Massig krabbelnde Zecken auf (Langhaar-)Junghund- was hilft?
-
-
WAAHHH
Wir sind gerade bei der Gassirunde den falschen Weg gelaufen offensichtlich. Ich habe die letzten 20 Minuten ca 25 kleine Zecken vom Hund geklaubt. Nachdem der Hund groß und das Fell sehr lang ist (Briard, 10 Monate, daher zu Glück noch sehr hell) , habe ich keine Hoffnung, dass ich die meisten nun habe, sobald ich wieder wühle, finde ich neue....
Was mach ich da jetzt auf die Schnelle? Dusche ich den Herrn jetzt ab (das dürfte bei der Felllänge aber auch nicht viele Zecken rausspülen) oder pack ich das Frontline drauf, das ich hier noch rumliegen habe (davor darf der Hund aber 48 Stunden nicht gebadet werden).Shampoo hab ich nur normales Hundeshampoo, nix gegen Ungeziefer....
Bitte schnell alle Tipps hierher, ich geh´jetzt erstmal selbst duchen, mich juckt`s auch schon überall
Danke hazdy -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Massig krabbelnde Zecken auf (Langhaar-)Junghund- was hilft? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo,
abduschen wird wohl nix bringen, die Biester halten sich ja im Fell fest.
Kannst Du nicht versuchen, sie auszubürsten...? Würd ich wohl auch in der Wanne machen und vielleicht zusätzlich abduschen, daß die Viecher gleich weggespült werden.
Dein Wuffel wird wohl in ein Nest geraten sein...ist echt fies.
Ich wünsch Dir Glück, daß sich nicht zu viele festbeißen.
Liebe Grüße
BETTY (die es auch grad kribbelt) und Ronja
-
Alle Zecken nach und nach absuchen und dann Scalibor-Halsband und/oder Frontline-Spoton drauf.
Duschen hilft weder ihm noch Dir, denn auch Du und alle Mitbewohner sollten sich die nächsten Wochen gründlich nach Zecken absuchen.
-
Hallo,
danke für die Rat und Anteilnahme- ich hab den Knaben bis jetzt gebürstet und dabei noch die eine oder andere gefunden; immer soweit wie möglich gescheitelt und Stück für Stück gekämmt. (das Durchkämmen auf diese Art und Weise bei dem Hund dauert Stunden, aber ich bin schon weit gekommen) Beim Boden Aufsaugen danach bin ich mit den Staubsauger nochmal über den Hund
Er liebt das Ding und hat sich extra auf den Rücken gelegt und zentimeterweise absaugen lassen
Frontline ist jetzt drauf. Drückt mir mal die Daumen, dass ich die Viecher alle erwischt habe!
souma: Scalibor und Frontline - geht auch beides zusammen? Macht das Sinn? Kann man das auch beim Junghund schon verwenden und auch wenn (Klein-)Kinder im Haushalt leben?
Grüße, hazdy
-
Ich würde es nicht zusammen anwenden.
Beides sind chemische Mittel mit Nebenwirkungen, da reicht eines.
Was soll das eine Produkt bewirken, was das andere nicht kann?LG
das Schnauzermädel -
-
Da juckt es einem ja schon beim Lesen. Hoffentlich bist du sie alle los geworden. Hat irgend jemand sonst nocht Tipps? Kann ja jetzt leider jedem passieren. Blöde Biester, diese Zecken
-
Unser erster Hund hatte mal ganz kleine Zecken an der Nasenspitze. Der TA hat ihm dann eine Spritze geben und die Zecken sind dann kurzfristig abgefallen.
Lb Grüße
-
Ich habe irgendwo einmal gelesen das 4 Tel.Olivenöl gemischt mit ca 15 Tropfen Teebaumöl ins Fell eingekämmt angeblich helfen soll.Da auch wir nach einer Alternative suchen möglichst ohne Chemie stellt sich mir die Frage ob schon jemand mit Teebaumöl Erfahrungen gesammelt hat. Wenn ja würde uns die Art der Zusammensetzung bzw Anwendung Zeitraum etc interessieren.
-
Hi,
Ich würde auch keinesfalls zwei solche Mittel gleichzeitig einsetzen - eines sollte reichen. Vom Frontline sollten die Zecken, die sich evtl. schon festgesaugt haben recht schnell absterben.
Ich denke du hast alles getan, was man so tun kann.
Übrigens, Teebaumöl ist auch nicht unbedingt ganz ohne! Genauso wie Neemöl. Dass ein Produkt natürlich ist, heißt nicht, dass es harmlos ist! Häufig sind sogar in den chemischen Produkten die gleichen Wirkstoffe drin wie in den natürlichen, nur halt chemisch hergestellt.
lg,
SuB[/code] -
ich bürste unsere beiden nach dem Spaziergang immer mit dem Furmi.
der hat so enge Zacken, dass man ihn als Flohkamm benutzen könnte
außerdem gibt es alle paar Monate (je nach dem wie oft die hunde Zecken mit schleppen) Frontline in den Nacken (bei der Katze dagegen recht regelmäßig - aber eher zur Vorbeugung von Flöhen - wer weiß wo sich die Fellgurke rumtreibt)
Sarah und Monsterbande - bisher Zeckenfrei !
Edit: mit dem Scalibor-Halsband hatte meine kleine übrigens heftigste Nebenwirkungen - von Hot Spots am Hals, über Apathischem verhalten bis hin zu Orientierungslosigkeit
das kommt mir nicht mehr an den Hund -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!