Zecken: Chemische Keule vs. Natürliche Methoden

  • Die Bernsteinkette sollte nach Möglichkeit durchgehend am Hund bleiben.
    Deshalb würde ich die Ketten auch nur bei Amberdog kaufen, weil diese Ketten mit einem Verschluss versehen sind. So musst du die Kette nicht über den Kopf ziehen, was ja dazu führt, dass man sie eigentlich zu groß kaufen muss, damit sie über den Schädel geht.
    Durch das ständige Tragen entwickelt sich ein leichter Durft. Der kann von Hund zu Hund varrieren. Emma riecht nicht so stark danach wie Bobby. Der duft ist aber sehr angenehm. Erinnert ein bisschen an Harz.

    Es dauert jedoch etwa 2-3 Wochen bis die Kette überhaupt eine Wirkung zeigt. Ihr müsst euch also ein bisschen gedulden.

  • Ich war am Wochenende auf Flohmarkt und dort hatte ein Schmuckverkäufer Bernsteinketten für 15 Euro daliegen. Ungeschliffen und mit sehr guter Resonanz bei Hundebesitzern, sagte er. Ich war noch skeptisch und wollte mich weiter umhören bevor ich mir was aufschwatzen lasse. Die Ketten hatten übrigens auch einen Verschluss und waren mehrfarbig - das deckt ein breiteres Spektrum ab sagte er :???:

    Wie erkenne ich denn, dass das wirklich echte Bernsteine sind? Riechen die besonders, haben sie ein besonderes Gewicht? Der Händler ist fast auf jedem Flohmarkt hier in der Region unterwegs sagte er.

    Scalibor hilft bei Amy nur bedingt. Statt 7 Zecken täglich hat sie jetzt so alle 2 Tage mal eine festgesaugte. Oder es fallen erbsengroß vollgesaugte tot von ihr ab - das is ja wohl nicht der Sinn der Sache dass sie erst saugen bevor sie sterben..

    Exspot hatte ganz gut funktioniert voriges Jahr aber das Fell war mind. 3 Tage lang ziemlich eklig um die Spotstelle herum. Vom nachgemachten Pulvex aus Holland bekam sie schlimmen Hautausschlag.

    Mit Frontline-Spray waren wir recht zufrieden - damals hatte sie Flöhe. Sowohl Flöhe als auch Zecken haben schnell das Weite gesucht. Aber die Prozedur mit Handschuhen im Garten einsprühen - ist mir alle 4 Wochen doch zu aufwendig.

  • Wenn er dafür schon 15 EUR nimmt, dann kannst du auch bei Amberdog bestellen.
    Bernsteine riechen so eigentlich nicht. Sie sollten jedoch sehr leicht sein und bei Reibung eine elertrostatische Aufladung hervorrufen.
    Wichtig ist wirklich, dass sie ungeschliffen sind. Sie sehen dann aus wie kleine Steinsplitter. Kein Stein sollte dem anderen gleichen. Und ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube Bernstein kann schwimmen.

  • Leider schwimmt auch Kunststoff, ebenso wird Kunststoff auch elektrostatisch aufgeladen. Und inzwischen gibt es auch Kunststoff der nach Bernstein riecht, sogar beim Anbrennen. Ich bin bei Bernstein sehr kritisch, denn echter Bernstein ist sauteuer, auch kleine Splitterchen sind schon recht teuer, wenn sie echt sind.

  • Also ich würde das mit der Bernsteinkette ja gerne mal probieren, allerdings steht da, dass man den Hund NIE mit einer Metallbürste bürsten soll, weil sonst die elektrostatische Ladung verlorengeht.

    Äh..

    also a) kann ich meinen Hund NUR mit ner Metall-Zupfbürste bürsten, alles andere geht gar nicht,

    b) geht die Ladung doch schon verloren, wenn ich meinen Hund mal anfasse <britz>, das muss sich doch durch Bewegung immer wieder aufladen.

    Oder sehe ich das falsch?

  • Also da hab ich noch nichts von gelesen!

    Kann natürlich sein, die die elektostatische Aufladung in diesem Momant verschwunden ist. Doch, wenn du es wieder anlegst bildet sie sich neu. Dürfte also kein Problem sein.
    Ich würde es einfach mal probieren! Kostet ja wirklich nicht die Welt und zur Not nutzt man sie als Schmuckstück!

  • Hatte ich wohl überlesen. Die Aufladung sollte aber meiner Meinung nach nach kurzer Zeit wieder erfolgen. Außerdem bleibt der Geruch ja auch nach dem büsten noch erhalten. Ich denke, dass dieser die Zecken auch noch abhält.
    Wie gesagt, Emma wird regelmäßig gebürstet und hatte trotzdem keine Zecke. Letztes Jahr hatte sie gefühlte tausende!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!