k9 TPP belt
-
-
Hallo Lisa,
ich kenne die Geschirre von K9 und anderen seit Jahren und beobachte die Entwicklung und den Boom mit großer Skepsis, weil ich die Schäden an Fell und Haut von div. Hunden gesehen habe, die diese "Plastiktüten" auf ihren Rücken übermäßig lange, nämlich täglich zum gassigehen tragen mussten. Entstanden sind die Dinger als Arbeitsgeräte und dass sie jetzt als Jederhundmassenprodukt angeboten werden, macht die Sachen nicht unbedingt besser.
Wenn Dein Hund im Geschirr besser geht, würde ich ihm ein für seine individuelle Physiognomie und Laufweise angepasstes Geschirr fertigen lassen ( blaire.de ) mit so weg Plastikgezumseln und Auflagefläche auf Haut und Fell wie möglich.
Hunde würden sowas selber freiwillig nie anziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Öhm, also PLastik seh ich da nur an der Schnalle. Und ganz ehrlich?? Bei blaire habe ich einmal bestellt-und nie wieder.
Wir sind mit den K9-Geschirren sehr gut bedient und ich wüsste net wo am blaire geschirr weniger gurtband wäre als am TPP belt?
Wir sind damit zufreiden und ich denke viele andere auch, wenn man sich die ganzen Threads zu k9-Geschirren ansieht -
Blaire.de , Camino.de oder sonstwo. Hauptsache das Ding ist individuell passend für den Körperbau und Laufweise Deines Hundes. Die Fellprobleme sind ja auch nicht von heute auf morgen da sonders es beginnt langsam mit dem brechenden der Deckhaare , dann schubbert die Unterwolle durch und es bildet sich ein kleines Loch an dem das Felle nur noch schwer oder gar nicht regenieren kann, wei beim Dekubitus bei Menschen.[/u]
-
Hm, das kann ich bei meinem Hund nicht feststellen und er trägt nun seit 3 Jahren k9.
Aber vieleicht meldet sich ja noch mal wer anders zu Wort und berichtet... -
Ich liebe mein Geschirr, äh, ich meine natürlich das vom Hund...
Ich habe es für ihn, weil ich langsam vom Easy Walk (professionell) weg will, weil mich immer wieder Leute drauf ansprechen, was das denn für ein komisches Geschirr wäre... Und mit diesem Geschirr kommen wir einfach am besten zurecht (Barni zieht ja gerne mal)... -
-
Benni trägt sein K9 seid 3 Jahren (fast). Das eine K9 reibt an der Schulter das Fell weg, wenn ich es nicht nach etwa 3-4 Wochen mal wechsel (das liegt aber m.E. daran, dass es zu groß ist und sowieso ständig hin und herrutscht). Mein anderes K9 sitzt perfekt- Das war bisher mein "Ausgehgeschirr", aber heute früh hat sich Benni damit im Schlamm gewälzt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem K9, sofern es wirklich passt. Das Material ist angenehm weich, Benni schwitzt auch nicht drunter, auch wenn ichs im Sommer dran habe. Da kommt gut Luft dran. Damit meine ich jetzt das normale Geschirr mit Sattel. Das Gurtbandgeschirr hole ich mir dieses Jahr auf jeden Fall auch noch fürs Wuffelchen.
Schäden konnte ich bisher auch nicht feststellen.
-
Ich habe sowohl Gurtgeschirre, als auch ein Sattelgeschirr von K9 und bis jetzt nur gute Erfahrungen damit gemacht. Besonders mit den Gurtgeschirren.
Keine Probleme mit dem Fell, der Haut oder sonstigem.
Allerdings tragen meine Lumpis die Geschirre tatsächlich nur beim Spaziergang. Zu Hause laufen sie "nackicht" -
Zitat
Blaire.de , Camino.de oder sonstwo. Hauptsache das Ding ist individuell passend für den Körperbau und Laufweise Deines Hundes. Die Fellprobleme sind ja auch nicht von heute auf morgen da sonders es beginnt langsam mit dem brechenden der Deckhaare , dann schubbert die Unterwolle durch und es bildet sich ein kleines Loch an dem das Felle nur noch schwer oder gar nicht regenieren kann, wei beim Dekubitus bei Menschen.[/u]
Brechen der Deckhaare und dadurch auch freilegen des Unterfells? ja kann ich mir vorstellen wenn es sich um ein schlecht sitzendes K9 handelt....
das mit dem Decubitus...Naja sag ich es mal so wenn durch reibung eine Wunde entsteht hat das noch lange nichts mit nem Decubitus zu tun.
Und wer es soweit kommen lässt beiseinem Hund der hat echt nicht viel verstand.Floor läuft von anfang an im K9 und Chicco bekommt jetzt auch eins.
Wichtig ist der Perfekte sitz. Und natürlich ist das Geschirr nur draussen dran und nicht im Haus. -
Das ist hier ein Erfahrungsaustausch!
Ich denke, eine Forenbeisserei ist hier mehr als überflüssig!
-
Jo, aber man sieht, dass die Mehrheit zufrieden mit ihren K9s ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!