Er macht mich wahnsinnig!

  • Guten Morgen

    Ich weiß, es gibt schon etliche von dieser Thematik, aber ich weiß langsam echt nicht mehr weiter und wollte mal auf diesem Weg nach Hilfe fragen.

    Zu meinem Problem:
    Ich habe seit knapp einem 3/4 Jahr einen kleinen Jagdterrier-Mix (~6,5kg, jetzt 13 Monate). Als wir ihn geholt haben, hat er die ersten 1-2 Monate sein Futter hinutergeschlungen und hat alles ganz brav aufgefressen. Dann ist mir aufgefallen, dass er immer irgendwie hungrig wirkte. Habe dann auf der Futterverpackung nachgelesen und gemerkt, dass er die Zeit immer knapp die Hälfte weniger Futter bekommen hat. Dazu muss ich sagen, dass ich mich auf die Verkäuferin verlassen habe, die meinte die Menge hat er immer bekommen. Gefüttert haben wir damals, wie die Verkäuferin, Royal Chanin Junior Small Dog.

    Also habe ich die Menge hochgesetzt und von da an an ging das Gemache los. Er hat entweder nur die Hälfe seines Futters gefressen oder gar nichts mehr.
    Jetzt ist es so, dass er nur noch "frisst", wenn wir zB. spazieren gehen und ich den Ball werfe. Da nimmt er ein paar Futterbrocken als Leckerchen. (Wir füttern gerade Bosch Adult) Aber wenn ich den Napf hinstellen, guckt er mich an und geht weg.
    Habe an Sorten schon Royal Chanin, Puffins, Select Gold und Real Nature durch, aber alles frisst er nicht.

    In der Huschu und beim TA meinten sie schon, ich soll einfach den Napf nach 10 Minuten weg ziehen, wenn er nicht frisst. Das habe ich mal gemacht, er hat erst ca. 3 Tage nicht gefressen und dann wieder nur ein paar Brocken.
    Leider ist es so, dass ich von 8-17 Uhr arbeiten bin und mein Hund derweil bei meinen Eltern ist. Meine Mutter ist so ein Typ: Das Futter muss 24h dastehen, weil der arme Hund ja selber entscheiden soll, wann er Hunger hat und wann nicht und wenn der Hund kein Trofu mehr frisst, kauf ich eben Nassfutter. :schockiert: Hab es schon hundertmal versucht zu erkläre, dass es so nicht geht und die meinen Hund daduch verziehen, aber gemacht wird auch nicht was ich sage.

    Gestern war ich dann mit ihm draußen spielen (er hatte wieder gut einen Tag nichts gefressen). Da kamen dann seine 2 Freundinnen (2 Labbis), die 3 haben wieder gespielt wie die Irren. Als ich dann zu Hause war, kam der Zusammenbruch. Mein Hund hat gebrochen, musste aller halben Stunde raus pullern, hatte total weiße Schleimhäute und war fertig wie Brot. Hab die TA angerufen, die meinte Schwächeanfall, den Hund in Ruhe ausschlafen lassen und dann weitersehen.

    Heute gehts ihm schon besser, er wuselt wieder rum, aber frisst wieder nix.


    Das ist mein Problem, er frisst so gut wie nichts, läuft aber auf Hochtouren. Ich versteh sowas nicht, wenn man als Mensch Hochleistungssport betreibt, muss man doch hungrig sein? Aber mein Hund-nein!
    Ich will ihm gern weiterhin Trofu geben und es endlich mal durchsetzen das er es immer frisst. Aber dann ist es wieder so, er frisst nach 3-4 Tagen Hungerstreik einmal richtig und dann wieder tagelang nichts und so geht das immer weiter.
    Ich kann meinen Hund ja schlecht verhungern lassen, er hat schon ziemlich eingefallene Seite, man fühlt leicht die Rippen. Klar kein Hund verhungert vor einem vollen Napf, aber normal ist sowas doch nicht. Ich könnte heulen, wenn mir andere Beisitzer erzählen, wie gern ihr Hund frisst und das es ganz schnell alle ist und mein Hund? Sitzt doof vor dem Napf und frisst nicht.

    Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Meinen Eltern habe ich nochmal ins Gewissen geredet, dass sie es so machen sollen, wie ich es gesagt habe und das ist: Futter 3x täglich hinstellen und wenn er nicht frisst nach 10 Minunten weg damit, nichts vom Tisch geben usw.

