...
-
Dankedass du dir so Mühe machst....
Hmm, das ist auch in etwa das was ich über den Cattle gefunden habe, aber ich denke er ist für das was ich vor habe etwas zu eigenständig...
Bei dem Vizsla muss man wohl sehr drauf achten, dass er nicht für die Jagd gezüchtet wurde.
Bei dem Collie stellt sich mein Freund aus irgendeinem Grund total quer^^ Sagt er mag sie nicht... kA...
Ich will auf garkeinen Fall einen Hund mit einem sehr stark ausgebildetem Schutzinstinkt, immerhin will ich a) keine Probleme mit anderen Menschen und b) ihn als Rettungshund führen. Ich will aber sehr wohl, dass er meldet, aufs Haus aufpasst und auch auf die Familie wenn ich unterwegs bin. Meine Eurasierhündin war da immer sehr feinfühlig, wenn ich jm nicht in meiner Nähe haben wollte, hat sie dezent dafür gesorgt, dass ich schnell meine Ruhe hatte. Aber auch NUR dann.
-
-
Deine Bedenken wegen einem Schäferhund kann ich schon einerseits nachvollziehen aber du suchtst einen Hund der sich mit allen Situationen arrangiert, nicht jagd, Familenhund ist, trotzdem Wachhund, für Hundesport geeignet aber dennoch nicht zu stressig ist..Vielleicht denkst du doch nochmal über nen Schäfer bzw. Schäfer-Mix nach, schlechte Zucht und Krankheiten gibt´s bei allen Rassen. Ich würde an deiner Stelle mal nach DDR-Schäferund-Zuchten schauen aber mich nicht von Schönheitssiegern blenden lassen. Oder nen Schäfermix vom Bauernhof gesucht.
-
Ich meinte keinen normalen Collie, sondern einen Kurzhaar Collie. Guckt Euch die doch mal genauer an. Ich denke, die wären perfekt für Euch...
-
@ Dahlia: Was hast du denn mit Deinem Herder geplant? Ist es Dein erster?
@ Byron: Ich nehme mal an Du beziehst Dich auf den Deutschen Schäfer. Naja, gefallen würden sie mir ja schon, allerdings hört man doch von sehr vielen, die von der Rasse abgekommen sind, weil sie doch sehr zu Krankheiten neigen, aber ich kann mich ja mal genauer umschaun.
-
Zitat
@ Dahlia: Was hast du denn mit Deinem Herder geplant? Ist es Dein erster?
@ Byron: Ich nehme mal an Du beziehst Dich auf den Deutschen Schäfer. Naja, gefallen würden sie mir ja schon, allerdings hört man doch von sehr vielen, die von der Rasse abgekommen sind, weil sie doch sehr zu Krankheiten neigen, aber ich kann mich ja mal genauer umschaun.
Du wenn du da n bisschen auf die Linien achtest, nicht unbedingt die Supermegahochzuchthunde suchst dann is der DSH n Superkumpel, allerdings musst Du da noch schärfer aufpassen wie bei anderen Hunderassen das Du nicht an nen Züchter kommst der öhm :irre: <
Aber eins sach ich Dir.. Die haaren wie die Hölle -.- Allerdings sind die Haare weit besser wegzusaugen wie bei ganz extrem kurzhaarigenMeine fallen voll in Dein Beuteschema..,
Bewachen aber Problemlos mit Besuch, Kinderlieb, Hundesport in allen Facetten, kuschelig, gesund und die drehen auch nicht ab wenn ich mal mit Grippe 2 Wochen in der Poofe liegen und sie mal nicht das volle Arbeitsprobgramm durchlaufen müssen. -
Hi,
Der Australian Shepherd könnte schon passen, allerdings ist er definitiv kein Hund für VPG!
Und den KH-Collie kann ich mir im VPG auch nicht vorstellenIch würde an deiner Stelle auch nochmal Richtung DSH schauen, wenn man die richtige Linie aussucht, sind das sehr gesunde und robuste Hunde!
lg,
SuB - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!