    Hab ich wirklich einen total verzogenen Hund? Wie gesagt ich will weiterhin Trofu geben und von daher kommt für mich Barfen oder Nassfutter nicht in Frage.

  • Zitat

    Hab ich wirklich einen total verzogenen Hund? Wie gesagt ich will weiterhin Trofu geben und von daher kommt für mich Barfen oder Nassfutter nicht in Frage.

    Warum?

    Mal abgesehen davon das ich persönlich von Trofu - egal welche Sorte - überhaupt nichts mehr halte ...

    ... ich würde niemals eine Futtersorte dermaßen zum Prinzip erheben.
    Es gibt einfach Hunde die vertragen kein Trofu. Oder zumindest nicht diese Sorte. Wenn Dein Hund quasi vor dem gefüllten Napf "verhungert" - dann wird er gute Gründe haben warum er da nicht rangeht!
    Im Übrigen bevorzugen die meisten Hunde Nassfutter - auch das hat ja Gründe.

    Ich persönlich würde mich auch nicht ausschließlich von Müsli ernähren wollen. :roll:

    Es steht Dir natürlich frei so weiter zu machen wie bisher - Deinen Tierarzt wird es freuen, die Kasse klingelt.

  • Zitat

    Jeder hat eine andere Ansicht zum Thema Futter und bei mir gibts nur Trockenfutter, schon allein weil mir Nassfutter zu pampig ist, wozu hat mein Hund Zähne?
    Nassfutter habe ich aber schonmal probiert, hat er einen Tag gefressen und den zweiten Tag hat er es stehen lassen.

    Was er aber immer gern frisst, wenn meine Eltern ihn wieder vollfüttern ist zB. Rinderherz usw.
    Ich seh es aber nicht ein, ihn auf Barfen umzustellen, denn wenn ich jetzt nachgebe, sitz er irgendwann auch vor seinem "Barf-Napf" und frisst nicht mehr, weil er was Besseres haben will.

  • Zitat

    wie wäre es mit einem guten TroFu und das ganze (vorerst) mal einzuweichen?

    wäre das eine möglichkeit?

    lg alexandra

    Hab ich schon versucht. Schmeiß ich dann auch weg, weil er es nicht frisst.

  • Zitat

    Jeder hat eine andere Ansicht zum Thema Futter und bei mir gibts nur Trockenfutter, schon allein weil mir Nassfutter zu pampig ist, wozu hat mein Hund Zähne?

    da gebe ich dir recht, aber ich glaube nicht das susami dir barf vorgeschlagen hat damit dein hund weniger zu kauen hat (das ist nämlich definitiv nicht so) sondern wegen der qualität von viiiielen Trofu-sorten.

    lg

  • Zitat

    da gebe ich dir recht, aber ich glaube nicht das susami dir barf vorgeschlagen hat damit dein hund weniger zu kauen hat (das ist nämlich definitiv nicht so) sondern wegen der qualität von viiiielen Trofu-sorten.

    lg

    Ja sicher gibts viele Trofus von minderwertiger Quali, aber an Barfen ist auch nicht alles toll.

  • Zitat

    Hab ich schon versucht. Schmeiß ich dann auch weg, weil er es nicht frisst.

    dann wäre barfen evtl wirklich eine möglichkeit...grad wenn du sagst das er bei deinen eltern das rinderherz frisst....bevor dein hund verhungert wäre es vielleicht eine option. auch wenn DU nicht so viel davon hälst...

    kenne übrigens keinen hund der nen barfnapf stehen lässt..., aber ne menge die nen trofu napf stehen lassen :D

    lg

  • Jetzt mal ne ganz doofe Frage (ok, so doof ist die garnicht) - die Zähen sind ok?

    Ich mein, auch son junger Hund kann da ne Entzündung oder so haben, die dafür sorgt dass das Kauen einfach wehtut udn er deshalb so wenig fressen mag.

    Ist nur so ein Gedanke.

    Wir drücken die Daumen, dass es bald wieder mit der Fresserei klappt :)

  • Zitat

    Ja sicher gibts viele Trofus von minderwertiger Quali, aber an Barfen ist auch nicht alles toll.

    und zwar?


    und das mit den zähnen ist vieleicht echt ne abklörung wert?oder wurde da schon anchgeschaut?

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!